Auch wenn alle MMORPGs eine Mischung aus Multiplayer- und Rollenspiel sind, können sie sich in den Details unterscheiden. Sandbox-Spiele bieten dir zum Beispiel eine riesige Freiheit, während bei Open-World-MMORPGs der Fokus auf dem Erledigen von Quests liegt. Außerdem gibt es verschiedene Hintergrundgeschichten und Kampfsysteme. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, stellen wir dir hier einige bekannte MMORPG-Kategorien vor.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In einem Action-MMORPG hast du das Ruder beim Kämpfen in der Hand. Du musst gegen deine Gegner Geschicklichkeit und Schnelligkeit beweisen. Üblicherweise steuerst du eine Figur. Wenn du eine Gruppe aus mehreren Helden anführst, musst du häufig nur einen von ihnen übernehmen. Die restlichen Charaktere werden dann vom Computer gelenkt.
-
Black Desert
-
Lost Ark
-
New World
Übrigens kannst du in vielen Action-MMORPGs nicht nur gegen andere künstliche Gegner, sondern auch gegen echte Spieler antreten. Solche MMORPGs haben häufig die Zusatzbezeichnung PvP (Player versus Player). PvE bedeutet hingegen Player versus Environment. In diesem Fall kämpfst du nur gegen computergenerierte Gegner. Viele Spiele bieten aber auch eine Mischung aus beidem.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Einem Fantasy-MMORPG liegt eine erdachte Lore (= Hintergrundgeschichte) mit fantastischen Elementen zugrunde. In solchen Spielen triffst du häufig auf Sagengestalten wie Zauberer, Elfen, Zwerge oder Werwölfe. Eines der beliebtesten Fantasy-MMORPGs ist World of Warcraft. Dort tummeln sich verschiedene Rassen wie Menschen, Gnome oder Worgen. Weitere ideenreiche Fantasy-MMORPGs sind diese:
Ein Fantasy-MMORPG gibt dir also die Möglichkeit, in die Haut eines Fantasy-Wesens zu schlüpfen und dessen besonderen Fähigkeiten zu deinem Gewinn einzusetzen. Wie es für MMORPGs typisch ist, musst du die Fertigkeiten deines Charakters mit der Zeit immer weiter ausbauen. Je nach Spiel kannst du Zauber erlernen, Verbündete beschwören oder deine Kampfkunst polieren.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Ein MMORPG bietet dir als Spieler eine riesige Welt, die ausreichend Stoff für zahlreiche Spielstunden liefert. Oft herrschen aber strenge Regeln, sodass du trotz der vermeintlichen Weite stark eingeschränkt bist. Das ist bei Sandbox-MMORPGs anders! Sie bieten eine deutlich größere Freiheit und erlauben es dir, dich nach Herzenslust auszutoben.
-
Albion Online
-
Black Desert
-
EVE Online
Die Sandbox stellt das Grundgerüst des Spiels dar. Du kannst aber frei herumlaufen und viele Bereiche von Anfang an betreten. Die Spielwelt stellt zahlreiche Ressourcen zur Verfügung. Wie du sie einsetzt, entscheidest du selbst. In vielen MMORPGs kannst du damit eine eigene Basis bauen, deine Waffen verbessern oder deine Kleidung aufwerten.
Es gibt keine Quests oder andere Aufgaben. Wenn sie doch vorhanden sind, musst du nicht zwingend daran teilnehmen. Durch die hohe Flexibilität lassen sich Sandbox-MMORPGs auf verschiedene Art und Weise spielen und sind so für diverse Spielstile geeignet.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Ein MMORPG lebt nicht nur von seiner guten Lore, sondern vor allem auch von den zahlreichen Mitspielern. In manchen der Multiplayer-Spielen ist es unbedingt notwendig mit den anderen zu kooperieren und zusammenzuarbeiten. Viele Dungeons lassen sich nämlich alleine gar nicht bezwingen.
Kommunikation
Gruppen-MMORPGs zeichnen sich vor allem durch die Kommunikation aus.
Um mit den anderen Spielern zusammenarbeiten zu können, musst du gut kommunizieren können. Auch eine hohe Kompromissbereitschaft ist notwendig. Gleichzeitig kann in solchen MMORPGs ein echtes Gruppengefühl entstehen.
Aufgabenverteilung
Innerhalb einer Gruppe wie einer Gilde oder einer Allianz nehmen die Spieler meist bestimmte Rollen ein. Das liegt daran, dass ihre Charaktere häufig sehr verschiedene Eigenschaften haben. Während manche Rassen besser im Nahkampf sind, machen sich andere besonders gut als Schütze aus der Ferne oder gar als Heiler.
Instanzen
In Gruppen-MMORPGs werden häufig Instanzen eröffnet, damit sich die vielen Spieler nicht gegenseitig behindern. Bei einer Instanz handelt es sich um einen privaten Bereich im Spiel, der nur für die jeweilige Gruppe zugänglich ist. Sie kann dann ein Dungeon ganz allein entdecken und die Gegner darin besiegen. Ein MMORPG mit guten Instanzen ist zum Beispiel Guild Wars 2. Das Gleiche trifft auf diese drei Spiele zu.
-
World of Warcraft
-
Final Fantasy XIV
-
RuneScape
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Während vor allem Single-Player-Spiele häufig linear ablaufen, gibt es in MMORPGs oft eine sogenannte Open World. Das bedeutet, dass du dir deine Wege selbst aussuchen kannst. Du darfst verschiedene Regionen erkunden und musst Aufgaben nicht streng nach einer bestimmten Reihenfolge erledigen. Diese drei Spiele bieten dir eine spannende, offene Welt:
-
World of Warcraft
-
Black Desert Online
-
Throne and Liberty
Du hast allerdings weniger Freiheiten als in einem Sandbox-Spiel, denn den Rahmen für ein MMORPG mit Open World bildet eine übergeordnete Geschichte, der du über die Haupt-Quests folgst. Zwischendurch steht es dir aber frei, Nebenquests zu erledigen und so die Welt um dich herum besser kennenzulernen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
MMORPGs besitzen entweder ein rundenbasiertes oder ein Echtzeit-Kampfsystem. Manche Spiele weisen auch eine Mischung aus beidem auf. Wenn du in Echtzeit gegen deine Gegner kämpfst, können beide Seiten jederzeit reagieren und zuschlagen oder Zauber wirken.
-
Harry Potter: Magic Awakend
-
Broken Rants
-
Atlantica Online
Bei einem rundenbasierten MMORPG führen die Kontrahenten jeweils abwechselnd einen Zug aus. Da du nicht weißt, was dein Gegner als Nächstes tun wirst, musst du dir jeden Schritt genau überlegen. Du kannst zum Beispiel angreifen oder dich heilen. Rundenbasierte Kampfsysteme sind vor allem für ältere MMORPGs typisch. In neueren Spielen wird eher auf das Echtzeit-Kampfsystem gesetzt.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Im Gegensatz zu einem Fantasy-MMORPG spielt ein Weltraum-MMORPG in den Weiten des Universums. Die offene Spielwelt kann sich über mehrere Planeten erstrecken. Genau wie in allen anderen MMORPGs entscheidest du dich für einen Charakter und bestreitest gemeinsam mit ihm zahlreiche Abenteuer. Hier haben wir drei Beispiele für dich:
-
Star Wars: The Old Republic
-
EVE Online
-
Dual Universe
Diese Art von MMORPG bietet in der Regel zahlreiche Sci-Fi-Elemente, futuristische Technologie und interessante Charaktere in Form von Menschen, Aliens und Weltraummonstern.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In einem MMORPG gibt es meist mehrere Möglichkeiten, sich fortzubewegen. Zu Fuß gelangst du nur langsam durch die Gebiete, was vor allem nach einiger Zeit sehr mühselig werden kann. Deswegen gibt es in vielen Spielen ab einem bestimmten Level auch ein Reittier. Manchmal ist es sogar möglich, mithilfe von Portalen von A nach B zu reisen. In einigen Spielen kannst du lange Strecken außerdem auf dem Schiff überwinden.
-
Black Desert Online
-
ArcheAge
-
Pirates of the Burning Sea
Neben den oben genannten MMORPGs gibt es auch viele MMOs, in denen Schiffe eine wichtige Bedeutung haben. Sie weisen aber keinen Rollenspiel-Aspekt auf. Das trifft zum Beispiel auf Sea of Thieves oder World of Warships zu.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Vor allem in den Fantasy-MMORPGs wirst du nur selten Schusswaffen finden. Dort stehen vor allem Schlagwaffen und starke Zauber im Vordergrund. Wenn du aber eher Lust auf ein MMORPG mit schnellen Schusswaffen und einem dynamischen Kampfsystem hast, kannst du diese drei Spiele ausprobieren:
-
Quantum Knights
-
Lost Ark
-
Star Wars Online: The Old Republic
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In vielen MMORPGs gibt es sogenannte Klassensysteme. Jede einzelne Klasse hat ihr individuelles Aussehen und ihre eigenen Stärken und Schwächen. Das gibt dir die Möglichkeit, das Spiel auf eine Art und Weise zu erleben, die zu dir passt.
Manche Klassen sind sehr stark, dafür aber ungelenk und langsam. Andere sind flink und wendig, versagen aber im Nahkampf. Sie greifen besser aus dem Hinterhalt an. Wieder andere können gar nicht gut mit Waffen umgehen, sind dafür aber echte Zauberkünstler. Es gibt auch ein MMORPG mit einer Beschwörer-Klasse. In Elder Scrolls können die Beschwörer zum Beispiel die Toten zu Hilfe rufen.
Normalerweise musst du bei einer Klasse bleiben. Du kannst sie dann nur noch wechseln, wenn du dir einen neuen Charakter erstellst und wieder von vorn anfängst. Natürlich gibt es auch Ausnahmen. In Final Fantasy XIV kannst du einfach deine Klasse wechseln, indem du deine alte Waffe ablegst und gegen eine neue austauschst.
Tipp:
Es ist nicht leicht zu sagen, welches MMORPG die beste Charaktererstellung besitzt. Besonders überzeugend sind aber die Editoren von Elder Scrolls Online und EVE Online.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Um die Liste nicht zu lang zu machen, fassen wir hier noch einmal für dich ein paar weitere MMORPG-Kategorien zusammen. Natürlich können sich manche davon auch mit den bereits genannten überschneiden.
VR-MMORPG
VR-Spiele bieten eine noch bessere Immersion. Mithilfe einer VR-Brille wie zum Beispiel einer Meta Quest 3 für ein MMORPG wirst du geradezu in die Spielwelt katapultiert. Da du den Raum um dich herum nicht mehr wahrnimmst, fühlt es sich wirklich so an, als wärst du Teil des Videogames geworden.
Bei MMORPGs wird diese Technik bisher eher selten verwendet, sodass es nur wenige VR-Spiele gibt. Eines davon ist Zenith: The Last City. Beispielsweise kannst du dieses MMORPG mit einer Meta-Quest-3-VR-Brille spielen. Genauso ist für das MMORPG eine Quest-2-Brille geeignet. Allerdings hat sie einen schlechteren Grafikprozessor als das Nachfolgemodell.
2D-MMORPG
Tatsächlich gibt es auch MMORPGs, die auf eine 2D-Grafik setzen und so ein echtes Retro-Feeling aufkommen lassen. Außerdem haben sie relativ geringe Anforderungen an die Grafik, sodass sie häufig auch auf älteren PCs und Konsolen laufen oder sogar für mobile Geräte geeignet sind.
MMORPG mit Sex-Themen
Du suchst ein MMORPG für Erwachsene? Dann könnte Shadow’s Kiss etwas für dich sein. Das bietet jede Menge erotischer Inhalte und ist ein MMORPG, das du mit Freundin oder allein spielen kannst. Ansonsten kannst du dich für ein MMORPG im Hentai-Look entscheiden.