Nach Ecke, die keine war : Dortmunds 5-Minuten-Rausch!

Mehr zum Video anzeigen

Der VfL Wolfsburg unterliegt Borussia Dortmund am 15. Bundesliga-Spieltag am Sonntagabend um 17:30 Uhr in der Volkswagen-Arena mit 1:3.

Der VfL Wolfsburg unterliegt Borussia Dortmund mit 1:3. Im zweiten Durchgang ging es zunächst Schlag auf Schlag: Lukas Nmecha ließ die Riesenchance auf den Anschluss aus (49.), ehe Vavro es nach einer Ecke per Kopf besser machte (58.). Wenig später flog Groß wegen einer Notbremse vom Platz (62.). Ein Offensivfeuerwerk entzündeten die Grün-Weißen allerdings nicht: Bis auf eine Vielzahl an Ecken und einigen strittigen Szenen im Dortmunder Strafraum (72., 78.) mustse Kobel nur selten eingreifen. Andersherum setzte der BVB ein paar Nadelstiche, kam aber kaum noch zu ernstzunehmenden Abschlüssen. Am Ende verteidigte die Şahin-Truppe mit viel Geschick den ersten Auswärtssieg der Saison, der sie auf Rang sechs in der Tabelle spült. Am 10.01. geht es für Schwarz-Gelb im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen weiter. Der VfL, weiterhin Tabellenelfter, gastiert tags darauf bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Tore:

0:1 - Donyell Malen (25. Minute)

0:2 - Maximilian Beier (28. Minute)

0:3 - Julian Brandt (30. Minute)

1:3 - Denis Vavro (58. Minute)

Alle Tore und Highlights der Partie sehen Sie mit BILDplus! Die komplette Bundesliga mit BILDplus! Alle Highlights aus 617 Saisonspielen! Direkt nach Abpfiff als Video! 2x pro Spieltag eine moderierte Highlight-Show!

Quelle: Bild
Wir haben personalisierte Videos für dich!
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar