Merz-Effekt im Sonntagstrend? : Union legt nach zwei Wochen Kanzler zu Nach knapp zwei Wochen im Amt kann Kanzler Merz einen ersten Erfolg verbuchen.
Spitzenamt für Nicole Büttner (40) : Sie ist die neue Hoffnung der FDP Nicole Büttner (40) übernimmt eine der härtesten Aufgaben in der Bundespolitik.
Zum Abschied als Landeschef : SPD-Urgestein rechnet knallhart mit seiner Partei ab Emotionaler, aber schonungsloser Auftritt zum Abschied. Wenige Tage vor seinem Rücktrit...
„Überholt und realitätsfern“ : Schüler wollen Schreibschrift abschaffen Müssen Kinder in Zeiten von Smartphones und Tablets noch Schreibschrift lernen?
Es geht um die Impfpflicht : Drosten gesteht „größte Fehleinschätzung“ ein Er war das Gesicht der Pandemie: Virologe Christian Drosten.
Kein Cleverle! : Kretschmann blamiert sich mit Investoren-Portal Baden-Württemberg sucht Geldgeber – doch schickt sie dann nach Rheinland-Pfalz.
Bau-Turbo soll’s möglich machen : Wohnen wird wieder billiger Die Schwarz-Rote Regierung will Bauen schneller und leichter machen.
Neustart mit Christian Dürr : FDP wählt Lindner-Nachfolger Christian Dürr (48) ist neuer Bundesvorsitzender der FDP. Der Parteitag in Berlin wählt...
„Gefährdet militärische Mobilität“ : Koalition will mehr Geld in marode Häfen pumpen Nach dem BILD-Bericht über marode Häfen sprechen Experten von CDU und SPD.
Treffen von EU-Staats- und Regierungschefs : Merz in der Sanktionen-Klemme Offiziell sollte es um die Wettbewerbsfähigkeit Europas gehen
Antrag auf bundesweite Mitgliederbefragung : Brandmauer-Revolte in einem FDP-Verband Rebell aus dem Schweriner FDP-Verband will auf Bundesparteitag 500 Unterschriften sammeln.
Regierung gibt selbst zu : Geld alleine macht uns noch nicht verteidigungsfähig Das ist ein Waffen-Wumms mit einer gigantischen Summe!
Von wegen Sparen! : Merz bricht weiteres Wahlversprechen Der Chef des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel, übt scharfe Kritik.
Kanzler auf Schmeichel-Kurs : Kann Merz das Verhältnis zu Trump drehen? Wir sind einer seiner Lieblingsgegner – doch das soll sich unter Friedrich Merz ändern.
Regierungserklärung im Bundestag : Ein Scholz-Mann schrieb Merz’ Ruck-Rede Bei seiner ersten Regierungserklärung kam ein besonderer Mitarbeiter ins Spiel.
Höhere Verteidigungsausgaben : Was sagt das über die Freundschaft der Länder? Deutschland unterstützt den Trump-Plan für Verteidigungsausgaben.
5 Prozent für Verteidigung : Wo sollen die 200 Milliarden eigentlich herkommen? 200 Milliarden Euro pro Jahr: So viel müsste Deutschland für Verteidigung ausgeben.
Mehr und effizientere Arbeit? : Experten sagen, wie das überhaupt klappen kann Aus der Wirtschaft kommen Ideen, wie die Deutschen mehr und effizienter arbeiten können.
Partei wählt heute neue Spitze : Kann er das FDP-Comeback schaffen? Die FDP will sich auf einem zweitägigen Bundesparteitag personell neu aufstellen.