Tests & Vergleiche für die Themenwelten Elektronik sowie Bürobedarf sind mein Spezialgebiet. Im Powerstation-Vergleich habe ich 7 der besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Bewertete Kriterien:
Wattstunden (Wh)
Batteriemanagementsystem (BMS)
Abmessungen
Menschen mit einem aktiven Lebensstil, einer Liebe zu Outdoor-Aktivitäten oder einem Beruf, der mit Vielreisen verbunden ist, wissen um den Wert einer Powerstation. Einmal aufgeladen kann sie oft Tage lang eine Steckdose als Lademöglichkeit ersetzen.WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Manche Geräte besitzen sogar verschiedene Steckplätze, sodass sich mehrere Geräte gleichzeitig aufladen lassen. Allerdings gibt es in Sachen Leistung gravierende Unterschiede und man sollte laut Tests zwischen großen Powerstation-Boxen und kleinen Powerbanks unterscheiden. Nutzen Sie für einen eingehenden Produktvergleich daher unsere Übersichtstabelle zu guten Modellen und entnehmen Sie wichtige Produktmerkmale unserer nachstehenden Kaufberatung für Powerstations. Besonders überzeugend fanden wir dabei die Qualitäten des Modells Delta 2 Max von EcoFlow*Produktlinks führen zu ausgewählten Online-Shops und Partner, von denen wir unter Umständen eine Entschädigung erhalten. Preis-, Lieferzeit- und Versandkostenänderungen sind möglich. Preise sind inklusive MwSt und eventuell zzgl. Versandkosten..WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Highlight
Produkt-Highlight ist auf dem Weg...
Produkt-Tipp
Delta 2 Max von EcoFlow269 Rezensionen
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Preis-Tipp
Schulnote:
sehr gut
AC200L von BLUETTI
865 Rezensionen
Inhaltsübersicht
Powerstation Vergleich 2025
Sehr gute Powerstations: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
Delta 2 Max von EcoFlow
AC200L von BLUETTI
Powerhouse 767 von Anker
Explorer 1000 V2 von Jackery
S2000 von Allpowers
mehr anzeigen
Kaufberatung: So finden Sie das richtige Produkt in unserem Powerstations Vergleich 2025
Welche Anwendungsbereiche für die Powerstation gibt es?
Kaufberatung: Auf welche Leistungsmerkmale ist bei Powerstations zu achten?
Wie lange hält eine Powerstation?
Welche Vor- und Nachteile hat eine Powerstation?
Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Powerstation-Tests bzw. Vergleichen suchen
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
3,9 / 5 (116) Bewertungen
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Sehr gute Powerstations: Ihren eigenen Spitzenreiter aus unserer Bestenliste entdecken.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
269 Kundenmeinungenab 1799,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 1 im Powerstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1799,00 €
ab 1799,00 €
ab 1074,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Delta 2 Max von EcoFlow:
Die EcoFlow Powerstation beeindruckt mit ihrer Flexibilität dank des optional erhältlichen Zusatzakkus, der die Kapazität individuell erweitern lässt. Mit einer Lebensdauer von 3.000 Ladezyklen verspricht sie eine langfristige Nutzung und zuverlässige Stromversorgung. Beeindruckend sind zudem die kurzen Umschaltzeiten zwischen den Energiequellen. Diese vielseitige und langlebige Lösung erfüllt unsere Anforderungen voll und ganz. Wir empfehlen sie allen, die einen zuverlässigen Energiespeicher suchen.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Delta 2 Max von EcoFlow
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
Enthält Quick-Charge
Erweiterbar mit bis zu zwei Zusatzbatterien
Enorme Leistung
Nachteile
hohe Masse
Kundenfragen zu Delta 2 Max von EcoFlow
Ist die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation tragbar?
Ja, die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation ist tragbar. Mit einem Gewicht von 23 Kilogramm und einem integrierten Tragegriff kann sie leicht transportiert werden, was sie gut geeignet für den Einsatz im Freien und bei Campingausflügen macht.
Über welche Anschlüsse verfügt die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation?
Die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation verfügt über vier AC-Ausgänge, vier USB-A-Anschlüsse, zwei USB-C-Anschlüsse und einen Autoanschluss. Dies bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für verschiedene Geräte und Anwendungen.
Welche Batterielebensdauer hat die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation?
Die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation verfügt über eine LiFePO4-Batterie mit einer Lebensdauer von mehr als 3.000 Ladezyklen, bevor die Kapazität auf 80 % sinkt. Dies ist sechsmal mehr als der Branchendurchschnitt und bietet somit eine langfristige Nutzungsmöglichkeit.
Wie lange dauert es, die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation vollständig aufzuladen?
Die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation kann mittels dualer Solar- und AC-Ladefunktion in etwa einer Stunde vollständig aufgeladen werden. Dies ist schneller als bei vielen anderen Modellen, wie zum Beispiel der AC200max von Bluetti, die länger zum Aufladen benötigt.
Wie laut ist die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation im Betrieb?
Die Ecoflow Delta 2 Max Powerstation arbeitet mit einer Lautstärke von nur 30 dB, was sie zu einer der leisesten Optionen macht. Im Vergleich dazu arbeitet die Craftfull Powerstation Adventure CP-1200 mit höherem Geräuschpegel.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
865 Kundenmeinungenab 1157,00 €
(
in wenigen Tagen versendet
)
Position 2 im Powerstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1157,00 €
ab 1099,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für AC200L von BLUETTI:
Die Nutzung erneuerbarer Energie war noch nie so einfach, dank des Bluetti Solar Generators AC200MAX. Mit dem inkludierten T500-Adapter ist dieser Generator kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten und Solarpanels, was eine flexible Energienutzung ermöglicht. Eine praktische Funktion ermöglicht die Steuerung des Generators aus der Ferne über eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone. Obwohl wir keine umfangenden Tests durchgeführt haben, haben wir bemerkt, dass diese Funktion besonders nützlich sein kann, wenn Sie nicht in der Nähe des Geräts sind. Diese beeindruckenden Eigenschaften machen den Bluetti Solar Generator AC200MAX zu einer guten Wahl für alle, die erneuerbare Energie nutzen möchten.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
AC200L von BLUETTI
LC-Display
Ja
Anschlüsse
4 x AC-Ausgang
Vorzüge
Beinhaltet T500-Adapter
Bluetooth-Verbindung zu Smartphone möglich
Eignet sich für Waschmaschinen und Fernseher
Nachteile
Bedeutend hohes Gewicht
Kundenfragen zu AC200L von BLUETTI
Ist der Bluetti AC200max erweiterbar?
Ja, der Bluetti AC200max kann mit bis zu zwei zusätzlichen Batterien (B230 oder B300) erweitert werden, um die Gesamtkapazität auf 8.192 Wh zu erhöhen. Im Vergleich dazu bietet der EcoFlow Delta 2 keine Möglichkeit zur Kapazitätserweiterung, was ihn weniger flexibel macht.
Ist der Bluetti AC200max tragbar?
Der Bluetti AC200max wiegt 28 kg, was ihn weniger tragbar macht als leichtere Modelle wie der EcoFlow Delta 2, der nur 12 kg wiegt. Der AC200max bietet jedoch mehr Kapazität und Leistung, was ihn für stationäre Anwendungen besser geeignet macht.
Welche Anschlüsse hat der Bluetti AC200max?
Der Bluetti AC200max verfügt über vier AC-Steckdosen, zwei USB-C-Anschlüsse, vier USB-A-Anschlüsse und zwei kabellose Ladepads. Im Vergleich dazu bietet der Craftfull Powerstation Adventure CP-1200 nur zwei USB-C-Anschlüsse, aber mehr AC-Steckdosen.
Wie lange dauert das Aufladen des Bluetti AC200max?
Das Aufladen des Bluetti AC200max dauert circa zwei Stunden mit einer Kombination aus 900-W-Solar- und 500-W-AC-Eingang. Im Gegensatz dazu benötigt die Craftfull Powerstation Adventure CP-1200 etwa vier Stunden zum vollständigen Aufladen, da sie nur 500-W-Solar- und 300-W-AC-Eingang unterstützt.
Wie laut ist der Betrieb des Bluetti AC200max?
Der Bluetti AC200max arbeitet mit einer Lautstärke von ca. 45 dB im Betrieb. Dies ist vergleichbar mit einem normalen Gespräch. Im Vergleich dazu ist die Allpowers SS-009-S2000+SP-028 mit etwa 50 dB etwas lauter.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
172 Kundenmeinungenab 1399,00 €
(
in wenigen Tagen versendet
)
Position 3 im Powerstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1399,00 €
ab 1699,00 €
ab 1018,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Powerhouse 767 von Anker:
Die Anker Solix F2000 Powerstation erfolgt jegliche Erwartungen und besticht durch ihre beeindruckende Langlebigkeit. Mit einer Kapazität von 2.048 Wh versorgt sie bis zu zehn Geräte gleichzeitig, was sie für uns in Notfällen besonders wertvoll macht. Positiv fällt uns die schnelle HyperFlash-Ladetechnologie auf. Ideal ist sie für Hausbesitzer und Camper, die Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit schätzen.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Powerhouse 767 von Anker
LC-Display
Ja
Anschlüsse
3 x AC-Ausgang
Vorzüge
App-Steuerung
Viele Verbindungsoptionen.
Einfache Bewegung mit Transportrollen
Nachteile
Besonders groß
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
1200 Kundenmeinungenab 749,00 €
(
Sofort versendet
)
Position 4 im Powerstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 749,00 €
ab 789,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Explorer 1000 V2 von Jackery:
Der Jackery Explorer 1000 überzeugt uns durch seine beeindruckende Kapazität von 1.002 Wh und vielfältige Anschlussmöglichkeiten. Im Vergleich sticht besonders seine umweltfreundliche und leise Stromversorgung ohne Benzin hervor. Für uns ist er ein idealer Begleiter für Outdoor-Aktivitäten und Notstromsituationen.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Explorer 1000 V2 von Jackery
LC-Display
Ja
Anschlüsse
2 x AC-Ausgang
Vorzüge
Hervorragende Akkuperformance
hochwertiges Gehäuse
Einfache Aufladung
Nachteile
Farbdisplay fehlt
Kundenfragen zu Explorer 1000 V2 von Jackery
Gibt es mehrere Auflade-Möglichkeiten bei der tragbaren Jackery Explorer 1000 G1000E1000EH Powerstation?
Wenn Sie eine Powerstation kaufen, dann erwerben Sie mit der Jackery Explorer Powerstation ein Gerät, welches Sie zum Campen, im Garten, zum Handwerken, für die Outdoor-Party oder auch als Notstromaggregat nutzen können. Sie können das Gerät mit einem Netzteil, im Auto (Zigarettenanzünder) oder mit Solarmodul aufladen.
Ist die Jackery Explorer 1000 Powerstation mit USB-C-Anschlüssen ausgestattet?
Laut den Angaben des Herstellers verfügt die Powerstation aus dem Hause Jackery über zwei USB-C-Anschlüsse. Einige andere Modelle aus unserem Vergleich sind nur mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet.
Ist die Jackery Explorer 1000 Powerstation schwer?
Laut den Herstellerangaben hat die Powerstation aus dem Hause Jackery ein Gewicht von 10 kg. Schwerere Modelle aus unserem Vergleich wiegen 18 kg und mehr.
Mit wie vielen USB-A-Anschlüssen ist die Jackery Explorer 1000 Powerstation ausgestattet?
Laut den Angaben des Herstellers ist die Powerstation aus dem Hause Jackery mit einem USB-A-Anschluss ausgestattet.
Welche Leistung hat die Jackery Explorer 1000 Powerstation?
Die Powerstation aus dem Hause Jackery hat eine Leistung von 1000 Watt. Andere Artikel aus unserem Vergleich haben nur halb so viel Watt.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
338 Kundenmeinungenab 1399,00 €
Position 5 im Powerstation Vergleich
Preise und Angebote im Vergleich
ab 1399,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für S2000 von Allpowers:
Die tragbare Powerstation von Allpowers überzeugt mit einer starken Leistung von beeindruckenden 2.000 Watt. Doch nicht nur das: Das angenehme LC-Display ermöglicht eine benutzerfreundliche Bedienung. Zusätzlich punktet die Batteriekapazität von 1.500 Wh, die für eine langanhaltende Energieversorgung sorgt. Im Vergleich haben wir festgestellt, dass dieses Produkt vor allem für Outdoor-Enthusiasten und Camper empfehlenswert ist.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
S2000 von Allpowers
LC-Display
Ja
Anschlüsse
4 x AC-Ausgang
Vorzüge
Gehäuse ist wasserdicht
Fünf Arten des Aufladens
Reine Sinuswelle
Nachteile
Kein Einbau von LifePO4-Batterie
Kundenfragen zu S2000 von Allpowers
Ist das Solarpanel von der Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers wasserdicht?
Ja, das Solarpanel der Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers kann auch bei Regen und schlechtem Wetter genutzt werden.
Kann die Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers über das Smartphone gesteuert werden?
Ja, die Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers kann über Bluetooth mit dem Smartphone verbunden werden. Die Bedienung erfolgt dann über eine App.
Wie kann die Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers aufgeladen werden?
Bei der Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers haben sie fünf unterschiedliche Möglichkeiten. Sie können die Station über einen herkömmlichen Hausanschluss, das mitgelieferte Solarpanel, einer Autosteckdose oder mit einer Kombination aus AC Steckdose und Autosteckdose oder AC Steckdose und Solarpanel laden.
Wie schwer ist die Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers?
Die Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers hat ein Eigengewicht von 3,6 kg. Damit lässt sie sich einfach transportieren. In unserem Vergleich gehört das Modell zu den leichten Produkten.
Wie viele Geräte können mit der Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers gleichzeitig aufgeladen werden?
Mit der Powerstation SS-009-S2000+SP-028 von Allpowers können Sie bis zu elf Geräte gleichzeitig aufladen. Hierfür sind unterschiedliche Anschlüsse an der Powerstation vorhanden.
Als erfahrener Elektronik-Spezialist habe ich meine Leidenschaft für innovative Technologien zu meinem Beruf gemacht. Nachdem ich jahrelang in der Elektronikbranche gearbeitet habe, entschied ich mich dazu, meine Expertise mit anderen zu teilen. So begann ich meine Karriere als Autor für ein renommiertes Online-Portal, wo ich technische Produkte detailliert analysiere und bewerte. Mit meinem fundierten Fachwissen helfe ich den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen und das passende elektronische Gerät für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Meine Artikel zeichnen sich durch präzise Informationen, unvoreingenommene Meinungen und verständliche Erklärungen aus. Meine Leidenschaft für Elektronik und mein Wunsch, anderen dabei zu helfen, das beste technische Equipment auszuwählen, treiben mich jeden Tag an. Ich empfehle unseren Powerstation-Vergleich vor allem für Outdoor-Enthusiasten und Reisende.
Nele B.Lektor
Seit 2022 gehöre ich zum Team und meine Aufgabe besteht darin, eine Vielzahl von Vergleichen zu lektorieren. Ein Interessengebiet von mir ist der Sport und Bewegung in all seinen Facetten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin verfüge ich über ein ausgeprägtes Sprachgefühl und arbeite äußerst gewissenhaft. Zudem bin ich mit großer Begeisterung bei sportlichen Aktivitäten dabei. Meine Tätigkeit als Lektorin ermöglicht es mir, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel besteht darin, die Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität unserer Inhalte zu überprüfen und gegebenenfalls zu verbessern. Dank meiner sportlichen Hintergrundkenntnisse und meiner Leidenschaft für die geschriebene Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche sowohl inhaltlich als auch sprachlich ansprechend und verständlich sind.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Wichtige Punkte vor dem Kauf:
Powerstations sind als tragbare Energiequellen ein idealer Ersatz für Steckdosen im Innen- und Außenbereich.
Es gibt sogar Powerstations mit Solarpanels, die dann sauberen Strom zur Verfügung stellen.
Sehr beliebt sind Powerstations vor allem für Outdoor-Aktivitäten wie Camping, aber auch in der Veranstaltungstechnik und in reiselastigen Berufsgruppen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Manche nutzen die Powerstation für den Wohnwagen oder beim Camping. Andere machen aus der Powerstation für Zuhause eine tragbare Ladestation für Haushaltsgeräte. Gerade bei Gamern, die gerne via Headset, Funkmaus und Funktastatur von der Couch aus zocken, ist die Powerstation oft im Dauerbetrieb. Und auch Fotografen, Reisereporter und Reiseblogger kommen heutzutage kaum mehr ohne eine Powerbank aus.
Nun werden in verschiedenen Powerstation-Tests bisweilen aber sehr unterschiedliche Modelle als Powerstation-Testsieger vorgestellt. Was hier als beste Powerstation empfohlen wird, richtet sich oft nach individuellen Kriterien, die nicht in jedem Test gleich bewertet werden. Wir von BILD.de geben Ihnen in unserem Powerstation-Vergleich 2025 daher nützliche Informationen darüber, worauf es wirklich ankommt, wenn Sie eine Powerstation kaufen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Powerstations lassen sich sehr vielseitig nutzen. Beispielsweise können Urlauber, Outdoor-Fans und Personen, die beruflich viel unterwegs sind, die Powerstation beim Camping oder während der Reise zum Aufladen von elektronischem Equipment nutzen.
Darüber hinaus sind Powerstations für Zuhause ebenfalls Gold wert. Ob Hi-Fi-Komponenten oder Haushaltsgeräte – anschließen lässt sich vieles. Ebenfalls ein guter Helfer ist die Powerstation im Garten, etwa zum Anschließen von Gartengeräten oder Elektrogrills. Wählt man ein sehr leistungsstarkes Modell, kann man mit der Powerstation sogar Autobatterien aufladen.
Tipp: Sollte zuhause mal der Strom ausfallen, lässt sich die Powerstation auch als Notstrom nutzen. Auf diese Weise kann man dann trotz Stromausfall weiter im Homeoffice arbeiten, Musik hören oder auf dem Tablet Filme und Serien schauen.
Die Powerstation von Ecoflow hat eine schöne Außenfarbe. Die Kombination aus Schwarz und Grau wirkt besonders modern und hochwertig.
Zu unterscheiden ist mit Blick auf den Anwendungsbereich zwischen großen und kleinen Powerstations. Dabei eignen sich große Powerstations für den Kühlschrank im Zeltcamp ebenso wie für den Anschluss von Bühnentechnik und großen Maschinen. Kleine Powerbanks sind dagegen eher für weniger stromintensive Kleingeräte wie Handys oder Soundboxen geeignet.
Nachfolgend die Anwendungsbereiche von Powerstations im Überblick:
Anwendungsbereich
aufladbare Geräte in dieser Kategorie
Powerstation für Camping, Outdoor-Aktivitäten und Reisen
Fernbedienung, Funktastatur, Funkmaus, Headset, Laptop, Mixer und Zahnbürsten mit USB-Anschluss
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Die meisten Powerstations können bequem über den Auto-Zigarettenanzünder aufgeladen werden.
Was die Ladeleistung von Powerbanks angeht, sollte man laut Stiftung Warentest (Stand Juli 2022) weniger auf die Angaben des Herstellers zur Energiekapazität (Milliampere-Stunden oder mAh) als vielmehr auf die angegebene Energiemenge (Wattstunden oder Wh) achten.
Eine günstige Powerstation kommt hier im Vergleich zu teuren Geräten oft auf die gleiche Wattstundenzahl bei weniger Kapazität. Gute Standardmodelle sollten dabei mindestens 18 bis 68 Wh sowie eine Ladezeit von maximal 10 Stunden aufweisen.
Die Ecoflow-Powerstation hat viele verschiedene Anschlussmöglichkeiten, die uns eine hohe Flexibilität bei der Benutzung ermöglichen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
USB-Anschluss fürs Aufladen meist essenziell:
Die meisten Powerstations besitzen USB- und Mini-USB-Anschlüsse. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Endgeräte über passende Ports verfügen. Gegebenenfalls müssen Sie bei fehlenden USB-Anschlussmöglichkeiten einen Adapter kaufen.
BILD.de hat verschiedene Powerstation-Tests unter die Lupe genommen und festgestellt, dass die Aufladungen, die mit einer Standard-Powerstation bis 1000Wh pro Steckplatz zwischen 1 und 10 Aufladungen möglich sind. Die genaue Haltbarkeit bis zum erneuten Aufladen hängt laut Powerstation-Test allerdings von einigen Faktoren ab:
Typ und Anzahl der Endgeräte: Kleine Handys lassen sich mit einer Powerbank öfter aufladen als große Laptops. Lädt man außerdem mehrere Geräte gleichzeitig auf, erschöpft sich der Akku der Powerstation schneller.
Akkuzustand: Zu warme Lagerung einer Powerstation auf der Heizung oder in der Sonne kann den Akku beschädigen. Zudem verliert ein voll aufgeladener Powerbank-Akku auch bei Nichtbenutzung etwa 2 Prozent seiner Energie pro Woche.
Falsche Stromspannung: Eine Powerstation für 230v-Steckdosen sollte nicht an einer Stromquelle mit stark abweichenden Spannungswerten aufgeladen werden, da dies zu verringerten Ladekapazitäten führen kann. Auch wer die Powerstation als Notstrom nutzen möchte oder mit der Powerstation die Autobatterie aufladen will, muss auf die richtige Spannung achten. Abzuraten ist in diesem Zusammenhang auch von Experimenten mit Powerstations an Drehstrom-Generatoren der Marke Eigenbau.
Viele Hersteller führen Powerstations im Sortiment, die über ein Solarpanel aufgeladen werden können.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Nachfolgend fassen wir die Vor- und Nachteile von Powerstations zusammen:
Vorteile
handliche, tragbare Ladequelle für elektronische Endgeräte
kann mehrere Geräte gleichzeitig aufladen
ideal für Outdoor-Aktivitäten und Reisen
Nachteile
Aufladung kann meist nur via USB-Kabel erfolgen
Akkuleistung von Powerbanks variiert je nach Anbieter stark
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In Powerstation-Tests werden bisweilen sehr viele Geräte vorgestellt, was es Kunden oftmals erschwert, den Überblick zu behalten. Um Ihnen eine individuelle Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir von BILD.de daher wichtige FAQs nachstehend noch einmal für Sie festgehalten:
5.1. Wie viel Watt hat eine Powerstation?
Je nach Größe besitzen Powerstations eine Energieleistung zwischen 10 und 1000 Wattstunden.
5.2. Ist eine hohe Wattleistung wichtig für meine Powerstation?
Welche Wattleistung eine Powerstation haben sollte, hängt vom Anwendungsbereich und Art der Endgeräte ab. Wollen Sie größere Geräte wie einen Laptop oder mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, sollte es schon eine Powerstation mit 1000Wh Leistung sein. Auch wer mit der Powerstation eine Autobatterie laden möchte, benötigt ein Gerät mit entsprechend guter Leistung. Für kleine Geräte reicht hingegen eine herkömmliche Powerstation im 230v-Bereich mit einer Energieleistung um die 18 bis 100 Wh.
Powerstations sind ideal für Camping-Ausflüge und andere Outdoor-Trips, bei denen Sie nicht auf Handy, Laptop und Co. verzichten möchten.
Standardmäßig werden viele Powerbanks mit einem Netzwerkkabel und / oder USB-Kabel zum Aufladen geliefert. Weiteres Zubehör können beispielsweise Schutztaschen, Adapter und bei großen Powerstations Steckdosenleisten für den Mehrfachanschluss sein.
Laut Öko-Test sollte man mit Blick auf die Umweltfreundlichkeit von Powerstations genau hinsehen. Beispielsweise hat so manche Powerstation im Gehäuse umweltschädliche Stoffe wie Antimon oder Brom verbaut und seltene Ressourcen wie Kobalt werden durch die Powerstation-Herstellung immer strapaziert. Allenfalls ein Powerstation-Gehäuse aus Walnussholz geht hier als umweltfreundlich durch.
Auf der Vorderseite der Ecoflow-Powerstation befinden sich zwei Schuko-Stecker. Dies ermöglicht uns den Anschluss von zwei Elektro-Geräten gleichzeitig.
Zumindest in Sachen erneuerbare Energien kann man aber durch die Kombination von Powerstations mit Solarpanels der Natur etwas Gutes tun. Bei einer sehr leistungsstarken Powerstation ist die Netzeinspeisung der Solarenergie ebenfalls denkbar.
5.5. Kann ich meine Powerstation an einen Drehstrom-Generator anschließen?
Grundsätzlich ist eine Drehstrom-Aufladung möglich. Allerdings sind besagte Generatoren sehr anfällig für schwankende Spannungsverhältnisse, was dem Akku der Powerstation langfristig schaden könnte.
Farag, L. (2021, 21. Oktober). Nachhaltige Powerbanks – gibt es die überhaupt? utopia.de. Abgerufen am 29. Juni 2022, von https://utopia.de/ratgeber/nachhaltige-powerbanks-alternativen/
Oekotest-Redaktion. (2020, 11. März). Powerbanks im Test: Die besten Zusatz-Akkus fürs Handy. oekotest.de. Abgerufen am 29. Juni 2022, von https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Powerbanks-im-Test-Die-besten-Zusatz-Akkus-fuers-Handy_110493_1.html
Stiftung Warentest. (2022, 26. Januar). Powerbanks im Test: Saft für unterwegs. test.de. Abgerufen am 29. Juni 2022, von https://www.test.de/Powerbanks-im-Test-5019032-0/
Video-Tutorials und Bewertungen für das Thema Powerstation
In diesem YouTube-Video testen wir die tragbare Powerstation Explorer 500 von Jackery – einen mobilen Stromspeicher mit beeindruckenden 518 Wh. Erfahre, wie leistungsstark diese Powerstation ist und wie sie mit einer Solaranlage betrieben werden kann. Lass dich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und der hohen Kapazität dieses portablen Energiespeichers begeistern!
Das YouTube-Video handelt von einer Powerstation, die ausführlich vorgestellt und erklärt wird. Es zeigt, wie die Station funktioniert, welche Features sie bietet und wie sie aufgebaut ist. Außerdem werden verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Einsatzgebiete der Powerstation gezeigt, um dem Zuschauer einen umfassenden Eindruck zu vermitteln.
Welche Anwendungsbereiche für die Powerstation gibt es?
Kaufberatung: Auf welche Leistungsmerkmale ist bei Powerstations zu achten?
Wie lange hält eine Powerstation?
Welche Vor- und Nachteile hat eine Powerstation?
Weitere Antworten und Fragen von Kunden, die nach Powerstation-Tests bzw. Vergleichen suchen
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Platzierung
Produktname
Bewertung
LC-Display
Vorzüge
Kosten
Verfügbar:
Position 1
Delta 2 Max von EcoFlow
sehr gut
Enthält Quick-Charge
ca. 1799 €
Jetzt kaufen »
Position 2
AC200L von BLUETTI
sehr gut
Beinhaltet T500-Adapter
ca. 1157 €
Jetzt kaufen »
Position 3
Powerhouse 767 von Anker
sehr gut
App-Steuerung
ca. 1399 €
Jetzt kaufen »
Jetzt kaufen »
Position 4
Explorer 1000 V2 von Jackery
sehr gut
Hervorragende Akkuperformance
ca. 749 €
Jetzt kaufen »
Position 5
S2000 von Allpowers
sehr gut
Gehäuse ist wasserdicht
ca. 1399 €
Jetzt kaufen »
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
1229 Kundenmeinungenab 699,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 699,00 €
ab 699,00 €
ab 671,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Delta 2 von EcoFlow:
Zugegeben, die Leistung der Ef EcoFlow DELTA 2 ist mit nur 300 Watt vergleichsweise gering. Doch die tragbare Powerstation punktet dafür mit einer großen 1.024-Wh-Batterie, die 3.000 Ladezyklen durchhält.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Delta 2 von EcoFlow
LC-Display
Ja
Anschlüsse
4 x AC-Ausgang
Vorzüge
Erweiterbarer Akku möglich
3000 Ladezyklen Lebensdauer
Auto-Ladekabel liegt bei
Nachteile
Eher schwache Lade-Leistung
Kundenfragen zu Delta 2 von EcoFlow
Liegt der EF ECOFLOW DELTA 2 Powerstation ein Kfz-Ladekabel bei?
Ja, laut den Angaben des Herstellers wird die Powerstation aus dem Hause EF ECOFLOW mit einem Kfz-Ladekabel geliefert.
Mit welchen USB-Anschlüssen ist die EF ECOFLOW DELTA 2 Powerstation ausgestattet?
Die Powerstation der Marke EF ECOFLOW ist laut den Herstellerangaben mit zwei USB-C- und vier USB-A-Anschlüssen ausgestattet.
Welche Maße hat die EF ECOFLOW DELTA 2 Powerstation?
Laut den Herstellerangaben hat die Powerstation von EF ECOFLOW eine Breite von 21 cm, eine Tiefe von 27 cm und eine Höhe von 40 cm.
Wie lange kann ein Kühlschrank mit der EF ECOFLOW DELTA 2 betrieben werden?
Je nach Stromverbrauch des Kühlschranks beträgt die Laufzeit der Powerstation zwischen 7 und 14 Stunden. Beleuchtung lässt sich mit einer Ladung etwa 31 Stunden aufrechterhalten.
Wie schwer ist die EF ECOFLOW DELTA 2 Powerstation?
Die Powerstation aus dem Hause EF ECOFLOW hat ein Gewicht von 12 kg. Andere Modelle aus unserem Vergleich wiegen 10 kg und weniger.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
1355 Kundenmeinungenab 331,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 331,00 €
ab 373,00 €
ab 380,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für Explorer 500 von Jackery:
Der Jackery Explorer 500 zeichnet sich durch seine hohe Kapazität von 518 Wh und die Vielseitigkeit seiner Anschlüsse, darunter USB Typ-A und Typ-C, aus. Uns hat insbesondere die nachhaltige Stromlösung mit der Möglichkeit des Solarmodul-Ladens beeindruckt. Zudem gewährleistet das integrierte Batteriemanagementsystem maximale Sicherheit beim Gebrauch.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Explorer 500 von Jackery
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
geringer Verschleiß
Ergonomischer Tragegriff integriert
Einfach zu bedienendes Frontpanel
Nachteile
Kein Einbau von LifePO4-Batterie
Kundenfragen zu Explorer 500 von Jackery
Kann man die Jackery Explorer 500 Powerstation am Auto anschließen?
Ja, laut den Herstellerangaben ist die Powerbank aus dem Hause Jackery mit einem Autoanschluss versehen.
Lässt sich die Jackery Explorer 500 Powerstation einfach transportieren?
Die Powerstation aus dem Hause Jackery gehört mit einem Gewicht von 6,4 kg zu den leichten Modellen in unserem Vergleich. Zudem ist die Powerstation mit einem Tragegriff ausgestattet. Somit lässt sich das Gerät einfach transportieren.
Mit welchen Anschlüssen ist die Jackery Explorer 500 Powerstation ausgestattet?
Die Powerstation der Marke Jackery ist laut den Herstellerangaben mit einem AC-Ausgang, zwei DC-Ausgängen, drei USB-A-Anschlüssen und einem Autoanschluss ausgestattet.
Welche Funktionen umfasst das BMS-Batteriemanagementsystem der tragbaren Jackery Explorer 500 Powerstation?
Kunden-Erfahrungen mit Powerstationen zeigen, dass Verbraucher die Jackery Explorer 500 Powerstation vielseitig, beispielsweise zum Campen, im Garten, für das Wohnmobil oder als Notstromaggregat, nutzen. In der Powerstation ist ein BMS-Batteriemanagementsystem integriert. Dieses umfasst für eine maximale Sicherheit folgende Funktionen: Überstromschutz, Überladeschutz, Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz.
Welche Höhe hat die Jackery Explorer 500 Powerstation?
Laut den Angaben des Herstellers hat die Powerstation der Marke Jackery eine Höhe von 23 cm. Die meisten anderen Modelle aus unserem Vergleich sind mehr als 30 cm hoch.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
18718 Kundenmeinungenab 249,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 249,00 €
ab 299,00 €
ab 282,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für Explorer 240 V2 von Jackery:
Die Jackery tragbare Powerstation 240 ist mit einem Solarmodul mit einer Leistung von 80 W ausgestattet. Zusätzlich gibt es einen mobilen Stromspeicher für Steckdose und USB. Damit ist eine unabhängige Stromversorgung auf Reisen und beim Camping gewährleistet.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
Explorer 240 V2 von Jackery
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
Einfache Verbindung mit verschiedenen Endgeräten
Für Reisen geeignet
Kurzschlussresistenz
Nachteile
Kein SOS-Blinksignal
Kundenfragen zu Explorer 240 V2 von Jackery
Kann sich die Jackery Explorer 240 ohne Fremdeinwirkung entladen?
Eine vollständige Aufladung der Jackery Explorer 240 sollte alle drei Monate geschehen und eine Lagerung bei einer Temperatur im Bereich von -20 und 45 Grad Celsius stattfinden.
Wie schwer ist die Powerstation Jackery Explorer 240?
Wenn Sie die Jackery Explorer 240 Powerstation kaufen, erwerben Sie ein sehr leichtes Gerät im Vergleich zu herkömmlichen Produkten. Diese Powerstation wiegt nur 3 kg.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
554 Kundenmeinungenab 399,00 €
(
Sofort versendet
)
Preise und Angebote im Vergleich
ab 399,00 €
ab 399,00 €
ab 438,00 €
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für River 2 Max von EcoFlow:
Die Ef EcoFlow-tragbare-Powerstation River 2 Max hat uns im Vergleich überzeugt, denn sie verfügt über ein vollständiges Batteriemanagementsystem und ein LC-Display. Außerdem ist sie mit 6 kg vergleichsweise leicht, was den Transport erleichtert.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
River 2 Max von EcoFlow
LC-Display
Ja
Anschlüsse
2 x AC-Ausgang
Vorzüge
Flotte Ladegeschwindigkeit
Durch X-Stream-Schnellladetechnologie
Diverse Ladewege
Nachteile
Beträchtliche Betriebslautstärke
Kundenfragen zu River 2 Max von EcoFlow
Ist die Ef Ecoflow River 2 Max für den Einsatz im Freien geeignet?
Mit einem Gewicht von nur 6 Kilogramm und einer tragbaren Bauweise ist die Ef Ecoflow River 2 Max gut für den Einsatz im Freien, beispielsweise beim Camping oder bei anderen Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Über welche Möglichkeiten verfügt die Ef Ecoflow River 2 Max zur Stromversorgung von Geräten?
Die Powerstation verfügt über eine maximale Leistung von 1.000 Watt und kann bis zu neun Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen.
Wie oft lässt sich die LFP-Batterie der Ef Ecoflow River 2 Max aufladen, bevor ihre Kapazität signifikant nachlässt?
Die LFP-Batteriezellen der Ef Ecoflow River 2 Max können über 3.000-mal aufgeladen werden, bevor ihre Kapazität auf 80 % abfällt.
Wie schnell kann die Ef Ecoflow River 2 Max aufgeladen werden?
Die Ef Ecoflow River 2 Max kann mit ihrer X-Stream-Schnellladetechnologie in nur einer Stunde von null auf voll aufgeladen werden, wenn sie an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
299 Kundenmeinungen
ab 178,00 €
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für 521 von Anker:
Die 521 Powerstation von Anker ist aufgrund ihrer kompakten Maße problemlos tragbar und eignet sich sehr gut für Camping-Ausflüge. Das LC-Display zeigt überdies den verbleibenden Ladestand an.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
521 von Anker
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
Bietet auch kleinen Kühlschrank Strom
Anzeige zeigt Ladestand an
Inbegriffen: LED-Lichtleiste
Nachteile
Begrenzte Energiespeicher-Fähigkeit
Kundenfragen zu 521 von Anker
Kann das mitgelieferte Solarpanel die Anker Power-Station vollständig aufladen?
Ja, das mitgelieferte 100-W-Solarpanel kann die Power-Station vollständig aufladen, aber die Ladezeit kann je nach Sonnenlichtintensität variieren. Um die Ladezeit zu optimieren, empfiehlt es sich, das Solarpanel in direktem Sonnenlicht zu platzieren.
Kann die Anker 521 Power-Station ein Haus mit Strom versorgen?
Die Anker 521 Power-Station hat eine Kapazität von 256 Wh, was bedeutet, dass sie kleinere elektronische Geräte und Haushaltsgeräte für begrenzte Zeiträume mit Strom versorgen kann. Für den Betrieb von größeren Geräten wie Kühlschränken oder Klimaanlagen ist die Kapazität jedoch nicht ausreichend.
Kann man die Anker 521 Power-Station während des Ladevorgangs verwenden?
Ja, die Anker 521 Power-Station kann während des Ladevorgangs verwendet werden. Sie können Ihre Geräte anschließen und gleichzeitig die Power-Station über das Solarpanel oder eine andere Stromquelle aufladen.
Wie lange dauert es, die Anker 521 Power-Station vollständig aufzuladen?
Die Ladezeit der Anker 521 Power-Station hängt von der verwendeten Stromquelle ab. Mit dem mitgelieferten 100-W-Solarpanel dauert es etwa sieben bis acht Stunden, um die Power-Station vollständig aufzuladen. Sie kann jedoch auch über eine herkömmliche Steckdose oder ein 12-V-Autoladegerät aufgeladen werden, was die Ladezeit verkürzen kann.
Wie lange kann die Anker 521 Power Station Geräte betreiben oder aufladen?
Die tatsächliche Betriebsdauer hängt von der Leistungsaufnahme der angeschlossenen Geräte ab. Die Power Station hat eine Kapazität von 256 Wh, was bedeutet, dass sie ein Gerät mit einer Leistung von 256 Watt eine Stunde lang betreiben kann. Wenn Sie Geräte mit einer höheren Leistung anschließen, wird die Betriebsdauer entsprechend kürzer sein.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
771 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
sehr gut
Unser Ergebnis für B1502 von BEAUDENS:
Die Beaudens B1502 Powerstation überzeugt mit einer Kapazität von 166 Wh, einer robusten LiFePO4-Batterie und einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Ideal für Reisen, Camping und Notfälle. Die integrierte Steckdose macht sie vielseitig und praktisch. Eine zuverlässige Energiequelle für unterwegs.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
B1502 von BEAUDENS
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
Langlebige Bauweise
Geringe Geräuschentwicklung
Ermöglicht 2.000 Lade- und Entladezyklen
Nachteile
Es gibt keinen USB-C Anschluss
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
56 Kundenmeinungen
Qualitätssiegel
Produktbewertung:gut
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
HFH DE-P302 von SBAOH
LC-Display
Nein
Anschlüsse
4 x AC-Ausgang
Vorzüge
Beleuchtungsfunktion gegen Dunkelheit
Beim Camping einfach unentbehrlich
Vier Beleuchtungsoptionen
Nachteile
Display fehlt gänzlich
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
675 Kundenmeinungen
Produktbewertung:
gut
Unser Ergebnis für G600 von SinKeu:
Die SinKeu Powerstation G600 bietet mit ihrer beeindruckenden Kapazität von 600 Wh eine herausragende Möglichkeit, mehrere Geräte gleichzeitig mit Strom zu versorgen. Ein besonderes Merkmal, das uns positiv aufgefallen ist, ist das BMS-System, welches Batterieschäden verhindert und die Lebensdauer verlängert. Dies macht die Powerstation zu einer interessanten Option für Outdoor-Enthusiasten, die nach hoher Leistung für ihre Abenteuer suchen. Durch ihre robuste Konstruktion ist sie auch für den Einsatz in extremen Umgebungen geeignet. Wir können dieses Produkt bedenkenlos empfehlen.
Verglichen in 05/2025
Angaben zum Produkt
Produktname
G600 von SinKeu
LC-Display
Ja
Anschlüsse
1 x AC-Ausgang
Vorzüge
Enthält LED-Beleuchtung
Geringfügiges Gewicht
Geräuscharmut
Nachteile
Kein LifePO4-Akku eingebaut
Kundenfragen zu G600 von SinKeu
Verfügt die SinKeu Powerstation über einen 12V-Anschluss?
Ja, die Powerstation aus dem Hause SinKeu ist mit einem 12V-Anschluss ausgestattet. Auf diese Weise können Sie die Powerstation auch im Auto verwenden.
Darauf können Sie sich bei uns verlassen:
Aktuelle Vergleiche:
Jeden Monat erreichen unzählige Produktneuheiten die Shops des Internets. Wir prüfen die Angebote regelmäßig und überarbeiten unsere Tabellen auf Basis der neuesten Daten.
Fokus auf das Wesentliche:
In unserem Vergleich werden die relevantesten Merkmale der Produkte betrachtet und in unseren Tabellen übersichtlich präsentiert. Unsere Ratgeber bieten weiterführende Informationen, um eine bessere Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Fachkenntnis:
Die Fachbereiche unserer Redaktion sind mit den Anforderungen der jeweiligen Produktkategorie eng vertraut und bewerten nach objektiv festgelegten Vergleichskriterien. Das zusätzliche Lektorat garantiert höchste Qualität.