Ganzjahresreifen-Test 2024: über 150 Reifen im Test
Ganzjahresreifen werden immer beliebter, denn sie ersparen nicht nur den aufwendigen Reifenwechsel, sondern auch den zweiten Satz Reifen. Doch Allwetter-Pneus müssen in jeder Wetterlage gut funktionieren – und das schaffen nicht alle. AUTO BILD hat Ganzjahresreifen in verschiedenen Dimensionen getestet!
Immer mehr Autofahrer entscheiden sich für Ganzjahresreifen. Der Grund? Sie sparen sich nicht nur die Kosten für einen zweiten Satz Reifen, sondern auch das oft lästige Prozedere des Reifenwechsels inklusive Einlagerung und Reinigung. Aber Vorsicht: Bei der Sicherheit sollte man nicht sparen. Reifen sind schließlich die entscheidende Schnittstelle zwischen Auto und Straße – und besonders Ganzjahresreifen müssen unter allen Wetterbedingungen zuverlässig sein. Da nicht alle Allwetterreifen ihre Versprechen halten, teste AUTO BILD jedes Jahr neue Modelle in verschiedenen Dimensionen. Hier finden Sie die Übersicht über alle AUTO BILD-Ganzjahresreifen-Tests!
AUTO BILD-Ganzjahresreifen-Test 2024 (225/50 R 17)
Auch 2024 hat AUTO BILD wieder einen großen Ganzjahresreifen-Test gestartet. Dieses Mal mussten sich 37 Reifen der Dimension 225/50 R 17 beweisen, wie sie oft auf Autos der Mittelklasse zu finden sind. Um früh die Spreu vom Weizen zu trennen, müssen sich alle Reifen zunächst einem Bremstest unterziehen – auf trockener und nasser Strecke. Nur die 15 besten Ganzjahresreifen gehen anschließend in den Volltest und werden dort in puncto Fahrsicherheit auf Schnee, Nässe und trockener Piste geprüft. Auch auf die Kosten und die Umweltbelastung wird geschaut. Hier sind die Ergebnisse:
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Im Ganzjahresreifentest der Dimension 225/50 R 17 wurde der Quatrac (98V) von Vredestein als Testsieger ausgezeichnet. Er erhielt die Gesamtnote 1,3 und das begehrte Prädikat "vorbildlich". Der Reifen überzeugte durchgängig mit mindestens guten Leistungen in allen getesteten Disziplinen. Besonders hervorzuheben sind seine guten Sicherheitsreserven, die kurzen Bremswege und die sportlichen Fahreigenschaften mit direktem Einlenkverhalten.
Auf dem 15. Platz landet der Linglong GripMaster 4S. Zwar kann er mit einer soliden Performance auf trockener Piste, gutem Fahrkomfort und einer hohen Laufleistung punkten, doch bei Fahrten auf Schnee und Nässe sieht es etwas anders aus: Hier sind die Leistungen des GripMaster 4S eher schwach. Bei Aquaplaning bietet er nur mäßige Reserven. So erhält er die Note 4,4 und das Urteil "bedingt empfehlenswert."
Wie die anderen Reifen im Detail abgeschnitten und wie wir getestet haben, erfahren Sie hier:
Auch für Sportwagen gibt es ein großes Angebot an Ganzjahresreifen, doch sind Allwetter-Pneus auch im sportlichen Einsatz eine echte Alternative? Wir bringen Licht ins Dunkel und nennen alle Stärken und Schwächen der Gummis in der Dimension 225/40 R 18.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Testsieger des AUTO BILD-Ganzjahresreifen-Tests für Sportwagen 2024 wurde der Pirelli Cinturato All Season SF 3. Er besitzt überragende Fahreigenschaften bei allen Witterungsbedingungen und überzeugt mit dynamischen Handling-Qualitäten, einem sehr direkten Lenkansprechen und vorbildlichen Aquaplaning-Eigenschaften. Mit einer sehr vorbildlichen Gesamtnote von 1,3 ist der Pirelli also für den Einsatz im Alltag für Klein- und auch Sportwagenfahrer zu empfehlen.
Das Schlusslicht des Tests leuchtet nicht besonders hell: Der Billigreifen Double Coin DASPPlus 4Seasons 92Y ist mit seiner Gesamtnote von 4,7 nicht empfehlenswert. Der Bremsweg ist extrem lang, das Fahrverhalten auf nasser und trockener Piste tückisch, und außerdem hat der Double Coin zu wenig Aquaplaning-Reserven.
Wie die anderen Ganzjahresreifen für Sportwagen abgeschnitten haben, erfahren Sie hier:
Egal ob Schnee, Eis, Regen oder auf trockenem Asphalt – ein Ganzjahresreifen muss unter allen Wetterbedingungen optimal funktionieren. Viele SUV- und Geländewagenbesitzer vertrauen zwar auf ihren Allradantrieb, um sicher durch den Winter zu kommen, jedoch kann der Allradantrieb nur dann seine maximale Effektivität erreichen, wenn er mit den passenden Reifen kombiniert wird. Aber welcher Reifen ist der verlässliche Begleiter, der einen sicher durch tägliche Abenteuer im Stadtdschungel und bei jeglicher Witterung zum Ziel führt?
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Turanza All Season 6 245/45 R18 100Y XL FR ENLITEN
1,3
sehr gut
5.
Goodyear
Vector 4 Seasons Gen-3 245/45 R18 100Y XL
2,1
gut
6.
Michelin
CrossClimate 2 245/45 R18 96Y
2,1
gut
7.
Vredestein
Quatrac Pro+ 245/45 R18 100Y XL
2,5
befriedigend
8.
Nexen Tire
Nexen N'blue 4Season 2 245/45 R18 100Y
3,3
befriedigend
9.
Minerva Tyres
Minerva All Season Master 245/45 R18 100Y XL
5,4
mangelhaft
10.
Davanti Tyres
Davanti Alltoura 4 Seasons 245/45 ZR18 100W XL
5,4
mangelhaft
Der AllSeasonContact 2 von Continental erweist sich als echter Alleskönner auf der Straße. Mit seiner beeindruckenden Kombination aus sicherem und dynamischem Fahrverhalten bei jeder Witterung und robusten Eigenschaften gegen Aquaplaning, setzt er sich als leuchtendes Beispiel und Testsieger durch. Zudem fördert sein niedriger Rollwiderstand das Spritsparen. Als kleiner Wermutstropfen bleibt nur der minimal längere Bremsweg auf trockenem Untergrund – eine Kritik, die allerdings auf sehr hohem Niveau liegt. Unser Testsieger! Wie die restlichen Testergebnisse aussehen, erfahren Sie in unserem Test:
Ganzjahresreifen sind vor allem für Fahrzeuge der Klein- und Kompaktwagenklasse eine sichere und kostensparende Alternative zum saisonalen Reifenwechsel. Allerdings ist unter den Allroundtalenten nicht alles Gold, was glänzt. Nur fünf der 35 Kandidaten im Ganzjahresreifen-Test (Dimension 225/45 R 17), die AUTO BILD 2023 getestet haben, erhalten das Gütesiegel "vorbildlich", dreimal vergeben wir die Abschlussnote "gut". Den Testsieg sicherte sich der Michelin CrossClimate 2 (94 Y) knapp vor dem Continental AllSeason Contact 2 (94 V).
Der Test aus 2023 bewertete Ganzjahresreifen der Größe 235/65 R 17. Einige Reifen zeigten unzureichende Bremsleistungen auf nasser und trockener Fahrbahn. Testsieger waren Bridgestone Turanza All Season 6 und Michelin CrossClimate 2, die sogar in einigen Disziplinen besser abschnitten als klassische Winterreifen. Diese Reifen sind eine gute Wahl für SUV mit Allradantrieb und reduzieren den Bedarf an saisonalen Reifenwechseln.
In diesem Ganzjahresreifen-Test aus 2023 haben wir verschiedene Modelle auf ihre Leistung und Vielseitigkeit speziell für Multivans und Reisemobile geprüft. Viele Testkandidaten zeigten mindestens gute Leistungen in allen Klimazonen, der Testsieger war der Michelin CrossClimate 2. Er überzeugte in verschiedenen Wetterbedingungen und schnitt besonders bei Nässe gut ab. Andere Marken wie Goodyear und Pirelli erzielten ebenfalls vorbildliche Ergebnisse.
Im Ganzjahresreifen-Test für Kleinwagen, den AUTO BILD 2022 durchführte, erzielte der Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 den Testsieg. Dieser Reifen überzeugte mit guter Leistung bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen und Sicherheitsprüfungen. Nur knapp dahinter: der Vredestein Quatrac. Der Test zeigt: Ganzjahresreifen sind auch für Kleinwagenfahrer eine gute Option, um die saisonalen Reifenwechsel zu vermeiden.
Hier finden Sie die ausführlichen Test-Ergebnisse:
Im Test von Ganzjahresreifen aus 2022 für SUV und Kompakte zeigten die meisten Kandidaten bei Schnee und Nässe überzeugende Leistungen. Am besten absolvierte der Michelin CrossClimate SUV die Prüfungen und sicherte sich den Testsieg. Doch Vorsicht: Im Testfeld gab es auch einen Totalausfall wegen miserabler Bremsleistung!
In diesem Ganzjahresreifen-Test aus 2022 mussten die Kandidaten zeigen, wer sich für Vans und Transporter eignet. Der Michelin Agilis CrossClimate setzte sich als vorbildlicher Allrounder in verschiedenen Wetterbedingungen durch. Auch überzeugend, aber weniger als halb so teuer und damit eine klare Test-Empfehlung für den schmalen Geldbeutel: der Rotalla Setula Van 4 Season RA05.
Im Ganzjahresreifen-Test aus dem Jahr 2021 waren wir auf der Suche nach dem perfekten Alleskönner für mittlere SUV. Die Antwort? Der Hankook Kinergy 4S2 X. Unser Testsieger leistete sich keine Schwächen. Von einem anderen Kandidaten sollten Sie wegen viel zu langer Nassbremswege aber besser die Finger lassen.
Sie suchen sichere Bereifung für Ihr SUV und haben keine Lust auf saisonalen Reifenwechsel? Dieser Ganzjahresreifen-Test aus 2020 hilft bei der Kaufentscheidung. Hankook und Vredestein teilen sich den Testsieg mit vorbildlichen Testnoten in allen Klimazonen.
Wie sollten Sie den Kompaktwagen bereifen, um ohne Radwechsel sicher durch das ganze Jahr zu kommen? Der Ganzjahresreifen-Test aus 2020 ist dieser Frage auf den Grund gegangen. Die gute Nachricht: Gleich fünf Reifen holten sich im Test das begehrte AUTO BILD-Urteil "vorbildlich", weitere sechs Kandidaten schnitten immerhin mit einer guten Gesamtleistung ab. Der Testsieger: Goodyear Vector 4Seasons Gen-3.
Unser Test wurde unterstützt von Bridgestone, Continental, Dunlop, Falken, Firestone, Fulda, Goodyear, GT Radial, Hankook, Kenda, Kleber, Kumho, Laufenn, Maxxis, Michelin, Nexen, Nokian, Pirelli, Toyo, Uniroyal und Vredestein. Unsere Standards zu Transparenz und journalistischer Unabhängigkeit finden Sie hier.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
von
AUTO BILD
Ganzjahresreifen sind nur ein fauler Kompromiss? Schnee von gestern, moderne Ganzjahresreifen sind gerade für Klein- und Kompaktwagen eine absolut sichere Alternative, wie unsere Tests quer durch alle Klimazonen beweisen. Moderne Technologie macht's möglich. Zudem lässt sich mit ihnen eine Menge Zeit und Geld sparen. Doch aufgepasst: Auf dem Reifenmarkt wimmelt es von schwarzen Schafen, halten Sie sich beim Kauf unbedingt an eine seriöse Empfehlung oder unsere Tests.