Heimspiel mit Herz: Beim Grand Prix in Imola zeigt Mercedes-Rookie Kimi Antonelli nicht nur sportlich Präsenz – er sorgt auch abseits der Strecke für emotionale Momente.
Er ist der neue Sonnyboy der Formel 1: Mercedes-Youngster Kimi Antonelli. Der erst 18-jährige Italiener bringt nicht nur Talent, sondern auch viel Charme mit in die Königsklasse – und sorgt bei seinem ersten Heimrennen in Imola für besondere Momente. Antonelli hat nämlich seine gesamte Schulklasse mitgebracht – und die durften nicht nur zuschauen, sondern mittendrin dabei sein.
"Ich habe die ganze Klasse eingeladen – und sogar meine Wirtschaftslehrerin. Sie sind heute hier", freut sich Antonelli, der zwischen Medienterminen und Datenanalyse sogar Zeit für ein kleines Kicker-Match zwischen den Teamtrucks fand. Dabei wurde klar: Der Italo-Rookie zaubert nicht nur mit dem Gaspedal, sondern ist auch ein kleiner Künstler am Ball. Allein: Seine Kumpels schenkten dem "Star" in ihrer Mitte keine Sonderbehandlung. Ganz im Gegenteil.
Fußball-Fan Antonelli
Der erst 18-jährige Italiener bringt nicht nur Talent, sondern auch viel Charme mit in die Königsklasse – und sorgt bei seinem ersten Heimrennen in Imola für besondere Momente. Antonelli hat nämlich seine gesamte Schulklasse mitgebracht.
Bild: B. Garloff
Noch ein emotionaler Höhepunkt für Antonelli: der Pokalsieg seines Herzensvereins FC Bologna gegen den AC Mailand am Mittwochabend. "Die ganze Stadt ist völlig durchgedreht. Überall auf den Straßen haben die Leute gehupt und gefeiert – es war ein riesiges Spektakel", schwärmt der Lokalmatador. Allzu lange konnte er aber nicht mitfeiern, denn der Wecker klingelte früh: Formel-1-Einsatz in Imola.
Imola ist Zuhause – aber auch Stress pur
"Natürlich gibt’s auch Monza. Aber hier wohne ich nur etwa 30 Minuten von der Strecke entfernt – das ist wirklich zu Hause für mich", so Antonelli. Das sorgt für zusätzliche Emotionen, aber auch für mehr Druck: "Ein normales Rennwochenende ist anstrengend – das hier ist doppelt so intensiv. Ich muss mir meine Energie gut einteilen."
Der 18-jährige Lokalheld hat in Imola schon jetzt viele Herzen gewonnen.
Bild: LAT / Mercedes
Nach der Pole-Position im Sprint von Miami und Startplatz drei im Hauptrennen will Antonelli jetzt den nächsten Schritt machen – aber mit Bedacht. "In unserer Familie sind wir sehr abergläubisch. In Miami habe ich mich zu sehr auf ein Podium gefreut – und dann ist alles schiefgelaufen", sagt er. Trotzdem gibt er zu: "Natürlich denke ich manchmal daran, wie schön ein Podium hier wäre – das ist das große Ziel."
Schule, Freunde und Formel 1
Den Alltag an der Schule kriegt Antonelli trotz vollem Rennkalender irgendwie unter. "Ich versuche, in freien Momenten so viel wie möglich zu lernen. Und meine Freunde helfen mir, nach einem Wochenende abzuschalten. Das gibt mir Kraft fürs nächste Rennen."
Ob Ferrari oder Antonelli – wem die Tifosi am Wochenende mehr zujubeln, ist offen. Doch eines ist sicher: Der 18-jährige Lokalheld hat in Imola schon jetzt viele Herzen gewonnen.
Das Qualifying zum GP der Emilia-Romagna startet am Samstag um 16 Uhr.