WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Lars Golly Ressortleiter Automotive Produkttest
Aktualisiert: 15.05.2025
Unser Versprechen

Knallharte Tests und unabhängige Empfehlungen! Käufe über unsere Links unterstützen unsere Arbeit – ohne Zusatzkosten für Sie. Mehr erfahren

Neu bei BILD: Wir testen Produkte, damit SIE immer die beste Entscheidung treffen. Hier: Kofferraum-Organizer! Die Bestenliste für den schnellen Überblick finden Sie direkt unten. Danach folgt der ausführliche Testbericht .

Platz 1
Zovhyya
Kofferraumtasche isoliert
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 2
Einesin
Kofferraumorganizer mit Kühltasche
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 3
Fortem
Kofferraum Organizer
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 4
Knodel
Kofferraum Organizer
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 5
Drive
Kofferraum Organizer
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 6
Oasser
Kofferraumtasche
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 7
Uraqt
Kofferraum Organizer
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo
Platz 8
Athlon Tools
Kofferraumtasche
Amazon Logo Ebay Logo Mediamarkt Logo Idealo Logo

Der „Kofferraum“ heißt zwar so – aber Koffer landen dort nur noch selten. Stattdessen sammeln sich im Alltag lose Dinge wie Kinderspielzeug, Einkaufstaschen, Trinkflaschen, Hundeleinen, Sportzeug oder Autozubehör. Die fliegen bei jeder Fahrt wild umher, machen Lärm – und beim Öffnen der Klappe blickt man oft in ein kleines Chaos. Ordnungshüter wie Kofferraum-Organizer sollen helfen: Sie lassen sich entweder frei im Kofferraum platzieren oder an der Rückbank aufhängen.

Doch wie gut klappt das wirklich? AUTO BILD hat’s getestet.

Redakteur sitzt im Kofferraum eines alten Volvo Kombi. Vor ihm aufgereiht liegen Kofferraum-Organizer.
AUTO BILD hat verschiedene Kofferraum-Organizer getestet. Welcher ist das beste Allround-Talent?
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Das Wichtigste in Kürze

  • Platzbedarf: Wer nach einem Kofferraum-Organizer sucht, sollte vorher einen Zollstock in die Hand nehmen und den Kofferraum des Autos ausmessen: Passt das gewünschte Modell überhaupt ins Auto? Oder reicht auch ein kleineres Exemplar?
  • Befestigung: Ladungssicherung ist das A und O. Kofferraum-Organizer sollten immer gut im Kofferraum verzurrt werden – viele Hersteller liefern genügend Zubehör mit, um die Taschen sicher im Auto zu befestigen.
  • Ausstattung: Ein Kofferraum-Organizer kann zum richtigen Allrounder werden, wenn er Features wie eine Kühltasche enthält. Man möchte nicht, dass jeder sieht, was man transportiert? Dann wäre ein Organizer mit Deckel die richtige Wahl.

Testsieger : Zovhyya Kofferraumtasche mit Isolation

Die Kofferraumtasche von Zovhyya ist vollständig isoliert und kann daher auch als große, wenn auch etwas einfache Kühltasche genutzt werden – ideal für den Sommer, um sie mit kühlen Getränken zu füllen, wenn man einen Kühlakku hinzufügt. Mit insgesamt 13 Fächern bietet sie außerdem reichlich Verstauoptionen.

Zovhyya

Kofferraumtasche isoliert

  • Komplett isolierte Transporttasche
  • Stabil gebaut
  • Viele Fächer und Verstaumöglichkeiten
  • relativ schwer für die Größe

Mit einem Gewicht von 2,5 Kilogramm ist die Tasche für ihre Größe recht schwer, was jedoch ihre robuste Verarbeitung und Materialqualität widerspiegelt – selbst unter starker Belastung bleibt sie stabil. Dank dieser Qualitäten und einer Bewertung von 1,4 (sehr gut) wird die Kofferraumtasche von Zovhyya zum Testsieger in unserem Test.

Preistipp : Uraqt Kofferraum-Organizer zum schmalen Preis

Die Montage des Uraqt Kofferraum-Organizers kann ein bisschen fummelig sein, da er als Tasche an der Rückbank angebracht wird. Neben praktischen Klettverschlüssen sorgen auch Bänder an den Kopfstützen für sicheren Halt. Ist der Organizer aber einmal fixiert, ist er durchaus praktisch.

Uraqt

Kofferraum Organizer

  • nimmt am wenigsten Platz im Test weg
  • Verarbeitung wirkt billig

Abhängig von der Größe des Kofferraums (und der eigenen Statur) kann es sein, dass man ein wenig in den Kofferraum krabbeln muss, um die neun Fächer nutzen zu können.
Aber die Nutzung an der Rückseite der Rückbank hat auch Vorteile: So spart der Organizer wertvollen Platz auf dem Kofferraumboden und nutzt eine Fläche, die sonst ungenutzt bliebe. Bei Nichtgebrauch lässt sich der Organizer mühelos in der Seitentasche einer Autotür verstauen – dazu lässt er sich leicht zusammenrollen. Mit einer Bewertung von 1,9 (gut) und einem günstigen Preis von nur 13,99 Euro ist der Uraqt Kofferraum-Organizer unser Preis-Leistungs-Sieger im Test.

So testen wir : Organisationstalente auf dem Prüfstand

Zuerst schauen wir auf die Benutzerfreundlichkeit der Kofferraum-Organizer: Wie einfach ist das Ausklappen? Sind Tragegriffe und ein Deckel vorhanden? Wie leicht lassen sie sich verstauen, wenn sie nicht in Gebrauch sind? Und ist es möglich, die Organizer nur teilweise zu verwenden, oder müssen sie stets vollständig ausgeklappt werden?

Redakteur setzt in einem Kofferraum einen Kofferraum-Organizer zusammen.
Als erstes bewerten wir den Zusammenbau: Wie einfach geht der von der Hand?
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Danach widmeten wir uns der Installation im Auto: Wir schauten, ob und welche Befestigungsoptionen vorhanden sind. Können die Organizer mit Schnallen und Bändern fixiert werden? Oder gibt es auch Klettverschlüsse, um sie am Kofferraumboden oder an der Rückwand der Rücksitzlehne zu befestigen?

Redakteur misst Kofferraum-Organizer aus.
Nach dem Zusammenbau halten wir die Maße fest. Kann der Organizer auch segmentweise genutzt werden?
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Anschließend überprüften wir die Ausstattungsmerkmale der Organizer: Wie viele Fächer bieten sie? Verfügt die gesamte Tasche über eine Thermofunktion oder gibt es herausnehmbare Kühltaschen? Sind Reflektoren vorhanden?

Redakteur bepackt Kofferraum-Organizer mit verschiedenen Gegenständen.
Mit unseren Produkttest-Messutensilien prüfen wir, wie praktikabel die Organizer sind. Lässt sich alles gut und sicher verstauen?
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Zum Abschluss stand die Qualitätsprüfung auf dem Programm: Dabei haben wir die Verarbeitungs- und die Materialqualität unter die Lupe genommen. Danach setzten wir die Organizer einem Belastungstest aus, indem wir sie punktuell mit einem Gewicht beluden. Wir schauten, wie weit sie durchhingen. Ganz zum Schluss bewerteten wir noch, wie einfach sich die Taschen sowohl von außen als auch von innen reinigen lassen.

Kofferraum-Organizer auf zwei Böcken gelagert. Im Hintergrund ein Auto mit offener Kofferraumklappe.
Schwebend auf zwei Böcken gelagert, belasten wir die Organizer mit einem Gewicht und messen, wie weit sie durchhängen.
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Testergebnisse im Überblick

Obwohl alle getesteten Kofferraumtaschen denselben Zweck erfüllen, weisen sie dennoch deutliche Unterschiede auf. Während einige Modelle mit Deckeln versehen sind, zeigen andere ganz offen, was in ihnen steckt.

Ideal für Sommertouren : Einesin Kofferraum-Organizer

Mit einer Länge von 85 Zentimetern und 16 Taschen und Fächern bietet der Einesin Kofferraumorganizer reichlich Stauraum. Doch das Highlight ist eine herausnehmbare Kühltasche, die im Sommer Getränke und Snacks frisch hält – wenn man vorher einen Kühlakku eingelegt hat. Ein kleiner Wermutstropfen ist allerdings der Deckel, der nicht ganz über das Fach der herausnehmbaren Kühltasche reicht. Hier fehlt zudem eine feste Einlegeplatte, was dazu führen kann, dass der Organizer an dieser Stelle durchhängt. Dennoch überzeugt die Tasche durch ihre stabile Bauweise und die Möglichkeit, sie auch segmentweise zu nutzen. Wird der Organizer zusammengeklappt, muss die Kühltasche separat verstaut werden. Im AUTO BILD-Test erzielte Einesin die Note 1,5 – gut.

Einesin

Kofferraumorganizer mit Kühltasche

  • kann segmenteweise verwendet werden
  • Große Tasche
  • sehr stabiler Organizer
  • Mit Kühltasche
  • Deckel reicht nicht über das Fach für die herausnehmbare Kühltasche
  • Einlegeboden fehlt
  • Kühltasche muss extra verstaut werden

Kompakter Begleiter : Fortem Kofferraum-Organizer

Der Fortem Kofferraum-Organizer erhält ebenfalls das Urteil 1,5 (gut). Der vielseitige Allrounder punktet durch seine praktische Größe, sein leichtes Gewicht und seine kompakte Form. Trotzdem bietet er ausreichend Stauraum für die meisten Utensilien, lässt sich leicht tragen und auch der Aufbau geht einfach von der Hand. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich besonders im Belastungstest: Die Tasche hängt nicht durch.

Fortem

Kofferraum Organizer

  • Guter Allrounder
  • Genügend Platz für die meisten Utensilien
  • Gut zu tragen, leicht aufzubauen
  • Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig
  • keine Thermofunktion
  • keine Reflektoren

Stabil zu installieren : Knodel Kofferraum-Organizer

Alle guten Dinge sind drei: Der Kofferraum-Organizer von Knodel überzeugt ebenfalls mit einer Bewertung von 1,5 (gut). Er lässt sich dank Klettverschluss stabil am Kofferraumboden fixieren und punktet als vielseitiger Allrounder. Mit seinen 14 Fächern bietet er reichlich Platz, um Ordnung im Kofferraum zu schaffen. Zudem ist er mit einem Gewicht von 1,8 Kilogramm leicht zu handhaben und dank der kompakten Maße von 58 x 35,5 cm nicht zu sperrig. Im zusammengeklappten Zustand nimmt er kaum Platz weg, während ein Reflektorstreifen für zusätzliche Sicherheit sorgt.

Knodel

Kofferraum Organizer

  • Guter Allrounder mit genügend Fächern
  • Nicht zu schwer, nicht zu sperrig
  • Kann gut verstaut werden
  • Mit Reflektorstreifen
  • keine Thermofunktion
  • überdurchschnittlich schwer

Ohne Deckel : Drive Kofferraum-Organizer

Der Drive Kofferraum-Organizer ist offen unterwegs: Er kommt ohne Deckel daher und verrät, was er transportiert. Mehr eine geräumige Tasche als ein Organizer, bietet er außen Mesh-Taschen und innen drei unterschiedlich große Fächer sowie zwei handliche Außentaschen. Mit einer kompakten Größe von 56 x 42,5 cm und einer hochwertigen, stabilen Verarbeitung überzeugt er uns trotzdem und erreicht die Note 1,7 (gut).

Drive

Kofferraum Organizer

  • Kompakte Tasche mit Mesh-Taschen außen
  • recht handlich
  • hochwertig und stabil
  • ohne Deckel
  • kein rutschfester Boden

Nur auf den ersten Blick billig : Oasser Kofferraumtasche

Die Kofferraumtasche von Oasser mag auf den ersten Blick günstig wirken, erweist sich jedoch als überraschend robust. Beim Aufbau ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, um die Fachtrenner richtig zu positionieren und zusätzliche Trenner anzukletten. Die Griffe sind solide gearbeitet und auch der Deckel zeigt sich stabil. Das macht insgesamt einen guten Eindruck und sorgt somit für die Bewertung 1,9 (gut).

Oasser

Kofferraumtasche

  • Griffe sind robust, der Deckel stabil
  • Verarbeitung wirkt etwas günstig
  • Zusammenbau etwas kompliziert

Perfekt für kleine Kofferräume : Athlon-Tools Kofferraumtasche

Die Kofferraumtasche von Athlon-Tools zeichnet sich als äußerst kompakter Kofferraum-Organizer aus. Mit ihren zwei Fächern und ohne Deckel, punktet sie besonders durch ihre einfache Verstaubarkeit, wenn sie nicht in Gebrauch ist.

Athlon Tools

Kofferraumtasche

  • Lässt sich sehr gut verstauen
  • Verarbeitungsqualität wirkt ordentlich
  • Kein Deckel, nur zwei Fächer
  • Kleinster Kofferraum-Organizer im Test

Die Verarbeitungsqualität ist überzeugend und solide. In der Bewertung schneidet dieser praktische Helfer für kleinere Gepäckräume mit der Note 2,1 (gut) ab.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Zovhyya
Kofferraumtasche isoliert
Einesin
Kofferraumorganizer mit Kühltasche
Fortem
Kofferraum Organizer
Knodel
Kofferraum Organizer
Drive
Kofferraum Organizer
Oasser
Kofferraumtasche
Uraqt
Kofferraum Organizer
Athlon Tools
Kofferraumtasche

Testnote

1,4

sehr gut

Testnote

1,5

gut

Testnote

1,5

gut

Testnote

1,5

gut

Testnote

1,7

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

1,9

gut

Testnote

2,1

gut

13
16
14
14
11
8
9
2
ja
ja
ja
ja
nein
ja
Nicht nötig
nein
67 x 40 x 30
85 x 36 x 30
51,5 x 36 x 26,5
58 x 35,5 x 27,5
56 x 42,5 x 29
55 x 36,5 x 27
85,5 x 45
50 x 31 x 22
2,5 kg
2,85 kg
1,8 kg
1,8 kg
1,7 kg
1,5 kg
200 Gramm
900 Gramm
ja
Kühltasche
nein
nein
nein
nein
nein
nein
  • Komplett isolierte Transporttasche
  • Stabil gebaut
  • Viele Fächer und Verstaumöglichkeiten
  • kann segmenteweise verwendet werden
  • Große Tasche
  • sehr stabiler Organizer
  • Mit Kühltasche
  • Guter Allrounder
  • Genügend Platz für die meisten Utensilien
  • Gut zu tragen, leicht aufzubauen
  • Verarbeitungsqualität wirkt hochwertig
  • Guter Allrounder mit genügend Fächern
  • Nicht zu schwer, nicht zu sperrig
  • Kann gut verstaut werden
  • Mit Reflektorstreifen
  • Kompakte Tasche mit Mesh-Taschen außen
  • recht handlich
  • hochwertig und stabil
  • Griffe sind robust, der Deckel stabil
  • nimmt am wenigsten Platz im Test weg
  • Lässt sich sehr gut verstauen
  • Verarbeitungsqualität wirkt ordentlich
  • relativ schwer für die Größe
  • Deckel reicht nicht über das Fach für die herausnehmbare Kühltasche
  • Einlegeboden fehlt
  • Kühltasche muss extra verstaut werden
  • keine Thermofunktion
  • keine Reflektoren
  • keine Thermofunktion
  • überdurchschnittlich schwer
  • ohne Deckel
  • kein rutschfester Boden
  • Verarbeitung wirkt etwas günstig
  • Zusammenbau etwas kompliziert
  • Verarbeitung wirkt billig
  • Kein Deckel, nur zwei Fächer
  • Kleinster Kofferraum-Organizer im Test

Info: Bei Notengleichheit in der Bestenliste sortieren wir ab sofort nach unseren internen Testergebnissen, in denen wir auf drei Nachkommastellen genau rechnen.

Unser Fazit : Ordnung halten sie alle

Unser Test zegit: Die geprüften Kofferraum-Organizer überzeugen durchweg – sie bringen zuverlässig Ordnung in den Gepäckraum. Überraschenderweise traten keinerlei Ausfälle auf, und alle Modelle zeigten sich von ihrer besten Seite.

Kofferraum-Organizer stehen zusammengeklappt im Kofferraum
Zusammengeklappt nehmen die meisten Kofferraum-Organizer wenig Platz weg.
( Foto: Lars Golly/AUTO BILD)

Beim Kauf sollte vor allem die Größe des Kofferraums und der benötigte Stauraum ausschlaggebend sein. Ein praktisches Plus: Nach dem Einsatz können die Organizer mühelos im Regal der Garage verstaut werden, sodass sie stets griffbereit für das nächste Abenteuer sind.

FAQ : Häufige Fragen zu Kofferraum-Organizern

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar