WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Roland Kontny Autorenfoto
Roland Kontny
Aktualisiert: 12.05.2025
Unser Versprechen

Knallharte Tests und unabhängige Empfehlungen! Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Zusatzkosten für Sie. Mehr erfahren

Neu bei BILD: Wir testen Produkte, damit SIE immer die beste Entscheidung treffen. Heute: Gaskocher für Camping und mehr!  Die Bestenliste für den schnellen Überblick finden Sie direkt unten. Danach folgt der ausführliche Testbericht.

Platz 1
Testsieger
Odoland
Campingkocher 3500W
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 2
Jetboil
Zip Cooking System Gaskocher schwarz
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 3
Campingaz
Bivouac
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 4
Rothenberger
Industrial Camping Gaskocher (35904)
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 5
Campingaz
Camp'Bistro 3
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 6
Michelino
Gaskocher Edelstahl mit Tragekoffer (ohne Gaskartusche)
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 7
Kemper Group
Kemper KE2007
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 8
Rayan Home
Campingkocher Set inkl Gaskartuschen
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 9
Homelux
Gaskocher AD-G650
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo

Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

Wer mit einem (selbst ausgebauten) Camper oder auf einer Zelt-Tour mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs ist, muss auf kühle Getränke und warme Mahlzeiten nicht verzichten: Während etwa mobile Kühlboxen die kalte Limo auf Temperatur halten, gelingen warme Suppen, Eintöpfe und mehr mit einem Campingkocher auch unterwegs! Selbst Outdoor-Fans, die unterwegs nicht auf Tee oder WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarKaffee verzichten wollen, starten damit gut in den Morgen. Aber nicht nur für Camping-Freunde können sie nützliche Helfer sein: Im Falle eins Blackouts sind die kompakten Kocher die einzige Möglichkeit, eine warme Mahlzeit zuzubereiten – und sind deswegen fast genauso ein Muss wie eine gute Taschenlampe . Doch welcher heiße Kocher kann auch an kalten Tagen wirklich helfen? AUTO BILD hat sich die Frage gestellt und den Test gemacht!

Bestenliste Gaskocher: Testergebnisse im Überblick
AUTO BILD hat elf Gaskocher genau unter die Lupe genommen.
( Foto: Sven Krieger/ AUTO BILD )

Das Wichtigste in Kürze

  • Achten Sie beim Kauf auf die Bauform der Campingkocher. So gibt es sehr kompakte Geräte, die kaum mehr Platz wegnehmen als ein Schuh, aber auch größere, mehrflammige Campingkocher, die in einem kleinen Koffer aufbewahrt werden.
  • Campingkocher laufen mit Gas aus Kartuschen . Deren Bauform unterscheidet sich stark. Schraub- oder Steckkartuschen können nach Gebrauch leicht wieder entfernt werden, während Stechkartuschen meist am Kocher bleiben müssen, bis der Gasinhalt verbraucht wurde.
  • Wer sich nicht die Finger verbrennen möchte, sollte beim Kauf darauf achten, dass der Kocher mit einer Piezo-Zündung ausgestattet ist: Man muss nur einen Knopf drücken und schon springt der Kocher an. Ein deutliches Sicherheitsplus.
  • Apropos Sicherheit : Natürlich sollte ein Kocher stand- und im besten Falle auch windfest sein. Während hochbauende, schmale Kocher in der Regel eher wackelig (aber dafür kompakter) sind, sind breitausladende Kocher stabiler. Cooles Feature: Einige Kocher bieten einen Windschutz für die Flamme – so kann auch bei Wind gekocht werden.

Testsieger : Der Odoland Campingkocher holt sich den Titel

Campingkocher im Test
In diesen kleinen, unscheinbaren Würfel wird der Testsieger aufbewahrt, wenn er nicht benutzt wird.
( Foto: Sven Krieger/AUtO BILD)

Der Gewinner dieses Tests ist ein kleiner, unscheinbarer Plastikwürfel mit knapp einem Liter Volumen – und das nicht nur wegen seiner Form, sondern auch wegen seines Inhalts: der Odoland Campingkocher . Dank seiner klappbaren Füße lässt er sich in die mitgelieferte Minibox verstauen. Mit einem regulären Preis von knapp 30 Euro zählt der Brenner zu den preiswerten Modellen. Praktisch: Ein mitgelieferter Adapter, der den Einsatz unterschiedlicher Kartuschentypen ermöglicht, darunter Kartuschen mit Schraubventil sowie die länglichen MFS-1A-Behälter.

Odoland

Campingkocher 3500W

  • Gute Leistung
  • Gute Verarbeitung
  • Adapter wird mitgeliefert
  • Anschlussdichtungen liegen frei
  • Verbrauch recht hoch

Die Qualität der Verarbeitung und der Materialien gefällt uns durchweg gut. Allerdings gibt es auch Schwachstellen: Die frei liegenden Dichtungen am Kartuschenanschluss und am Adapter sind anfällig für Beschädigungen und der Brenner zeigten in unserem Test  einen recht hohen Verbrauch. Ärgerlich, denn dadurch verfehlt der Kocher nur knapp die Auszeichnung „sehr gut“.

Preistipp : Rothenberger Camping Gaskocher

Viel Kocher für wenig Geld: So könnte man den Camping Gaskocher von Rothenberger , der für rund 25 Euro angeboten wird, gut zusammenfassen. Sein Design, das dank des Griffs an eine Lötlampe erinnert, hebt ihn optisch von anderen hoch gebauten Modellen im Test ab. Dies verleiht ihm zwei wesentliche Vorteile: eine stabilere Standfestigkeit sowie die Möglichkeit, ihn auch während des Betriebs einfacher zu versetzen. Das hat uns gut gefallen. Obwohl er nicht der schnellste Kocher ist, zeichnet er sich durch seine Sparsamkeit aus.

Die Installation der Stechkartusche läuft sicher und einfach. Als kleiner Schwachpunkt erwies sich das Ventil – es ließ sich nicht so fein justieren, wie man es sich wünschen würde. Im Vergleich zu den flach gebauten Konkurrenten steht er dank des Griffs fast ebenso sicher. Gut! Schade: Ein integrierter Zünder fehlt und würde dem Rothenberger guttun. Gehen Sie also nicht ohne Feuerzeug oder Streichhölzer auf die Reise!

Rothenberger

Industrial Camping Gaskocher (35904)

  • Kocher steht stabil
  • Praktischer Griff zum Umsetzen
  • Stechkartuschenbetrieb
  • Ventil etwas wackelig

So testen wir : Gaskocher im AUTO BILD-Härtetest

Direkt nach dem Auspacken steht der erste Qualitätscheck an: Überzeugt die Verarbeitung der Kocher? Sind hochwertige Materialien im Einsatz? Wir checken, ob nützliches Zubehör an Bord ist, und bewerten die Qualität. Manchmal gibt es bereits im Neuzustand lose Teile oder scharfe Kanten, die eine Verletzungsgefahr sein könnten. Falls ja, gibt es Minuspunkte. Wir prüfen erste Anzeichen von Abnutzung und checken am Ende auch das „danach“: das Gerät sollte leicht zu verstauen sein. Auch die Verpackung selbst bewerten wir: im Idealfall sollte sie nachhaltig und recyclebar sein.

Bestenliste Campingkocher
Wir schauen im Test auch auf den Lieferumfang des Kochers: Wird nützliches Zubehör wie die passenden Gaskartuschen mitgeliefert?
( Foto: Sven Krieger/Auto Bild )

Dann haben wir uns die Lesebrille auf die Nase gesetzt und einen Blick in die Anleitungen geworfen:  Sie müssen auch für Laien verständlich sein und einleuchtend erklären, wie Zubehör verwendet und etwa die Kartusche sicher ausgetauscht wird. Anschließend werden die Geräte gewogen und vermessen, bevor die erste Inbetriebnahme durchgeführt wird. Wir bewerten, ob eine Erstmontage erforderlich ist und die Kocher sich einfach bedienen lassen. Auch auf das Risiko für Bedienfehler achten wir: existieren geeignete Schutzeinrichtungen? Gibt es eine Piezozündung?

Bestenliste Campingkocher
Mit einem speziellen Leck-Such-Schaumspray werden die Gasanschlüsse auf eventuelle Leckagen untersucht.
( Foto: Sven Krieger/Auto Bild)

Ein weiteres Testkriterium ist der Aufwand beim Einsetzen und Wechseln einer Gaskartusche sowie die Justierbarkeit des Gasventils. Die Kochzeit messen wir präzise: Wie lange dauert es, bis 0,8 Liter Wasser (Inhalt einer großen Konservendose) auf 95 Grad Celsius erhitzt sind? Zudem wird der Verbrauch der Kartuschen bestimmt – dazu wiegen wir sie vor und nach dem Erhitzen. Besonderes Augenmerk wird zudem auf die Standfestigkeit, die Lautstärke und die Form der Flamme gelegt.

Campingkocher im Test
Gaskocher mit Stechkartusche haben einen großen Nachteil: Sie müssen im Gerät bleiben, bis der Inhalt komplett verbraucht wurde.
( Foto: Sven Krieger/AUTO BILD)

Die Testergebnisse im Überblick

Insgesamt wurden elf Geräte detailliert untersucht. Es zeigen sich signifikante Unterschiede in Qualität und Leistung, jedoch bedeutet ein niedriger Preis nicht zwangsläufig eine schlechte Qualität. Fast eine Selbstverständlichkeit, aber dennoch unbedingt eine Überprüfung wert: Das Gerät darf kein Gasleck zeigen, denn sonst wird’s gefährlich. Das teuerste Modell von Jetboil (Preis: 99,90 Euro) überzeugt durchweg, erreicht jedoch aufgrund seines festen und beschichteten Topfes nicht den ersten Platz. Das Fassungsvolumen ist nämlich zu klein und schränkt so die Flexibilität ein. Auch ein integrierter Piezozünder hätte dem Gerät zum ersten Platz verholfen.

Das Schnäppchen von Homelux für 19,99 Euro entpuppt sich leider als kompletter Fehlkauf. Trotz des verlockenden Preises ist von diesem Gerät dringend abzuraten. Es mangelt an grundlegendem Vertrauen in die Sicherheit: Die Flamme züngelt unruhig seitlich heraus, Korrosion macht sich bereits nach der ersten Nutzung bemerkbar, die Anleitung ist verwirrend und unvollständig, und das Ventil ist alles andere als dicht.

Bestenliste Campingkocher
Vom Rayan Home sollte man lieber die Finger lassen: Setzt man die Kartusche ein, verzieht sich die ganze Konstruktion – und die Kartusche rastet nie richtig ein.
( Foto: Sven Krieger/AUTO BILD)

Der zweite potentielle Fehlkauf ist mehr als doppelt so teuer: 53,99 Euro kostet das Gerät von Rayan . Denkt man über den Kauf nach, sollte man hier lieber schnell die Hände in die Taschen stecken, bevor man sie verbrennt – im wahrsten Sinne des Wortes: Die Kartusche rastet nie richtig ein und schon beim Einsetzen verzieht sich die ganze Konstruktion. Unser Tipp: Finger weg!

Bestenliste Campingkocher
Konsolenkocher wirken fast wie Miniaturausgaben eines echten Gasherds. Nachteil: Sie nehmen recht viel Platz weg.
( Foto: Sven Krieger/AUTO BIlD )

Ein bisschen Küchenfeeling kommt mit den Konsolengeräten Campingaz Camp Bistro 3 , dem Gerät von Michelino und dem Runnatal auf: Sie erinnern alle ein bisschen an einen echten Gasherd in einer Sterne-Küche. Mit Ausnahme des Camp Bistro 3 bringen alle das Testwasser schnell zum Kochen und sind dabei auch noch sehr leise. Einzig der Gaskocher von Michelino schafft es von den Konsolengeräten auf ein Urteil „gut“, ist aber auch nicht ohne Nachteile: Der Schließmechanismus des Transportkoffers ist zu filigran gebaut. Schade: Der Runnatal-Kocher würde durchaus ein „gut“ verdienen, wird aber leider ohne Koffer ausgeliefert – und lose möchte man sich das abnehmbare Topfgitter nicht in den Camper werfen.

Bestenliste Campingkocher
Der Campingaz Bivouac ist der schnellste Standkocher – und lässt sich leicht verstauen: Die Beine sind abnehmbar, die Kartusche kann man abschrauben.
( Foto: Sven Krieger/AUTO BILD)

Nicht leicht, aber leicht zu transportieren: Der schnellste Standkocher im Test, der Campingaz Bivouac ist zerlegbar und dank einer Transporttasche gut zu verstauen. Die Qualität des Kochers wirkt gut, zudem ist er effizient und hat einen Piezozünder. Schade: Zum Betrieb sind spezielle Kartuschen von Campingaz erforderlich – geht einem das Gas unterwegs aus, kann es schwer werden, die Kartuschen nachzukaufen.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Odoland
Campingkocher 3500W
Jetboil
Zip Cooking System Gaskocher schwarz
Campingaz
Bivouac
Rothenberger
Industrial Camping Gaskocher (35904)
Campingaz
Camp'Bistro 3
Michelino
Gaskocher Edelstahl mit Tragekoffer (ohne Gaskartusche)
Kemper Group
Kemper KE2007
Rayan Home
Campingkocher Set inkl Gaskartuschen
Homelux
Gaskocher AD-G650

Testnote

1,5

gut

Testnote

1,6

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

2,1

gut

Testnote

2,5

befriedigend

Testnote

2,5

befriedigend

Testnote

2,7

befriedigend

Testnote

5,0

mangelhaft

Testnote

5,0

mangelhaft

3500 Watt
900 Watt
2600 Watt
1200 Watt
k.A.
2200 Watt
2200 Watt
k.A.
1200 Watt
390 Gramm
350 Gramm
1020 Gramm
540
1620 Gramm
1790 Gramm
300 Gramm
1210 Gramm
640 Gramm
Schraubkartusche und MFS1A
Schraubkartusche
Campingaz 270 Plus, 300 Plus, 470 Plus
190 Gramm-Stechkartusche
MFS1A
MFS1A
190 Gramm-Stechkartusche
MFS1A
190 Gramm-Stechkartusche
Kartuschen-Adapter
integrierter Topf, beschichtet
Transporttasche
Transport-Griff
Sicherheitsschieber für Kartusche
Transportkoffer
Kohlegitter
k.A.
60 Minuten (100 Gramm)
1:15h (300 Gramm), 2:20h (470 Gramm)
k.A.
1:15h
k.A.
k.A.
k.A.
k.A.

Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

Unser Fazit : Auf die Menge kommt es an!

Von den elf getesteten Kochern eignen sich neun hervorragend, um unterwegs schnell mal Kaffeewasser zu erhitzen oder eine kleine Suppe zu kochen. Eine klare Warnung gilt allerdings für den Rayan (unsichere Kartuschenarretierung, schlechte Verarbeitung) und den Homelux (minderwertiges Ventil, hakeliges Gewinde für die Kartuschenbefestigung sowie scharfe Kanten und eine irreführende Anleitung). Die Wahl des passenden Kochers hängt vor allem vom Platzangebot und der benötigten Kochmenge ab. Wer Wert auf minimales Packmaß und geringes Gewicht legt und nur kleine Mengen zubereiten möchte, findet mit dem Odoland oder der Luxus-Variante von Jetboil optimale Lösungen. Diese Modelle sind nicht nur schnell und effizient, sondern auch einfach zu verstauen und angenehm leicht.

Odoland

Campingkocher 3500W

  • Gute Leistung
  • Gute Verarbeitung
  • Adapter wird mitgeliefert
  • Anschlussdichtungen liegen frei
  • Verbrauch recht hoch

Für alle, die regelmäßig für mehr als zwei Personen kochen möchten, lohnt sich ein Blick auf den Kocher von Rothenberger , den Campingaz Bivouac oder Kemper-Kocher : Diese Modelle bieten eine stabile Unterstützung auch für größere Töpfe. Besonders gut macht das allerdings unser Preis-Leistungs-Sieger von Rothenberger , der mit einem praktischen Tragegriff ausgestattet ist. Der erleichtert nicht nur das sichere und einfache Versetzen des Kochers – beispielsweise, um ihn vor Wind zu schützen – sondern steigert auch die Handhabung beim Kochen im Freien.

Für bis zu zwei Personen liefert der extrem kompakte Campingkocher von Odoland das beste Gesamtpaket.

Roland Kontny Freier Redakteur & Produkttester

Für alle getesteten Geräte gilt: Bitte ausreichenden Abstand zu anderen offenen Brennstoff- oder Feuerquellen halten, nach der Nutzung stets gut abkühlen lassen – und volle Gasbehälter nicht dauerhaft und vor allem nicht bei Hitze im Fahrzeug lagern.

FAQ : Häufige Fragen zu Gaskochern

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Die besten Campingkocher im Vergleich
Platz Produkt Test note Zum Angebot
1 .

Odoland

Campingkocher 3500W

1,5

Amazon Logo
2 .

Jetboil

Zip Cooking System Gaskocher schwarz

1,6

Amazon Logo
3 .

Campingaz

Bivouac

1,9

Amazon Logo
4 .

Rothenberger

Industrial Camping Gaskocher (35904)

2,1

Amazon Logo
5 .

Campingaz

Camp'Bistro 3

2,5

Amazon Logo
6 .

Michelino

Gaskocher Edelstahl mit Tragekoffer (ohne Gaskartusche)

2,5

Amazon Logo
7 .

Kemper Group

Kemper KE2007

2,7

Amazon Logo
8 .

Rayan Home

Campingkocher Set inkl Gaskartuschen

5,0

Amazon Logo
9 .

Homelux

Gaskocher AD-G650

5,0

Amazon Logo
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar