WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Anna Heyers
Autorenfoto Lennart Gotta
Lennart Gotta
Aktualisiert: 30.04.2025
Unser Versprechen

Knallharte Tests und unabhängige Empfehlungen! Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Zusatzkosten für Sie. Mehr erfahren

Wir haben 20 Airfryer-Modelle auf Herz und Pommes geprüft – und in der Laborküche einen Sieger gekürt. Die Bestenliste der Top-Modelle finden Sie unten. Danach folgt der ausführliche Testbericht.

Platz 1
Testsieger
Panasonic
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 2
Cosori
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 3
Xiaomi
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 4
Haier
Platz 5
Cosori
Platz 6
Ninja
Platz 7
Philips
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 8
Rommelsbacher
Platz 9
Tefal
Platz 10
Cosori
Platz 11
Grundig
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 12
Russell Hobbs
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo

Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

Literweise Öl oder Fett, in dem nach den Pommes auch das panierte Fischfilet badet? Das klingt mäßig appetitlich und stark nach der Küche der 80er-Jahre. Die bessere Alternative ist heutzutage die Heißluftfritteuse, von coolen Leuten auch „Airfryer“ genannt. Im Gegensatz zu den Klassikern in den Pommesbuden dieser Welt benötigen Airfryer kaum oder gar kein zusätzliches Fett für die Zubereitung. Auch herkömmliche Backöfen stecken sie in die Tasche, da sie ohne Vorheizen auskommen.

Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen auf Heißluftfritteusen setzen – wie auch aktuelle Zahlen zeigen: Zwischen Januar und September 2024 wurden in Deutschland fast eine Million mehr Airfryer verkauft als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Ein Anstieg um 83 Prozent.

Das Wichtigste in Kürze

  • Wenig Fett, wenig Energiekosten: Im Gegensatz zu Ölfritteusen benötigen Airfryer wenig bis gar kein Öl für die Zubereitung, arbeiten im Prinzip wie ein Umluftbackofen, sind aber energieeffizienter.
  • Vielseitigkeit : Solange die gewünschten Zutaten in den Garkorb der Heißluftfritteuse passen, kann sie alles zubereiten, was auch in einem Backofen gelingt – Kuchen genauso wie Pommes und Co.
Produkt-Expertin Anna Heyers prüft Heißluftfritteusen auf Herz und Pommes – damit Sie am Ende nicht nur heiße Luft kaufen

Testsieger : Panasonic NF-CC500 schlägt alle

Mit Volldampf an die Spitze: Die Panasonic NF-CC500 erobert souverän den ersten Platz in unserer Heißluftfritteusen-Bestenliste – und das mit einem deutlichen Vorsprung. Besonders überzeugt hat uns im Test die Dampfzugabefunktion – die sorgt dafür, dass Fisch und Fleisch besonders saftig bleiben und die Hitze optimal verteilt wird.

Was uns ebenfalls gut gefallen hat: Ein Sichtfenster mit Innenbeleuchtung ermöglicht die Kontrolle des Garguts, ohne den Airfryer ständig öffnen zu müssen. Die farbigen, beleuchteten Sensortasten machen die Bedienung geradezu kinderleicht.

Kleines Detail mit großer Wirkung: Der Wassertank für die Dampfzugabe sitzt an der Rückseite der Panasonic NF-CC500 Heißluftfritteuse.

Dank der Heizelemente oben und unten wird das Essen wunderbar gleichmäßig gegart, und das Gerät arbeitet zudem angenehm leise. Kleine Schwächen fanden wir aber dennoch: Die Temperaturschwankungen waren in unseren Messungen recht groß, der Garkorb ist nicht spülmaschinentauglich und das Display könnte heller sein. Dafür punktet die NF-CC500 mit einem vergleichsweise attraktiven Preis von rund 110 Euro (Stand: März 2025).

Vielleicht wird Ihnen bei Amazon und Co. auch das Modell NF-CC600 (siehe unten) der gleichen Produktreihe begegnen: Der wesentliche Unterschied zum CC500 ist eine größere Kapazität (6 statt 5 Liter) und ein anderes Design (u.a. roségoldener Griff).

Panasonic

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar NF-CC500

  • Praktische Dampfzugabefunktion
  • Sichtfenster mit Innenbeleuchtung
  • Hohe Qualität der Speisen
  • Sehr einfache Bedienung
  • Etwas wenige Komfortfunktionen
  • Garkorb nicht spülmaschinenfest
  • Temperaturschwankungen etwas hoch

Panasonic

NF-CC600

GeheimTipp : Ohne Schnickschnack: Severin FR 2452

Suchen Sie eine Alternative zu unserem Preistipp ohne überflüssigen Schnickschnack? Dann ist die Severin FR 2452 für rund 70 Euro (Stand: März 2025) eine empfehlenswerte Wahl. Zwar fehlen hier Automatikprogramme und Komfortfunktionen, doch die Ergebnisse sprechen für sich: Pommes frites und andere Gerichte gelingen mit dem kompakten Airfryer hervorragend.

Heißluftfritteuse
Die einzige Komfortfunktion der Severin FR 2452: Temperatur und Garzeit lassen sich auch während des Garvorgangs noch ändern. Eigentlich genügt das aber schon.
( Foto: COMPUTER BILD)

Die Bedienung erfolgt über zwei Drehregler zur Einstellung von Temperatur und Garzeit – ein Design, das an eine Mischung aus Eieruhr und traditioneller Mikrowelle erinnert. Besonders charmant: Am Ende des Garvorgangs ertönt ein zufriedenstellendes „Ding“.

Die Severin FR 2452 besticht durch ihre einfache Bedienung und liefert hervorragende Pommes, obwohl sie auf Automatikprogramme verzichtet.

Anna Heyers Produkttesterin & Redakteurin

Severin

FR 2452

  • Liefert sehr gute Pommes frites
  • Simple Bedienung
  • Äußerst kompakt
  • Kindersicherung vorhanden
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Keine Automatikprogramme vorhanden
  • Garkorb muss per Hand gereinigt werden
  • Etwas hohe Temperaturschwankungen

Familien-Tipp : Platz für den XXL-Hunger: Cosori Dual Blaze Twinfry

Die Cosori Dual Blaze Twinfry unterscheidet sich von anderen Doppel-Heißluftfritteusen durch ihr spezielles Design: Statt von zwei separaten Garkörben bietet sie eine XXL-Schublade mit unglaublichen zehn Litern Volumen. Im sogenannten „Grandzone“-Modus passt dann etwa ein Sonntagsbraten für die ganze Familie hinein oder gleich ein ganzer Lachs. Der Airfryer kann aber mehr: Der riesige Garkorb lässt sich mithilfe einer herausnehmbaren Trennwand in zwei Bereiche einteilen, die je ihre eigenen Temperatur- und Garzeiteinstellungen besitzen.

Heißluftfritteuse
Fast 40 cm breit ist der Garkorb der Cosori Dual Blaze Twinfry, bietet enorm viel Platz und lässt sich in zwei Garzonen unterteilen. Dank der unteren Heizelemente ist das Bewegen der Lebensmittel unnötig.
( Foto: COMPUTER BILD)

Ein weiterer Vorteil, besonders für diejenigen, die das Wenden in Heißluftfritteusen manchmal vergessen: Die Cosori Twin Fry verfügt unten, genau wie oben, über Heizelemente. Das Bewegen der Speisen entfällt damit, trotzdem werden die Zutaten gleichmäßig und punktgenau gegart.

Cosori

Dual Blaze Twinfry

  • XXL-Garkorb mit 10 Liter Volumen
  • Praktische App-Steuerung
  • Bereitet sehr leckere Pommes frites zu
  • Sync- und Match-Funktionen vorhanden
  • Groß und schwer
  • Hoher Stromverbrauch
  • Wenige Komfortfunktionen

Nur: Für den Fritteusen-Brocken ist einiges an Platz auf der Arbeitsplatte nötig. Und auch der Stromverbrauch ist recht hoch. Mit einem Preis von oft über 200 Euro (Stand: März 2025) gehört die Cosori Dual Blaze Twinfry außerdem nicht zu den günstigen Modellen. In diesem Fall haben die Möglichkeit zur Steuerung per Smartphone-App, jede Menge Platz und stabil hohe Temperaturen ihren Preis.

So testen wir : Was macht eine gute Heißluftfritteuse aus?

Im Airfryer-Test von COMPUTER BILD müssen Heißluftfritteusen in verschiedenen Kategorien überzeugen, um im gesamten Vergleich gut abzuschneiden. Dabei spielen nicht nur die Ausstattung und Funktionen eine Rolle, sondern auch die einfache Bedienbarkeit und die Qualität der zubereiteten Speisen. Ebenso wichtig sind die unkomplizierte Reinigung sowie eine solide technische Verarbeitung. Die Kriterien:

Ausstattung

Je mehr Automatikprogramme, der Airfryer bietet, desto besser wird er bewertet. Ab zehn dieser Voreinstellungen gibt es die Bestnote. Was wir ebenfalls erwarten: dass sich bei der Heißluftfritteuse sowohl die Temperatur als auch die Garzeit einstellen lässt. In diesem Punkt hat uns allerdings noch kein Gerät enttäuscht, alle getesteten Modelle besitzen diese Features.

Komfortfeatures wie ein Sichtfenster, ein Signal zum Schütteln oder Wenden des Garguts, ein Rührarm, eine variable Temperaturanpassung während des Betriebs oder eine Warmhaltefunktion sorgen für zusätzliche Pluspunkte. Auch die Sicherheit darf nicht zu kurz kommen: Antirutschfüße und eine Abschaltautomatik sind für uns ein Muss.

Heißluftfritteuse
Die meisten Airfryer besitzen ein Display, das Temperatur, Garzeit und etwaige Funktionen anzeigt – weil auch ein guter Hausmann das nicht immer im Gefühl hat
( Foto: COMPUTER BILD)

Bedienung & Reinigung

Eine ideale Bedienungsanleitung ist klar und ausführlich formuliert, damit in der Küche keine Fragen zum Gerät offenbleiben, und der Betrieb reibungslos verläuft. In Sachen Steuerung setzen die meisten Heißluftfritteusen auf Sensortasten oder Druckknöpfe, während einige Modelle zusätzlich per App gesteuert werden können oder eine Begleit-App mit Rezepten und Tipps bereitstellen.

Auch die Handhabung des Garguts sollte unkompliziert sein. Das aber gelingt bei den meisten Geräten ohne Probleme. Ähnlich sieht es bei der Reinigung aus: Garkorb und andere abnehmbare Teile sind in der Regel spülmaschinenfest und damit schnell und einfach sauber zu halten.

Heißluftfritteuse
Genuss ohne Abwasch: Einzelteile wie das Rost (auch Frittiergitter genannt) sowie der Garkorb sind bei den meisten Heißluftfritteusen spülmaschinenfest
( Foto: COMPUTER BILD)

Geschmack

Das wichtigste Kriterium beim Test einer Heißluftfritteuse? Das ist natürlich der Geschmack der zubereiteten Gerichte. Um vergleichbare Ergebnisse zu erzielen, verwenden wir immer 500 Gramm „Golden Longs“-Tiefkühlpommes von McCain – eine äußerst beliebte Sorte. Dabei nutzen wir das passende Automatikprogramm und halten uns genau an die Empfehlungen der Gebrauchsanweisung. Bei der Verkostung bewerten wir den Gesamteindruck des Geschmacks, den Geruch, die Knusprigkeit, die Saftigkeit sowie die Bräunung der Pommes.

Goldbraune Messlatten: Welche Heißluftfritteuse die beste ist, haben wir unter anderem mit der Zubereitung von Fritten getestet.
( Foto: COMPUTER BILD)

Technik

Die technischen Aspekte der Heißluftfritteusen nehmen wir ebenfalls genau unter die Lupe. Dazu gehört der Stromverbrauch, der im Vergleich zu herkömmlichen Umluftöfen deutlich niedriger ausfällt. Wir prüfen, wie lange die Geräte für die Zubereitung von 500 Gramm sowie der maximalen Menge Pommes frites benötigen und wie schnell sie die gewünschte Betriebstemperatur erreichen. Zusätzlich messen wir die Durchschnittstemperaturen des Pommes-Automatikprogramms und bei maximaler Leistung, ebenso wie die Temperaturschwankungen während des Betriebs.

Ein wichtiger Punkt: Wir überprüfen, ob sich die Griffe der Geräte aufheizen und potenziell Verbrennungsgefahr besteht – bei den getesteten Modellen können wir da allerdings Entwarnung geben. Abschließend vergleichen wir die Betriebsgeräusche sowie die Kompaktheit der Heißluftfritteusen.

Heißluftfritteuse
Die Durchschnittstemperatur sowie Temperaturschwankungen ermitteln wir im Test mit einem K-Type-Digitalthermometer – weil Wissenschaft und knusprige Pommes mehr gemeinsam haben, als man denkt
( Foto: COMPUTER BILD)

Hochstapler: Ninja Double Stack XL SL400EU

Die Ninja Double Stack XL SL400EU (Preis: 270 Euro, Stand: März 2025) punktet vor allem mit ihrer cleveren Bauweise: Zwei übereinanderliegende Garkörbe mit jeweils 4,75 Litern Fassungsvermögen und das dazu passende Double-Stack-Feature machen sie im wahrsten Sinne zu einem Höhepunkt in unserem Test.

Dank der mitgelieferten „Stack“-Roste können Sie bis zu vier verschiedene Speisen gleichzeitig zubereiten. Dazu werden die Roste einfach in die Garkörbe eingesetzt und schaffen so eine zusätzliche Ebene für die Zutaten – ohne dass sie sich untereinander mischen.

Heißluftfritteuse
Um das Double-Stack-Feature zu nutzen, muss das „Stack“-Rost eingesetzt und vorm Start die Double-Stack-Taste gedrückt werden.
( Foto: COMPUTER BILD)

Zusätzlich bietet der Airfryer die Funktionen „Sync“ und „Match“. Mit „Sync“ lassen sich die Zubereitungszeiten beider Garkörbe synchronisieren, während „Match“ die Einstellungen einer Garzone auf die andere überträgt. Durchdacht!

Die unkomplizierte Bedienung und Reinigung, die hohe Qualität der Gerichte sowie die konstant hohen Temperaturen lassen bei uns kaum Kritik aufkommen. Wenn Sie jedoch ein klassisches Ninja-Modell mit zwei nebeneinanderliegenden Garkörben bevorzugen, ist die Foodi Max Dual Zone AF400EU eine passende Alternative.

Ninja

Double Stack XL SL400EU

  • Zwei Garkörbe
  • Praktische Sync/Match-Funktionen
  • Double-Stack-Feature
  • Einfache Handhabung
  • Keine Schüttelerinnerung
  • Sperrig und schwer
  • Sehr hoher Stromverbrauch

Besser dank App: Xiaomi Smart Air Fryer 6.5L

Top Pommes, insgesamt zwölf Automatikprogramme und eine intuitive App-Steuerung – der Xiaomi Smart Air Fryer 6.5L machte uns viel Freude. Neben Temperatur und Garzeit können Sie auch die Menge des Garguts einstellen. Dadurch passt die Heißluftfritteuse die Zubereitungszeit automatisch an – clever.

Praktische Komfortfunktionen sind ebenfalls an Bord, und die Reinigung fanden wir kinderleicht.

Heißluftfritteuse
Das Display auf dem Drehknopf reagiert recht langsam – mit der „Xiaomi Home“-App lässt sich die Heißluftfritteuse wesentlich komfortabler bedienen.
( Foto: COMPUTER BILD)

Auch technisch überzeugt das Gerät: Die Durchschnittstemperaturen sind durchweg hoch, die Zubereitungszeiten kurz, und die Lautstärke bleibt im grünen Bereich. Einzig die Bedienung über den Drehknopf auf der Vorderseite, der mit einem OLED-Display ausgestattet ist, ist etwas ungewöhnlich. Doch für knapp 100 Euro (Stand: März 2025) liefert der Xiaomi Smart Air Fryer ein beeindruckendes Gesamtpaket.

Xiaomi

Smart Air Fryer 6.5L

  • Sehr intuitive App-Steuerung
  • Zwölf Automatikprogramme
  • Leckere Pommes
  • Viele Komfortfunktionen
  • Bedienung per Drehregler und Display gewöhnungsbedürftig

Doppelt hält besser: Tefal Dual Easy Fry & Grill

Mit vielen Heißluftfritteusen können Sie nur eine Speise auf einmal zubereiten, doch die Tefal Dual Easy Fry & Grill (Preis: 154 Euro, Stand: Januar 2025) ermöglicht dank ihrer zwei schubladenförmigen Garkörbe das gleichzeitige Garen von zwei Gerichten. Der Airfryer bietet sieben Automatikprogramme für Pommes, Gemüse, Fleisch und Co. und erinnert per Signalton daran, das Gargut zu bewegen. Klasse! Außerdem lassen sich Temperatur und Garzeit im laufenden Betrieb noch anpassen – das gefiel uns und ist eher selten.

Heißluftfritteuse
Zur Tefal Dual Easy Fry & Grill ist zusätzlich zu den beiden Garkörben auch jeweils ein passendes Grillrost dabei.
( Foto: COMPUTER BILD)

Die Bedienung über Sensortasten ist intuitiv, die Reinigung unkompliziert und das Gerät arbeitet angenehm leise. Besonders beeindruckend sind die Pommes frites aus dem Gerät – sie waren die besten in unserem Test bisher. Nachteilig fallen die eher durchschnittlich längeren Zubereitungszeiten und der vergleichsweise hohe Stromverbrauch im Doppelbetrieb ins Gewicht. Eine Warmhaltefunktion fehlt ebenfalls, schade!

Dennoch ist die Tefal Dual Easy Fry & Grill eine starke Wahl. Wenn Sie jedoch eine günstigere Alternative mit zwei Garkörben suchen, sind die Severin FR 2453 und die Nutribullet Twin Drawer Air Fryer NBAF081B für rund 100 Euro ebenfalls eine Überlegung wert.

Tefal

Dual Easy Fry & Grill

  • Zwei Garkörbe
  • Sehr gute Pommes
  • Sieben Automatikprogramme
  • Einfache Handhabung
  • Keine Warmhaltefunktion
  • Etwas sperrig und schwer
  • Hoher Stromverbrauch im Betrieb mit zwei Garkörben

Top-Korb: Philips Essential Airfryer XL HD9270/70

Die Philips Essential Airfryer XL HD9270/70 Heißluftfritteuse überzeugt mit einem großzügigen 6,2-Liter-Garkorb. Top: Das Innere des Garkorbs lässt sich mit einem Knopfdruck entnehmen, sodass sich Pommes und Co. ganz einfach bewegen lassen. Auch die Ausstattung des Airfryers kann sich sehen lassen: Das Gerät bietet sieben Automatikprogramme, eine variable Einstellung von Gartemperatur und -zeit sowie eine Warmhaltefunktion.

Heißluftfritteuse
Bei der Philips Essential Airfryer XL-Heißluftfritteuse können Sie den inneren Frittierkorb samt Griff mit einem Knopfdruck aus der Schublade heben – weil niemand sich für Pommes sportlich betätigen sollte
( Foto: COMPUTER BILD)

Die Pommes frites schmeckten uns hervorragend, das Gerät arbeitet mit nur 39 Dezibel (dB) angenehm leise und ließ sich in unserem Test kinderleicht reinigen. Kleinere Kritikpunkte haben wir trotzdem: Das Bedienfeld könnte etwas heller sein und ein Schüttelsignal fehlt leider. Trotzdem bietet der Philips Essential Airfryer XL für rund 90 Euro (Stand: März 2025) ein äußerst umfangreiches Gesamtpaket.

Philips

Essential Airfryer XL HD9270/70

  • Praktischer Garkorb
  • Sehr leise
  • Kinderleichte Reinigung
  • Gute Pommes-Qualität
  • Anzeige etwas dunkel
  • Etwas wenige Komfortfunktion

Airfryer mit Durchblick: Haier HAF5TWA 011

Die Haier HAF5TWA 011 punktet in unserem Test mit einem Sichtfenster samt Innenbeleuchtung und einem besonders benutzerfreundlichen Garkorb. Ähnlich wie beim getesteten Philips-Modell kann der innere Frittierkorb per Knopfdruck aus der Schublade entnommen werden. Praktisch: Der Garkorb ist mit einem Standfuß ausgestattet, der sich bei der Entnahme aus- und beim Einsetzen in den Airfryer wieder einklappt. So berührt die heiße Schublade die Küchenoberfläche nicht direkt.

Das Fenster zum Hochgenuss: Neben dem praktischen Garkorb mit Standfuß und herausnehmbarem Frittierkorb (links) gibt es beim Haier-Airfryer ein Sichtfenster (rechts).
( Foto: COMPUTER BILD)

Weiteres Highlight sind die ganzen 27 Garmodi, die neben klassischen Funktionen auch Programme zum Dörren, Slow Cooking und zur Zubereitung von Joghurt umfassen. Ein Wendesignal ist vorhanden, allerdings lassen sich Temperatur und Garzeit im Betrieb nicht ändern. Dennoch bietet die HAF5TWA 011 für etwa 140 Euro (Stand: März 2025) ein rundum positives Gesamtpaket. Wenn Sie nach Alternativen suchen, könnten die Cosori Clear Blaze (100 Euro), die Rommelsbacher FRH 1700 (105 Euro) oder die preisgünstige Grundig Fry 7320 Cookfit XXL (80 Euro) ebenfalls interessant sein.

Haier

HAF5TWA 011

  • 27 Garmodi
  • Sichtfenster vorhanden
  • Sehr einfache Reinigung
  • Hohe Zubereitungsqualität
  • Verschachteltes Garmodi-Menü
  • Bedienungsanleitung etwas knapp

Schlanker Airfryer: WMF Multi Taste

Wer statt einer Doppel-Heißluftfritteuse lieber ein kompaktes Modell für ein bis zwei Personen sucht, wird bei der WMF Multi Taste möglicherweise fündig. Dieser Airfryer hat die bisher kleinsten Maße unter unseren getesteten Modellen und passt dank seines schlichten Designs in nahezu jede Küche. Der 4,2-Liter-Garkorb bietet Platz für bis zu 800 Gramm Pommes frites, die Bedienung ist angenehm simpel, die Qualität der zubereiteten Gerichte überzeugt uns.

Heißluftfritteuse
Für Kontrollfreunde: Temperatur und Garzeit lassen sich bei der WMF Multi Taste während des Betriebes anpassen.
( Foto: COMPUTER BILD)

Allerdings müssen Sie auf einige Komfortfunktionen verzichten, und die Durchschnittstemperaturen könnten etwas höher ausfallen. Ein weiterer Nachteil: Garkorb und Grillrost sind nicht spülmaschinengeeignet – ein Punkt, der in unserem bisherigen Vergleich einzigartig ist. Dafür arbeitet die WMF Multi Taste sehr leise und punktet mit ihrer hochwertigen Verarbeitung. Bei einem Preis von aktuell 79 Euro (Stand: März 2025) ist sie eine lohnenswerte Wahl.

WMF

Multi Taste

  • Kompaktes und hochwertiges Design
  • Hohe Pommes-Qualität
  • Einfache Bedienung
  • Leise
  • Kaum Komfortfunktionen
  • Keine spülmaschinenfesten Teile
  • Etwas geringe Durchschnittstemperaturen

Die Testergebnisse im Überblick

Heißluftfritteusen überzeugen mit kompakten Maßen, geringem Stromverbrauch und schneller Zubereitung, die mit wenig bis gar keinem Fett auskommt – ein klarer Vorteil gegenüber klassischen Fritteusen. Auch bei der Bedienung und Reinigung punkten die Geräte, die häufig über zahlreiche Automatikprogramme und praktische Zusatzfunktionen verfügen.

Jede Menge Platz

Airfryer mit großem Fassungsvermögen sind ideal für Familien oder Haushalte mit großem Appetit. So bietet etwa die Cosori Dual Blaze Twinfry mit ihrem 10-Liter-Garkorb Platz für einen Sonntagsbraten oder einen ganzen Lachs. Dank doppelter Heizelemente entfällt das Wenden, was die Handhabung erleichtert. Dafür benötigt sie viel Stellfläche und verbraucht mehr Strom als kleinere Modelle. Eine weitere geräumige Option ist die Ninja Double Stack XL SL400EU mit zwei übereinanderliegenden Garkörben, die bis zu vier Gerichte gleichzeitig zubereitet. Mit Funktionen wie „Sync“ und „Match“ wird die Garzeit optimal abgestimmt. Nachteil: Auch sie ist groß und sperrig.

Sie haben einen besonderen Wunsch?

Wer mehr als nur die reinen Standardfunktionen möchte, findet bei eingen Heißluftfritteusen spannende Features. So können Sie etwa durch ein inkludiertes Sichtfenster und die Innenbeleuchtung bei der Haier HAF5TWA 011 den Garprozess immer im Blick behalten. Außerdem hat der Airfryer ganze 27 Garmodi im Gepäck, sogar einen für Joghurt. Kleiner Nachteil: IM laufenden Betrieb sind Temperatur und Garzeit nicht anpassbar. Die Tefal Dual Easy Fry & Grill bietet zwei schubladenförmige Garkörbe, in denen verschiedene Speisen gleichzeitig zubereitet werden können. Die Ergebnisse können sich sehen lassen – gerade unsere Pommes wurden perfekt. Eine Warmhaltefunktion fehlt leider und die Zubereitungszeiten sind länger als bei anderen Modellen in unserem Vergleich.

Klein, aber fein

Wer in seiner Küche nicht ganz so viel Platz zur Verfügung hat, auf einen ordentlichen Airfryer aber nicht verzichten möchte, der greift am besten zu einem dieser Modelle: Die WMF Multi Taste kombiniert schlanke Maße mit schlichtem, elegantem Design. Ihr 4,2-Liter-Garkorb reicht für ein bis zwei Personen und die zubereiteten Gerichte überzeugen. Allerdings sind Garkorb und Grillrost nicht spülmaschinengeeignet, was die Reinigung etwas erschwert. Eine ebenfalls kompakte Alternative ist die Severin FR 2452 mit einfachem Drehregler für Temperatur und Garzeit. Komfortfunktionen fehlen zwar, doch die Ergebnisse sind solide, und die Bedienung ist kinderleicht. Beide Geräte arbeiten zudem angenehm leise und passen gut in kleine Küchen.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Panasonic
NF-CC500
Cosori
Clear Blaze
Xiaomi
Smart Air Fryer 6.5L
Haier
HAF5TWA 011
Cosori
Turbo Blaze
Ninja
Double Stack XL SL400EU
Philips
Essential Airfryer XL HD9270/70
Rommelsbacher
FRH 1700
Tefal
Dual Easy Fry & Grill
Cosori
Dual Blaze Twinfry
Grundig
Fry 7320 Cookfit XXL
Russell Hobbs
SatisFry Air XXL
WMF
Multi Taste
Gastroback
Air Pro XXL 42583
Ninja
Foodi Max Dual Zone AF400EU
Nutribullet
XXL Digital Air Fryer NBA071B
Klamer
Classic Airfryer XL
Severin
FR 2452
Nutribullet
Twin Drawer Air Fryer NBAF081B
Severin
FR 2453

Testnote

1,5

gut

Testnote

1,8

gut

Testnote

1,8

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

2,0

gut

Testnote

2,0

gut

Testnote

2,0

gut

Testnote

2,0

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,2

gut

Testnote

2,2

gut

Testnote

2,4

gut

Testnote

2,4

gut

Testnote

2,4

gut

gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
sehr gut
sehr gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
gut
sehr gut
befriedigend
befriedigend
11 (Pommes frites, Hähnchen, Toast, Meeresfrüchte, Steaks, Frikadellen, Gemüse, Kartoffeln, Pizza, Kuchen, Trockenobst)
10 (Pommes frites, Gemüse, Steak, Hähnchen, Speck, Meeresfrüchte, Garnelen, Tiefkühlkost, Braten, Backen)
12 (Pommes frites, Hähnchenflügel, Steak, Lammkotelett, Fisch, Garnelen, Gemüse, Kuchen, Pizza, Auftauen, Getrocknete Früchte, Joghurt)
27 (Heißluftfrittieren: Fleisch, Heißluftfrittieren: Hähnchen, Heißluftfrittieren: Fisch, Heißluftfrittieren: Obst / Gemüse, Heißluftfrittieren: Kuchen, Grillen: Fleisch, Grillen: Hähnchen, Grillen: Fisch, Grillen: Obst / Gemüse, Braten: Fleisch, Braten: Hähnchen, Braten: Fisch, Braten: Obst / Gemüse, Backen, Dörren, Aufwärmen: Fleisch, Aufwärmen: Hähnchen, Aufwärmen: Fisch, Aufwärmen: Obst / Gemüse, Aufwärmen: KuchenAuftauen: Fleisch, Auftauen: Hähnchen, Auftauen: Fisch, Auftauen: Obst / Gemüse, Auftauen: Kuchen, Joghurt, Slow Cooking)
7 (Braten, Grillen, Gefroren, Aufwärmen, Backen, Dörren, Garen)
6 (Heißluft-Frittieren, Max Crisp, Backen, Braten, Aufwärmen, Dörren)
7 (Gefrorene Snacks aus Kartoffeln, Frische Pommes, Hähnchenkeulen, ganzer Fisch ca. 300 g, Kuchen, Fleischkoteletts, Gemischtes Gemüse)
9 (Pommes frites, Geflügel, Grillen, Gemüse, Backen, Aufwärmen, Auftauen, Favorit, Extra)
7 (Pommes frites, Hähnchen, Gemüse, Fisch, Dessert, Dörren, Grillen)
6 (Braten, Backen, Grillen, Aufwärmen, Dörren, Heißluft-Frittieren)
8 (Hähnchen, Pommes frites, Kuchen, Wiederaufwärmen, Auftauen, Grillen, Trocknen, Spieße)
10 (Pommes frites, Gemüse, Backen, Fisch, Eier, Huhn, Grillen, Aufwärmen, Auftauen, Dörren)
9 (Pommes frites, Nuggets, Hähnchen, Pizza, Fleisch, Fisch, Gemüse, Dessert, Grillen)
8 (Kotelett, Pommes Frites, Kuchen, Hühnerbein, Fisch, Steak, Trockenfrüchte, Hähnchenflügel)
6 (Max Crisp, Heißluft-Frittieren, Dörren, Aufwärmen, Braten, Backen)
8 (Frittieren, Trockenobst, Koteletts Schwein / Lamm, Steak, Geflügel, Fisch, Krustentiere, Garen)
8 (Pommes frites, Hühnchen, Steak, Fisch, Pizza, Shrimps, Kuchen, Bacon)
keine
8 (Frittieren, Steak, Fisch, Krustentiere, Geflügel, Garen, Gemüse, Trockenobst)
8 (Pommes frites, Fleisch, Fisch, Speck, Hähnchen, Kuchen, Gemüse, Dörrgut)
ja

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
ja

/

ja

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

ja

/

ja

/

nein

/

ja
ja

/

ja

/

nein

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

ja
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

ja
ja

/

ja

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

ja

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
ja

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

ja

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

nein

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

nein

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

nein

/

ja

/

nein

/

nein
nein

/

ja

/

nein

/

nein

/

nein
einfach (einfach / einige)
sehr einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
durchschnittlich (einfach / keine)
einfach (einfach / alle)
einfach (durchschnittlich / alle)
sehr einfach (sehr einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
durchschnittlich (sehr einfach / keine)
durchschnittlich (einfach / keine)
einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
sehr einfach (einfach / alle)
einfach (einfach / einige)
einfach (einfach / alle)
sehr einfach (sehr einfach / alle)
sehr leise (32 dB(A))
leise (44 dB(A))
leise (47 dB(A))
leise (43 dB(A))
leise (44,5 dB(A))
sehr leise (42 dB(A))
sehr leise (39 dB(A))
sehr leise (41 dB(A))
leise (44 dB(A))
durchschnittlich (54 dB(A))
leise (47 dB(A))
etwas laut (63,5 dB(A))
leise (46,5 dB(A))
leise (44 dB(A))
leise (44 dB(A))
leise (46 dB(A))
durchschnittlich (52 dB(A))
leise (45 dB(A))
leise (47 dB(A))
durchschnittlich (50,5 dB(A))
  • Praktische Dampfzugabefunktion
  • Sichtfenster mit Innenbeleuchtung
  • Hohe Qualität der Speisen
  • Sehr einfache Bedienung
  • Sichtfenster und Vorheizfunktion vorhanden
  • Zehn Automatikprogramme
  • Bereitet leckere Pommes & Co. zu
  • Intuitive Bedienung
  • Sehr intuitive App-Steuerung
  • Zwölf Automatikprogramme
  • Leckere Pommes
  • Viele Komfortfunktionen
  • 27 Garmodi
  • Sichtfenster vorhanden
  • Sehr einfache Reinigung
  • Hohe Zubereitungsqualität
  • Hohe Durchschnitttemperaturen
  • Einfache Handhabung
  • Leise
  • Geringer Stromverbrauch
  • Zwei Garkörbe
  • Praktische Sync/Match-Funktionen
  • Double-Stack-Feature
  • Einfache Handhabung
  • Praktischer Garkorb
  • Sehr leise
  • Kinderleichte Reinigung
  • Gute Pommes-Qualität
  • Sichtfenster mit Innenbeleuchtung
  • Sehr leise
  • Kindersicherung vorhanden
  • Neun Garmodi
  • Zwei Garkörbe
  • Sehr gute Pommes
  • Sieben Automatikprogramme
  • Einfache Handhabung
  • XXL-Garkorb mit 10 Liter Volumen
  • Praktische App-Steuerung
  • Bereitet sehr leckere Pommes frites zu
  • Sync- und Match-Funktionen vorhanden
  • Praktisches Sichtfenster mit Beleuchtung
  • Geringer Stromverbrauch
  • Leise
  • Acht Garmodi
  • Sehr großes Fassungsvermögen
  • Einfache Handhabung
  • Gute Pommes-Qualität
  • Kompakt
  • Kompaktes und hochwertiges Design
  • Hohe Pommes-Qualität
  • Einfache Bedienung
  • Leise
  • Acht Garmodi
  • Hohe Temperaturen und kurze Garzeiten
  • Arbeitstemperatur sehr schnell erreicht
  • Kompakt
  • Zwei Garkörbe
  • Praktische Sync- und Match-Funktionen
  • Leise
  • Liefert leckere Pommes
  • Simples Bedien- und Pflegekonzept
  • Große Auswahl an Automatikprogrammen
  • Hohe Durchschnittstemperaturen
  • Leise
  • Praktischer Garkorb mit innerem Frittierkorb
  • Kompakt
  • Acht Garmodi
  • Hohe Temperaturen und kurze Garzeiten
  • Liefert sehr gute Pommes frites
  • Simple Bedienung
  • Äußerst kompakt
  • Kindersicherung vorhanden
  • Zwei Garkörbe
  • Einfache Bedienung und Reinigung
  • Hohe und stabile Temperaturen
  • Acht Garmodi
  • Zwei Garkörbe
  • Acht Automatikprogramme
  • Simple Reinigung
  • Hohe Durchschnittstemperaturen
  • Etwas wenige Komfortfunktionen
  • Garkorb nicht spülmaschinenfest
  • Temperaturschwankungen etwas hoch
  • Keine Warmhaltefunktion
  • Bedienung per Drehregler und Display gewöhnungsbedürftig
  • Verschachteltes Garmodi-Menü
  • Bedienungsanleitung etwas knapp
  • Etwas wenige Komfortfunktionen
  • Keine Schüttelerinnerung
  • Sperrig und schwer
  • Sehr hoher Stromverbrauch
  • Anzeige etwas dunkel
  • Etwas wenige Komfortfunktion
  • Garkorb und Rost nicht spülmaschinenfest
  • Keine Warmhaltefunktion
  • Etwas sperrig und schwer
  • Hoher Stromverbrauch im Betrieb mit zwei Garkörben
  • Groß und schwer
  • Hoher Stromverbrauch
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Etwas laut
  • Verarbeitung lässt etwas zu wünschen übrig
  • Etwas wenige Komfortfunktionen
  • Kaum Komfortfunktionen
  • Keine spülmaschinenfesten Teile
  • Etwas geringe Durchschnittstemperaturen
  • Kaum Komfortfunktionen
  • Keine spülmaschinenfesten Teile
  • Sperrig und schwer
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Sehr hoher Stromverbrauch
  • Keine Komfortfunktionen
  • Etwas hohe Temperaturschwankungen
  • Kaum Komfortfunktionen
  • Sensortasten reagieren manchmal etwas langsam
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Keine Automatikprogramme vorhanden
  • Garkorb muss per Hand gereinigt werden
  • Etwas hohe Temperaturschwankungen
  • Pommes mit Automatikmodus zu knusprig
  • Sehr hoher Stromverbrauch
  • Kaum Komfortfunktionen
  • Wenige Komfortfunktionen
  • Pommes frites schmecken nur befriedigend
  • Etwas hoher Stromverbrauch

Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

Unser Fazit : Top-Airfryer gibt es auch für unter 100 Euro

Heißluftfritteusen sind eine praktische, gesunde und energieeffiziente Alternative zu herkömmlichen Fritteusen und Backöfen. Unser Testsieger, die Panasonic NF-CC500 , punktet in unserem Test mit einer innovativen Dampfzugabe-Funktion, hervorragender Ausstattung und leiser Arbeitsweise auf ganzer Linie – ein exzellentes Gesamtpaket für rund 110 Euro.

Eine gute Heißluftfritteuse muss für mich nicht nur knusprige Ergebnisse liefern, sondern auch einfach zu bedienen und vor allem leicht zu reinigen sein.

Anna Heyers Produkttesterin & Redakteurin

Wer etwas weniger in eine Heißluftfritteuse investieren möchte, der schaut sich unseren Preistipp an: Der Nutribullet XXL Digital Air Fryer NBA071B liefert gute Ergebnisse und ist dabei um die Hälfte günstiger – auch, wenn ein Signal zum Bewegen des Gargut hier fehlt.

Auf dem zweiten Platz glänzt der Xiaomi Smart Air Fryer 6.5L mit App-Steuerung, kurzen Zubereitungszeiten und durchdachter Technik – in unseren Augen definitiv ein klasse Tipp für Technik-Fans. Der Drehknopf des Airfryers ist zwar etwas ungewohnt, besitzt aber auch einen gewissen Charme. Diese drei Modelle überzeugen mit Leistung, Flexibilität und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis – eine Empfehlung für jede Küche!

FAQ : Häufige Fragen zu Heißluftfritteusen

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Die besten Heißluftfritteusen im Vergleich
Platz Produkt Test note Zum Angebot
1 .

Panasonic

NF-CC500

1,5

Amazon Logo
2 .

Cosori

Clear Blaze

1,8

Amazon Logo
3 .

Xiaomi

Smart Air Fryer 6.5L

1,8

Amazon Logo
4 .

Haier

HAF5TWA 011

1,9

Amazon Logo
5 .

Cosori

Turbo Blaze

1,9

Amazon Logo
6 .

Ninja

Double Stack XL SL400EU

1,9

Amazon Logo
7 .

Philips

Essential Airfryer XL HD9270/70

2,0

Amazon Logo
8 .

Rommelsbacher

FRH 1700

2,0

Amazon Logo
9 .

Tefal

Dual Easy Fry & Grill

2,0

Amazon Logo
10 .

Cosori

Dual Blaze Twinfry

2,0

Amazon Logo
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar