
Er ging vor den Augen der Touristen unter : Bekannter Eisverkäufer in der Ostsee verschollen

Ein Hubschrauber kreist über der Seebrücke Prerow. Besucher sahen hier den Mann im Wasser in Not
Prerow (Mecklenburg-Vorpommern) – Tragisches Unglück an der deutschen Küste! Ein Mann ist beim Schwimmen im Sturm offenbar in der Ostsee ertrunken. Dabei soll es sich um einen in der Urlaubsregion bekannten Betreiber einer Eisdiele handeln.
Noch gilt der 65-Jährige offiziell als vermisst , doch es gibt kaum noch Hoffnung: Besucher haben von der Seebrücke Prerow aus gesehen, wie er in den Wellen um sein Leben kämpfte. Aber niemand wagte es, selbst in die kalten Fluten zu springen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Zwei Boote suchen auf dem Meer nach dem verschollenen Schwimmer
Stattdessen nahmen die verzweifelten Zeugen ein Foto mit dem Handy auf und wählten den Notruf. „Es wurde an die Einsatzkräfte vor Ort weitergeleitet“, erklärte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG).
Die Retter erkannten sofort, wer ihre Hilfe brauchte: Der Eisverkäufer sei im Ort berühmt dafür gewesen, jeden Morgen vor dem Öffnen seines Ladens ins Meer zu gehen, berichtete die Ostsee-Zeitung . „Er war vielen Einsatzkräften persönlich bekannt, da er ein regelmäßiger Badegast war“, so die DLRG.

Ein Großaufgebot an Rettungskräften an der Seebrücke Prerow. Viele Einsatzkräfte kannten den Vermissten
Doch am Donnerstagmorgen war das Meer besonders rau. Die Wellen schlugen hoch, die Wassertemperatur lag bei etwa 12 Grad. Selbst für erfahrene Schwimmer eine enorme Herausforderung.
Bei der Suche kamen mehrere Boote, zwei Hubschrauber, Taucher und Drohnen zum Einsatz, doch der Mann blieb verschollen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Am Ufer wurden Kleidungsstücke des 65-Jährigen gefunden
Die Polizei fand später Kleidungsstücke am Ufer nahe der Seebrücke – sie gehörten dem 65-jährigen Eisverkäufer. „Aufgrund des Wetters musste die Suche am späten Nachmittag abgebrochen werden“, erklärte eine Sprecherin. Am Freitag wurde sie fortgesetzt.
Traurig: Bereits im vergangenen Jahr sei ein Freund des 65-Jährigen, der regelmäßig mit ihm in der Ostsee schwimmen war, bei einem Badeunfall ertrunken, hieß es in der Lokalzeitung.