
Berlin E-Prix 2025 : Wann ist das Formel-E-Rennen in Berlin?

Auch in der neuen Saison kommt die Formel-E-Weltmeisterschaft nach Berlin
Die neue Saison der Formel E läuft!
Ein Highlight des Rennkalenders: der E-Prix in Berlin. Seit 2017 fährt der E-Rennzirkus wieder am ehemaligen Flughafen Tempelhof. Das müssen Sie zum Rennen wissen.
Die FIA-Formel-E-Weltmeisterschaft kommt im Sommer 2025 wieder in die Hauptstadt. Das Rennwochenende findet am 12. und 13. Juli statt.
Berlin-Spektakel kurz vor Saisonende!
Der Berlin E-Prix 2025 ist die vorletzte Station im Rennkalender der Formel E. Am 26. und 27. Juli steht nur noch der London E-Prix an. Danach ist die Saison vorbei.
Vorbei an den alten Rosinenbombern, über den historischen Flughafen Berlin-Tempelhof. 2015 ist die Formel E in die deutsche Hauptstadt gekommen. Cornelia Yzer (63), ehemalige Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung, meinte damals: „Berlin als internationale Stadt und Leitmetropole der Elektromobilität eignet sich hervorragend als Austragungsort für die Formel E.“
Übrigens: Der zweite Berlin E-Prix wurde auf einem Stadtkurs rund um den Strausberger Platz gefahren. Anwohnerproteste haben dafür gesorgt, dass das Rennen seit 2017 wieder auf dem Vorfeld des Flughafens Tempelhof stattfindet.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In Deutschland laufen die Rennen und Qualifyings der Formel E beim kostenlosen Privatsender DF1 im TV. Einen Livestream finden Sie auf df1.de .
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Die letzten beiden Rennsiege sicherte sich Jaguar-Pilot Nick Cassidy (30). Der Neuseeländer konnte damit zweimal hintereinander das Berlin-Rennen gewinnen.
Nach seinem Erfolg 2024 schwärmt Cassidy: „Das war verrückt“! In einem wilden Schlagabtausch konnte sich der 30-Jährige durchsetzen. Nick Cassidy später: „Es ist super für das Team, sie waren fehlerlos. Die ganze Kommunikation und Strategie war perfekt. Ich hatte heute ehrlich gesagt nicht das Auto, um zu gewinnen, aber irgendwie habe ich es geschafft.“
2025 kann Cassidy zum Rekordsieger des Berlin E-Prix werden. Dreimal konnte das Rennen noch keiner gewinnen.