Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Angebot.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und Ihre Rechte als betroffene Person. Wenn Sie Ihre Betroffenenrechte (z.B. Auskunft und Löschung) geltend machen möchten, klicken Sie bitte hier.

Inhalt:

  1. Allgemeines
  2. Drittanbieter
  3. Versteigerung von Anzeigenplätzen an Werbetreibende (Real Time Bidding)
  4. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät / Sonderkategorien unbedingt erforderlich
  5. Axel Springer Nutzerkennungen
  6. Verwendung und Weitergabe von Nutzerkennungen zu Werbezwecken
  7. ID-Stabilisierung
  8. Nutzung der Utiq- und netID-Technologie zu Werbezwecken
  9. Personalisierte Inhaltsempfehlungen
  10. Eigene Produkt- und Vertriebsentwicklung
  11. A/B Testing für Produktentwicklung
  12. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen
  13. Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung
  14. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung
  15. Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten
  16. 16. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte
  17. Messung der Werbeleistung
  18. Messung der Performance von Inhalten
  19. Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen
  20. Entwicklung und Verbesserung der Angebote
  21. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten
  22. Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung (Sonderkategorie)
  23. Speicherung und Übermittlung von Datenschutzentscheidungen (Sonderkategorie) 
  24. Vermarktung von Online-Werbeplätzen
  25. Vermarktung von Segmentdaten
  26. Affiliate-Marketing
  27. Partnerangebote
  28. Partnerserviceseiten

---------------------------------------------------------------------------------------------------

I. Allgemeines

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist vorbehaltlich abweichender Angaben in dieser Datenschutzerklärung die Axel Springer Deutschland GmbH, Telefon: +49 30 2591 0, E-Mail: information@axelspringer.de (nachfolgend auch "wir" oder "uns").
2. Kontaktdaten
Bitte wenden Sie sich bei Fragen und Anregungen zum Datenschutz sowie zur Durchsetzung Ihrer Rechte als betroffene Person jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:Axel Springer Deutschland GmbH, Datenschutz, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin, datenschutz@axelspringer.de.

Soweit es die Datenverarbeitung mit einem gemeinsam Verantwortlichen nach Art. 26 DSGVO erfolgt, agieren beide Verantwortlichen als gemeinsame Anlaufstelle.
3. Aufruf der Website

Wenn Sie unser Angebot nutzen, werden ohne Ihre vorherige Einwilligung nur dann Informationen auf Ihrem Endgerät gespeichert oder ausgelesen, wenn dies für den von Ihnen jeweils in Anspruch genommenen Dienst unbedingt erforderlich ist und wir den Dienst anderenfalls nicht erbringen könnten (§ 25 Abs. 2 TDDDG). So werden durch uns beim Aufruf unserer Website automatisch Cookies gesetzt und folgende Informationen erfasst und verarbeitet, um die Auslieferung der Website an Ihr Endgerät und die Nutzbarkeit der bereitgestellten Funktionen zu ermöglichen sowie die Sicherheit und Stabilität unseres Angebots zu gewährleisten:
• Informationen über das zugreifende Endgerät und die verwendete Software
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Websites, von denen der Nutzer auf unsere Website gelangt oder
• die der Nutzer über unsere Website aufruft
• IP-Adresse
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO iVm. § 25 Abs. 2 TDDDG. Unsere Server speichern Ihre IP-Adresse außerdem für bis zu 14 Tage zu dem Zweck und in dem Interesse, die Sicherheit unseres Angebots gewährleisten zu können. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie über den Link “Privacy-Manager ” am Seitenende unseres Angebots unter der Sonderkategorie „Unbedingt erforderlich“.
4. Ort der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“), u.a. den USA. Die betreffenden Drittländer weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Datenübermittlung sowie Zugriffe staatlicher Stellen zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne das Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.Soweit für das jeweilige Drittland kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission existiert, haben wir zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus mit den eingesetzten Diensten in Drittländern die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen:

Standardvertragsklauseln
5. Speicherdauer
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange dies für den jeweils in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht, sofern einer Datenlöschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

II. Ihre Rechte als betroffene Person

1. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und das Recht auf Vergessenwerden
Sie können von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu Ihrer Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über sie gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen. Sie können ferner unrichtige Daten berichtigen und vervollständigen lassen.
Auch können Sie die Löschung und Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass es z. B. für entgeltliche Verträge wie dem Abschluss eines Abonnements gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt und wir daher Ihre Daten nicht in jedem Fall vollständig löschen dürfen. In diesem Fall werden Ihre Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
Um Auskunft zu erhalten bzw. zur Löschung Ihrer Daten, bitten wir Sie, das unter folgendem Link abrufbare Dokument auszufüllen: Auskunfts- und Löschersuchen.
Auf diesem Wege können wir unbürokratisch sicherstellen, dass personenbezogene Daten nur an Sie als berechtigte Personen herausgegeben werden, bzw. von Ihnen gelöscht werden. Sind Sie mit der Nutzung des Formulars nicht einverstanden, so schreiben Sie uns dies bitte kurz per E-Mail an datenschutz.kundenservice@axelspringer.de oder rufen Sie uns an unter (030) 5858 5379. Wir werden dann gemeinsam einen anderen Weg finden, der Ihre Identifizierung sicherstellt.
2. Datenübertragbarkeit
Beruht die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag und erfolgt sie mithilfe automatisierter Verfahren, haben Sie das Recht, dass Ihnen oder einem anderen Verantwortlichen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermittelt werden. Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten von uns an einen anderen Verantwortlichen setzt ferner voraus, dass dies technisch machbar ist und hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
3. Widerruf / Widerspruch
Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies können Sie jederzeit über den Link „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende unseres Angebots widerrufen. Sonstige Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter der o. g. Kontaktadresse widerrufen.
Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung können Sie jederzeit widersprechen durch entsprechende Mitteilung an datenschutz@axelspringer.de oder Axel-Springer-Str. 65 in 10888 Berlin, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
Ferner haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund eines berechtigten oder öffentlichen Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
4. Beschwerderecht
Ferner haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde sowie die Möglichkeit Rechtsbehelfe einzulegen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs.
5. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Wir verzichten auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling im Sinne des Art. 22 DSGVO.

III. Besondere Dienste

1. Mailings und Newsletter
Sofern Sie einen unserer Mailings bzw. Newsletter bestellt haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den von Ihnen bestellten Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine von Ihnen erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen bzw. den bestellten Newsletter wieder abzubestellen, z.B. durch Anklicken des hierfür in jedem Newsletter vorgesehenen Abbestelllinks.
In den E-Mails sind sogenannte Zählpixel integriert, zu dem Zweck und in unserem Interesse, unseren Newsletter optimieren zu können. Wir erhalten hierdurch die Information, welcher Browser und welches Betriebssystem verwendet wird, welche IP-Adresse gerade zugreift und zugleich, wer der Zugangsprovider ist. Zudem wird erkannt, ob die E-Mail gelesen und ob anschließend der in der E-Mail integrierte Link angeklickt und die jeweilige Website über diese IP-Adresse besucht wurde. Zusätzlich wird die Anzahl der Zugriffe auf die Webseite gezählt sowie die entsprechende Tageszeit festgehalten, wann die E-Mail abgerufen und der Zugriff getätigt wurde. Auch der ungefähre Standort des Nutzers wird übermittelt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie den Newsletter jederzeit wie vorstehend beschrieben abbestellen und damit Ihre Einwilligung widerrufen.
2. Browser-Push-Benachrichtigungen

Soweit Sie sich für den Empfang sog. Push-Benachrichtigungen angemeldet haben, erhalten Sie über unsere Push-Benachrichtigungen regelmäßig Informationen über redaktionelle Inhalte, die unser Team für Sie auswählt. Hierfür bedienen wir uns der Dienste der CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg („CleverPush“), die wir datenschutzrechtlich als Auftragsverarbeiter verpflichtet haben (Art. 28 DSGVO). Verantwortlich für die Datenverarbeitung bleiben wir. Um sich für die Push-Nachrichten anzumelden, müssen Sie die Abfrage Ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Benachrichtigungen bestätigen. Dieser Prozess wird von uns dokumentiert und gespeichert. Hierfür wird der Anmeldezeitpunkt sowie eine Browser- bzw. Geräte-ID gespeichert. Diese Daten dienen einerseits dazu, Ihnen die Push-Benachrichtigungen zusenden zu können und andererseits als Nachweis Ihrer Anmeldung zu dem Zweck, unsere Push-Benachrichtigungen stetig zu optimieren, werten wir zudem das Nutzerverhalten bzgl. unserer Push-Benachrichtigungen statistisch aus. Wir können so erkennen, ob und wann unsere Push-Benachrichtigungen angezeigt und angeklickt wurden. Dies ermöglicht uns festzustellen, welche Push-Benachrichtigungen die Empfänger interessieren, um zukünftige Nachrichten auf die mutmaßlichen Interessen aller Empfänger abzustimmen und damit das Interesse für unser Angebot zu steigern. Zusätzlich speichern wir neben der Browser- bzw. Geräte-ID den Themenschwerpunkt der Seite, auf der die Push-Benachrichtigungen aktiviert wurde (z.B. Wirtschaft, Sport etc.). Diese Information nutzen wir ebenfalls, um an die entsprechenden Abonnenten Push-Benachrichtigungen zu versenden, die in ihrem mutmaßlichen Interesse sind. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 15 Abs. 3 TMG.

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Den Widerruf der Einwilligung können Sie in den dazu vorgesehenen Einstellungen zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen in Ihrem Browser vornehmen. Sofern Sie unsere Push-Benachrichtigungen auf einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem „Windows“ nutzen, können Sie die Push-Benachrichtigungen auch über einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Unter folgendem Link wird der Austragungsprozess detailliert erklärt: https://cleverpush.com/faq.
3. Umfragen
Wir bieten auf unserer Website vereinzelt die Möglichkeit an, an Umfragen teilzunehmen, wobei zusätzliche personenbezogene Daten gespeichert werden, die Sie von sich aus angeben. Wir verarbeiten in diesen Fällen die Daten, die Sie uns übermitteln zum Zwecke der Durchführung und Auswertung der Umfrage. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4. Ihre Kontaktaufnahme

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns, z.B. per E-Mail, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn sie für den vorgenannten Zweck nicht mehr erforderlich sind, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Vereinzelt stellen wir auch Kontaktformulare von Anbietern bereit, zu dem Zweck und in dem Interesse, Ihnen eine unmittelbare Kontaktaufnahme zu dem jeweils in dem Kontaktformular ausgewiesenen Anbieter zu ermöglichen. Die von Ihnen in das Kontaktformular eingegebenen personenbezogenen Daten werden über eine Schnittstelle direkt an den Anbieter weitergeleitet. Wir haben keinen Zugriff auf die Daten, eine (Zwischen-)Speicherung der Daten findet nicht statt. Informationen zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der jeweils im Kontaktformular verlinkten Datenschutzerklärung des Anbieters. Rechtsgrundlage für die Datenübermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Gewinnspiele

Sofern Sie an einem Gewinnspiel teilnehmen, können Sie die weiteren Informationen zur über die im Rahmen der Gewinnspielteilnahme stattfindende Datenverarbeitung dem Datenschutzhinweis des jeweiligen Gewinnspiels entnehmen.

IV. AUTO BILD Pur

1. Registrierung
Für den Abschluss eines AUTO BILD Pur-Abos ist eine Registrierung notwendig. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
2. Abschluss AUTO BILD Pur-Abo
Beim Abschluss des AUTO BILD Pur-Abos verarbeiten wir die von Ihnen im Rahmen des Vertragsschlusses übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Vertragsdurchführung und -erfüllung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ferner verarbeiten wir die von Ihnen im Rahmen des Vertragsschlusses übermittelten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Erfüllung rechtlicher Pflichten, wie beispielsweise steuerliche Pflichten. Rechtsgrundlage ist in diesem Fall Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. § 147 AO; Aufbewahrungspflicht 10 Jahre. Dazu gehört aus umsatzsteuerrechtlichen Gründen auch die Speicherung der IP-Adresse des Geräts, von dem aus Sie das AUTO BILD Pur-Abo abgeschlossen haben. Wir bieten dabei Zahlungsmethoden folgender Anbieter an, die jeweils verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind:
Stripe
Wenn Sie sich für die Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheiden, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland, an den wir Ihre im Rahmen des AUTO BILD Pur-Abos mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihr Abonnement (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer) weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden Sie unter: https://stripe.com/de/terms.
PayPal
Wir haben auf dieser Website die Zahlungsmöglichkeit PayPal integriert. PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oder Geschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelle Zahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen an Dritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt ferner Treuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigen Sie in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogener Daten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und die Betrugsprävention.
Die personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen und Leistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen. Die geltenden Datenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
3. Unbedingt erforderliche Zugriffe auf Ihr Endgerät
Wenn Sie AUTO BILD Pur abonniert haben, setzen wir nur unbedingt erforderliche Cookies und vergleichbare Technologien ein, d.h. ein Abruf bzw. Speichern von Informationen in ihrem Endgerät erfolgt nur dann, wenn dies für den von Ihnen in Anspruch genommenen Dienst unbedingt erforderlich ist und wir den Dienst anderenfalls nicht erbringen können (§ 25 Abs. 2 TDDDG). Weitere Informationen hierzu können Sie im Privacy-Manager unter der Sonderkategorie "Unbedingt erforderlich" entnehmen.
4. Reichweitenmessung
In unserem Interesse und zu dem Zweck, die Reichweite unseres Angebots messen zu können, nutzen wir die Basismessung der INFOnline GmbH. Hierbei handelt es sich um eine allgemeine, nicht personenbezogene Reichweitenmessung. Es werden dabei keine Informationen in Ihrem Endgerät abgerufen oder gespeichert. Es wird lediglich gezählt, wie oft unsere Website aufgerufen wurde. Hierfür erforderlich ist jedoch die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse bei Aufruf unserer Website für die Dauer der Browsersitzung. Wir haben mit der INFOnline GmbH eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (Art. 28 DSGVO) geschlossen. Verantwortlich bleiben wir. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

V. Nutzung mit Tracking und Cookies

1. Allgemeines 
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, werden nicht nur unsere eigenen Inhalte bzw. solche, die in unserem Auftrag (Art. 28 DSGVO) ausgespielt werden, angezeigt, sondern auch Inhalte von Dritten. Hierbei kann es sich um redaktionelle Inhalte, Empfehlungen für externe Inhalte, Spiele und Umfragen aber natürlich auch um Produktwerbung handeln, z. B. in der Form von personalisierten, d.h. auf Ihre mutmaßlichen Interessen auf Basis Ihres Nutzungsverhaltens ausgewählten Werbebannern am Rand der Seite oder Anzeigen unter Artikeln. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Werden solche Inhalte geladen, so erfolgt dies von Servern der jeweiligen Drittanbieter. Dabei findet stets eine Übermittlung bestimmter Daten an die Drittanbieter statt, in vielen Fällen auch personenbezogener Daten. Zudem werden für die meisten Dienste der Drittanbieter, mittels derer die Inhalte geladen werden, Cookies gesetzt oder ähnliche Technologien eingesetzt. Die Zwecke, für die diese Daten von den Drittanbietern in deren eigener, teilweise aber auch in unserer rechtlichen Verantwortung verarbeitet werden, sind vielfältig.
Unter dem Link „Privacy-Manager“ am Seitenende unseres Angebots haben Sie die Möglichkeit zur Einwilligung oder Ablehnung einzelner Verarbeitungszwecke. Bitte beachten Sie, dass für die kostenfreie Nutzung unseres Angebots bestimmte Verarbeitungszwecke nicht abgelehnt werden können. Ohne diese Verarbeitungszwecke ist die Nutzung unseres Angebots nur bei Abschluss eines AUTO BILD Pur-Abos nutzbar.
Sie können jederzeit Ihre Auswahl im Privacy-Manager ändern sowie die Nutzung unsers Angebots mit Tracking und Cookies durch Anklicken des Links „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende beenden. Es erscheint dann erneut unser Cookie-Layer, auf dem Sie gefragt werden, wie Sie unser Angebot nutzen möchten. Eine weitere Nutzung unseres Onlinedienstes ohne Tracking und Cookies ist dann jedoch nur bei Abschluss eines AUTO BILD Pur-Abos nutzbar.
Bereits gesetzte Cookies können von Ihnen darüber hinaus jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall auch die von Ihnen erteilte Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies gelöscht wird und Sie bei einem erneuten Besuch unserer Website erneut gefragt werden, wie Sie autobild.de nutzen möchten. Die Laufzeit der eingesetzten Cookies ist vorbehaltlich abweichender Angaben auf die Dauer von maximal einem Jahr beschränkt.
2. Drittanbieter
Die Drittanbieter, deren Dienste bzw. Inhalte wir einbinden, helfen uns, unser Angebot zu verbessern und zu finanzieren. Eine Übersicht sämtlicher möglicher Drittanbieter finden Sie an entsprechender Stelle im Privacy-Manager. Die Bezeichnung „Drittanbieter" ist dabei nicht im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO (Dritter) zu verstehen. Unter den im Privacy-Manager aufgeführten Drittanbietern befinden sich vielmehr auch unsere Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO, die in dieser Datenschutzerklärung nicht namentlich benannt sind, da wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO in diesen Fällen für die Datenverarbeitung verantwortlich bleiben. Sie erkennen unsere Auftragsverarbeiter durch entsprechende Kennzeichnung im Privacy-Manager unter dem Link Drittanbieter. Ferner befinden sich unter den im Privacy-Manager aufgeführten Drittanbietern auch die Dritten und Auftragsverarbeiter (Unterauftragnehmer), die von unseren Vertragspartnern und Vermarktern eingesetzt werden. Aus den vorstehenden Gründen sind im Privacy-Manager regelmäßig mehr Drittanbieter namentlich aufgeführt als in dieser Datenschutzerklärung.
3. Versteigerung von Anzeigenplätzen an Werbetreibende (Real Time Bidding) 
Bei der Vermarktung unseres Angebots bedienen wir uns u.a. des sog. „Real Time Bidding“ (RTB) Verfahrens. Beim RTB werden unsere Anzeigenplätze an Werbetreibende automatisiert und in Echtzeit versteigert. Bei der Versteigerung werden insbesondere auch Ihre Nutzungsprofile und Ihre Interessen an die Teilnehmer der Auktionen übermittelt und berücksichtigt. Wir verwenden dabei das OpenRTB-Protokoll, dass diese Echtzeitgebote ermöglicht und einen anerkannten Industriestandard für die Kommunikation und Interoperabilität von Auktionsteilnehmern darstellt.
Nähere Informationen zu den Nutzungsprofilen und Interessen finden Sie in den folgenden Abschnitten der Datenschutzerklärung.
4. Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät / Sonderkategorie unbedingt erforderlich
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, speichern wir und die von uns eingesetzten Drittanbieter Cookies, Endgeräte- oder ähnliche Online-Kennungen auf Ihrem Endgerät oder lesen diese aus.
Cookies sind kleine Dateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt. Durch sie kann u. a. festgestellt werden, ob Sie eine Website schon einmal besucht haben. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Websites und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Websites und Servern, den individuellen Browser von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Ohne zusätzliche Informationen können Cookies Sie nicht als Person identifizieren.
Cookies und ähnliche Technologien werden teilweise benötigt, um personenbezogene Daten zu erheben oder auf Ihrem Endgerät zu speichern, um in der Folge personenbezogene Daten verarbeiten zu können, u. a. zu den Zwecken „Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen“, „Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung“, „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“, „Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten“, „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte“, „Messung der Werbeleistung“, „Messung der Performance von Inhalten“, „Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen“, „Entwicklung und Verbesserung der Angebote“ und „Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten“ (sog. „IAB-Verarbeitungszwecke“).
Weitere Informationen zu den IAB-Verarbeitungszwecken und den einzelnen Drittanbietern finden Sie nachfolgend an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung bzw. im Privacy-Manager.
5. Axel Springer Nutzerkennungen
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, speichern wir im Local Storage Ihres Browsers pseudonyme Kennungen (nachstehend „Axel Springer Nutzerkennungen“) und rufen diese bei einem erneuten Besuch unserer Website ab. Nähere Informationen finden Sie unter dem Link „Privacy-Manager“ am Seitenende unter dem Drittanbieter "Axel Springer Nutzerkennungen". Rechtsgrundlage für die Speicherung bzw. den Abruf der Axel Springer Nutzerkennungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit einem Klick auf den Link "Widerruf Nutzerkennungen" am Seitenende widerrufen.
Wir verarbeiten die Axel Springer Nutzerkennungen zusammen mit Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website auch zu den IAB-Verarbeitungszwecken „Speichern von oder Zugriff auf Informationen auf einem Endgerät“, „Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen“, „Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung" und „Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung“ sowie „Entwicklung und Verbesserung der Angebote“. Weitere Informationen zu den genannten IAB-Verarbeitungszwecken und den jeweiligen Rechtsgrundlagen finden Sie an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus verwenden wir die Axel Springer Nutzerkennungen zu den Verarbeitungszwecken “Verwendung und Weitergabe von Nutzerkennungen zu Werbezwecken” sowie „ID-Stabilisierung“. Weitere Informationen hierzu finden Sie an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung.
6. Verwendung und Weitergabe von Nutzerkennungen zu Werbezwecken
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, verarbeiten wir die Axel Springer Nutzerkennungen zu dem Verarbeitungszweck „Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten".
Hierfür bedienen wir uns der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über Ihren jeweiligen Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
Die Verarbeitung zu Werbezwecken umfasst auch die Verwendung der Axel Springer Nutzerkennungen als Identifizierungsmerkmal zum Abgleich mit den vorgenannten Dritten und ausgewählten Werbekunden unseres Vermarkters Media Impact GmbH & Co. KG (Media Impact Vermarktungspartner). Für den Abgleich werden ausschließlich pseudonymisierte Datensätze verwendet und es werden keine Informationen direkt miteinander abgeglichen, weitergegeben oder zusammengeführt. Der Abgleich wird durch einen Dienstleister durchgeführt, mit dem wir und der jeweils teilnehmende Anbieter eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen haben. Wenn der Dienstleister feststellt, dass wir und der teilnehmende Anbieter über eine übereinstimmende Nutzerkennung verfügen, informiert er uns über dieses „Matching“. Diese Information geben wir in pseudonymisierter Form mittels einer Axel Springer Nutzerkennung an Media Impact Vermarktungspartner weiter, welche diese Information zur Ausspielung und/oder Optimierung entsprechend personalisierter Werbung nutzt.
Wir haben mit Media Impact Vermarktungspartner und dem teilnehmenden Anbieter eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung i.S.v. Art. 26 DSGVO geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß DSGVO festgelegt haben. Danach sind wir und der jeweilige Anbieter verpflichtet, Ihnen die Erteilung und den Widerruf datenschutzrechtlicher Einwilligungen zu ermöglichen. Zudem sind wir die zentrale Anlaufstelle für Sie als betroffene Person. Wir leiten Betroffenenanfragen, die bei uns eingehen und die gemeinsame Verantwortung betreffen, unverzüglich an Media Impact Vermarktungspartner zur Beantwortung weiter. Dessen ungeachtet können Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte als betroffene Person sowohl bei und gegenüber uns als auch bei und gegenüber jedem anderen Verantwortlichen geltend machen. Nähere Informationen zur Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung und zu den teilnehmenden Anbietern finden Sie hier.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Datenverarbeitung zu dem hier beschriebenen Verarbeitungszweck jederzeit beenden, indem Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Klicken Sie hierzu auf den Link "Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende.
7. ID-Stabilisierung
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Axel Springer Nutzerkennung - und wenn Sie uns auf einem unserer Onlineangebote Ihre Einwilligung in die Verarbeitung weiterer pseudonymer Identifier (z.B. Utiq) erteilt haben, auch diese - zur ID-Stabilisierung. Das bedeutet, dass wir die unterschiedlichen Identifier anhand der Axel Springer Nutzerkennung einander zuordnen. Dies ermöglicht uns, Ihr Nutzungsverhalten auch auf anderen Onlineangeboten der Axel Springer Deutschland GmbH zu berücksichtigen und Ihnen auf Basis dessen – sofern Sie hierfür Ihre Einwilligung erteilt haben - personalisierte Werbung auszuspielen. Dies erfolgt in unserem und Ihrem Interesse, unsere Onlineangebote und die dort ausgespielte Werbung noch besser an Ihren Interessen auszurichten. Rechtsgrundlage für die ID-Stabilisierung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sie haben nach Art. 21 DSGVO das Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung. Das Recht zum Widerspruch gegen die Verarbeitung können Sie ausüben, indem Sie die Einwilligung in die Nutzung der Axel Springer Nutzerkennung bzw. in die Nutzung von AUTOBILD.de mit Tracking und Cookies widerrufen. Die Axel Springer Nutzerkennung wird dann inaktiv und nicht mehr zur ID-Stabilisierung genutzt. Eine Löschung der Axel Springer Nutzerkennung in Ihrem Browser ist jedoch aus technischen Gründen nur Ihnen möglich. Eine weitere Nutzung unseres Onlinedienstes ist dann jedoch nur noch bei Abschluss eines Pur-Abos möglich.
8. Nutzung der Utiq- und netID-Technologie zu Werbezwecken
Haben Sie Ihre Einwilligung in den Verarbeitungszweck „Nutzung der Utiq- und netID-Technologie zu Werbezwecken“ erteilt, prüfen wir, ob die Utiq-Technologie und die netID-Technologie für Sie verfügbar sind.
netID-Technologie
Bei der netID Technologie prüfen wir anhand eines Cookies, ob Sie netID Nutzer sind. Ist dies der Fall, werden wir Sie um eine gesonderte Einwilligung zur Aktivierung der netID-Technologie zu Werbezwecken bitten.
Erst nach Aktivierung der netID-Technologie erhalten wir von Ihrem netID Account-Anbieter den netID Identifier, mit dem wir Sie beim Besuch unserer Angebote und Inhalte wiedererkennen können. Anhand des netID Identifiers können wir Ihnen ein verbessertes Nutzungserlebnis ermöglichen und Ihnen auf Basis eines Nutzerprofils Ihren Präferenzen und Interessen entsprechende Dienste, Anzeigen und Angebote anbieten und anzeigen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen können Sie in Ihrem netID Privacy Center (https://broker.netid.de/privacycenter) einsehen. Dort können Sie auch jederzeit Ihre Einwilligung in die Übermittlung des netID Identifiers an uns widerrufen. Nach Widerruf Ihrer Einwilligung erhalten wir nicht länger Ihren netID Identifier und löschen ihn aus unseren Datensätzen, soweit einer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Utiq Technologie
Haben Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebotes mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking erteilt, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre IP-Adresse an Utiq weitergeben, um zu prüfen, ob Sie Kunde eines an der Utiq Technologie teilnehmenden Telekommunikationsunternehmens sind und die Utiq Technologie für Sie verfügbar ist.
Soweit die Utiq Technologie für Sie verfügbar ist, wird Ihnen auf unserem Angebot ein gesonderter Banner ("Aktivierungsbanner") angezeigt, auf dem Sie die Nutzung der Utiq Technologie zu Werbezwecken auf unserem Angebot aktivieren können.
Aktivieren Sie die Utiq Technologie auf unserem Angebot, erzeugen wir gemeinsam mit Utiq SA/NV zwei Werbekennungen (sog. "martechpass" und "adtechpass"), damit wir Sie beim Besuch auf den Onlineangeboten der Axel Springer Deutschland GmbH (soweit Sie auf diesen ebenfalls Ihre Einwilligung für die Nutzung der Utiq Technologie erteilt haben) für die im Privacy-Manager aufgeführten Zwecke "Personalisierte Werbung und Inhalte, Messung von Werbeleistung und der Performance von Inhalten, Zielgruppenforschung sowie Entwicklung und Verbesserung von Angeboten" wiedererkennen können.
Auch Utiq nutzt Ihre vorstehenden Daten zur Verbesserung und Weiterentwicklung der Utiq Technologie. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung seitens Utiq sowie Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie auf der Seite Utiq verwalten sowie in der Datenschutzerklärung von Utiq .
Ebenfalls werden in diesem Fall Cookies gesetzt, um Ihren Einwilligungsstatus zu speichern und die erzeugte Kennung abzurufen.
Rechtsgrundlage für die vorstehenden Datenverarbeitungen ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. § 25 Abs. 1 TDDDG. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über den hierfür in unserem Footer vorgehaltenen Link „Widerruf Nutzerkennungen“ oder über das Datenschutzportal von Utiq ("Utiq Consenthub ") widerrufen.
Unsere Partnerschaft mit Utiq
Die Aktivierung der Utiq Technologie auf unserem Angebot erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit Utiq auf Grundlage einer entsprechenden Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO.
Neben den Rechten, die Sie jederzeit uns gegenüber ausüben können, steht Ihnen zudem der Utiq Consenthub zur Verfügung, der Ihnen ebenfalls die Ausübung Ihrer Datenschutzrechte erleichtert und es Ihnen ermöglicht, Ihre Einwilligung in die Nutzung der Utiq Technologie einfach zu verwalten.
Ungeachtet der Tatsache, dass Sie Ihre Rechte in Bezug auf jeden der für die Verarbeitung Verantwortlichen ausüben können, fungiert Utiq als gemeinsame Anlaufstelle für alle Fragen oder Anfragen, die Sie im Zusammenhang mit der Utiq Technologie haben.
Weitere Informationen wie die Utiq Technologie funktioniert, unserer Partnerschaft mit Utiq und Ihren Rechten finden Sie hier.
9. Personalisierte Inhaltsempfehlungen
Haben Sie im Privacy-Manager Ihre Einwilligung in den Verarbeitungszweck „Personalisierte Inhaltsempfehlungen“ erteilt, können Ihnen beim Besuch unseres Angebots personalisierte redaktionelle Inhaltsempfehlungen ausgespielt werden.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können jederzeit Ihre Auswahl im Privacy-Manager ändern sowie die von Ihnen erteilten Einwilligungen insgesamt durch Anklicken des Links „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
10. Eigene Produkt- und Vertriebsentwicklung
Haben Sie im Privacy-Manager Ihre Einwilligung in den Verarbeitungszweck „Eigene Produkt- und Vertriebsentwicklungen“ erteilt, können Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserem Angebot für die Weiterentwicklung unserer Produkte und des Vertriebs genutzt werden. Dies umfasst die Bewerbung von Verlagsangeboten, Reichweitenmessung sowie Nutzungsanalysen und erfolgt ausschließlich zu unseren eigenen Zwecken, um unsere Verlagsangebote zu bewerben und zu messen. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können jederzeit Ihre Auswahl im Privacy-Manager ändern sowie die von Ihnen erteilten Einwilligungen insgesamt durch Anklicken des Links „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
11. A/B Testing für Produktentwicklung
Haben Sie im Privacy-Manager Ihre Einwilligung in den Verarbeitungszweck „A/B Testing für Produktentwicklung“ erteilt, können zur Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Produkte A/B-Tests für die Produktentwicklung durchgeführt werden, um z.B. neue Funktionen und Gestaltungen zu testen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können jederzeit Ihre Auswahl im Privacy-Manager ändern sowie die von Ihnen erteilten Einwilligungen insgesamt durch Anklicken des Links „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
12. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Werbeanzeigen
Wenn sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, verarbeiten wir Echtzeit-Informationen über den Kontext, in dem die Anzeige dargestellt wird, einschließlich Informationen über das inhaltliche Umfeld sowie das verwendete Gerät, wie z. B. Gerätetyp und -funktionen, Browser-Kennung, URL, IP-Adresse und Ihre ungefähren Standortdaten. Dies geschieht zu dem Zweck, die Auswahl und Ausspielung der zur Refinanzierung unseres Angebots geschalteten Anzeigen zu optimieren, die Häufigkeit und Reihenfolge der Anzeige-Einblendungen zu steuern und um zu verhindern, dass eine Anzeige in einem ungeeigneten redaktionellen Umfeld (brand-unsafe) eingeblendet wird.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für die vorgenannten Zwecke bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über Ihren jeweiligen Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
AdDefend (AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg, Deutschland)
https://www.addefend.com/de/datenschutzerklarung/
AdsWizz (AdsWizz Inc, 487A South El Camino Real, San Mateo, CA 94402, USA)
https://www.adswizz.com/privacy-policy/
AudiOn (AudiOn SAS, 4 Rue Manuel, 75009 Paris, Frankreich)
https://audi-on.com/privacy-policy/
Facebook Conversion Tracking (Facebook Custom Audiences über das Pixel-Verfahren*, Facebook Business Tools) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)https://www.google.de/intl/de/adsense/start/
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://www.google.de/intl/de/adsense/start/
idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland)
https://www.idealo.de/preisvergleich/Datenschutz.html
Outbrain ( Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Xandr (ehemals AppNexus) (Xandr Inc., 28 W. 23rd Street, NY 10010, USA)
https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/#choices
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
Um die Anzeigen in der richtigen Größe und in einem von Ihrem Gerät unterstützten Format ausspielen und Sie bei Anklicken der Anzeige auf die entsprechende Zielseite weiterleiten zu können, werden durch den jeweiligen Drittanbieter zudem Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Gerätetyp verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die Sonderkategorie „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
13. Erstellung von Profilen für personalisierte Werbung
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, erstellen wir zur Ausrichtung von Anzeigen auf Ihre mutmaßlichen Interessen ein Profil Ihrer Nutzung mit Informationen zu Ihren Aktivitäten, Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder des Standorts erstellt und mit Daten Ihres Nutzungsverhalten von anderen Websites angereichert. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Für die vorgenannten Zwecke bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:


AdDefend (AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg, Deutschland)
https://www.addefend.com/de/datenschutzerklarung
AdsWizz (AdsWizz Inc, 487A South El Camino Real, San Mateo, CA 94402, USA)
https://www.adswizz.com/privacy-policy/
AudiOn (AudiOn SAS, 4 Rue Manuel, 75009 Paris, Frankreich)
https://audi-on.com/privacy-policy/
Facebook Conversion Tracking (Facebook Custom Audiences über das Pixel-Verfahren*, Facebook Business Tools) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de 
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland)
https://www.idealo.de/preisvergleich/Datenschutz.html
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
14. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Werbung
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, spielen wir Ihnen Anzeigen aus, von denen wir annehmen, dass sie Ihren Interessen entsprechen. Die Auswahl erfolgt dabei auf Grundlage des mit Ihrer Einwilligung erstellten Profils für personalisierte Werbung. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierbei bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die eingesetzten Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter entnehmen:
AdDefend (AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg, Deutschland)
https://www.addefend.com/de/datenschutzerklarung
AdsWizz (AdsWizz Inc, 487A South El Camino Real, San Mateo, CA 94402, USA)
https://www.adswizz.com/privacy-policy/
AudiOn (AudiOn SAS, 4 Rue Manuel, 75009 Paris, Frankreich)
https://audi-on.com/privacy-policy/
Facebook Conversion Tracking (Facebook Custom Audiences über das Pixel-Verfahren*, Facebook Business Tools) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de 
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland)
https://www.idealo.de/preisvergleich/Datenschutz.html
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
Um personalisierte Werbung in der richtigen Größe und in einem von Ihrem Gerät unterstützten Format ausspielen und Sie bei Anklicken der Anzeige auf die entsprechende Zielseite weiterleiten zu können, werden durch den jeweiligen Drittanbieter zudem Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Gerätetyp verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die Sonderkategorie „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. F.
15. Erstellung von Profilen zur Personalisierung von Inhalten
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, erstellen wir zur Ausrichtung der Inhalte (nicht Werbung) unseres Angebots auf Ihre mutmaßlichen Interessen ein Profil Ihrer Nutzung mit Informationen zu den Aktivitäten, Interessen und Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder des Standorts. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierbei bedienen wir uns der Dienste nachfolgend aufgeführten Drittanbieter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Drittanbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter entnehmen:
Apester (Apester, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin, Deutschland)
https://apester.com/privacy-policy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Instagram (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.instagram.com/legal/privacy/
Imgur (Imgur, Inc., 600 California St., San Francisco, CA 94018-2727, USA)
https://imgur.com/privacy
Komoot (komoot GmbH Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2 14473 Potsdam, Deutschland)
https://www.komoot.de/privacy
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland)
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Snapchat (Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK)
https://www.snap.com/en-US/privacy/privacy-policy/
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
16. Verwendung von Profilen zur Auswahl personalisierter Inhalte
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, spielen wir Ihnen ausgewählte Inhalte aus, von denen wir annehmen, dass Ihren Interessen entsprechen. Die Auswahl erfolgt dabei auf Grundlage des mit Ihrer Einwilligung erstellten Profils für personalisierte Inhalte. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierbei bedienen wir uns der Dienste nachfolgend aufgeführten Drittanbieter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die selbst verantwortlichen Drittanbieter und zu Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter entnehmen:
Apester (Apester, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin, Deutschland)
https://apester.com/privacy-policy/
Bikemap (BikeMap GmbH, Wipplingerstraße 20/6, 1010 Wien, Österreich)
https://www.bikemap.net/de/dataprivacy/
Datawrapper (Datawrapper GmbH, Raumerstraße 39, 10437 Berlin, Deutschland)
https://www.datawrapper.de/privacy/
Flickr (Flickr, Inc., Suite 200 67 E, Evelyn Avenue, Mountain View, CA 94041, USA)
https://www.flickr.com/help/privacy
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Content Embeds (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Google reCaptcha (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de
Imgur (Imgur, Inc., 600 California St., San Francisco, CA 94018-2727, USA)
https://imgur.com/privacy
Instagram (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.instagram.com/legal/privacy/
Komoot (komoot GmbH Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2 14473 Potsdam, Deutschland)
https://www.komoot.de/privacy
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland)
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Snapchat (Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK)
https://www.snap.com/en-US/privacy/privacy-policy/
Spotify (Spotify GmbH, Leipziger Straße 125, 10117 Berlin, Deutschland)
https://www.spotify.com/de/privacy
Storytile (storytile UG, Gollierstraße 70, 80339 München, Deutschland)
https://www.storytile.net/datenschutzerklaerung
Twitch (Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, USA)
https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/
Vimeo (Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA)
https://vimeo.com/privacy
X Corp. (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/de/privacy
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
Um die personalisierten Inhalte in der richtigen Größe und in einem von Ihrem Gerät unterstützten Format ausspielen zu können, werden durch den jeweiligen Drittanbieter zudem Ihre IP-Adresse sowie Informationen zu Ihrem Gerätetyp verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die Sonderkategorie „Bereitstellung und Anzeige von Werbung und Inhalten“. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
17. Messung der Werbeleistung
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, setzen wir Dienste zur Messung der Anzeigen-Leistung ein. Dabei wird insbesondere ausgewertet und in einem Report zusammengestellt, ob und wie Anzeigen bei einem Nutzer eingeblendet wurden, ob und wie dieser mit ihnen interagiert hat, ob eine Anzeige in einem ungeeigneten redaktionellen Umfeld (brand-unsafe) eingeblendet wird und zu welchem Prozentsatz und wie lange die Anzeige hätte wahrgenommen werden können (Werbewahrnehmungschance). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierbei bedienen wir uns der Dienste der nachfolgend aufgeführten Drittanbieter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die Drittanbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter entnehmen:
AdDefend (AdDefend GmbH, Borselstrasse 3, 22765 Hamburg, Deutschland)
https://www.addefend.com/de/datenschutzerklarung
AdsWizz (AdsWizz Inc, 487A South El Camino Real, San Mateo, CA 94402, USA)
https://www.adswizz.com/privacy-policy/
AudiOn (AudiOn SAS, 4 Rue Manuel, 75009 Paris, Frankreich)
https://audi-on.com/privacy-policy/
Bitmovin (Player) (Bitmovin GmbH, Schleppeplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich)https://bitmovin.com/privacy/
Facebook Conversion Tracking (Facebook Custom Audiences über das Pixel-Verfahren*, Facebook Business Tools) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
idealo (idealo internet GmbH, Ritterstraße 11, 10969 Berlin, Deutschland)
https://www.idealo.de/preisvergleich/Datenschutz.html
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Xandr (ehemals AppNexus) (Xandr Inc., 28 W. 23rd Street, NY 10010, USA)
https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/#choices
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
* Am Beispiel von Facebook Conversion Tracking: Wir verwenden innerhalb unseres Internetauftritts den „Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook. Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Facebook kann dann die Leistung von Inhalten und Anzeigen messen sowie Werbeanzeigen auf Facebook gezielt ausspielen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten von Facebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll. Hierbei handelt es sich nicht um den Dienst „Facebook Custom Audiences über die Kundenliste“. Wir übermitteln an Facebook keine Kundendaten, insbesondere keine E-Mail-Adressen – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt. Die Funktion „erweiterter Abgleich“ ist deaktiviert.
Für die über Facebook Business Tools der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) erhobenen Informationen sind wir mit Facebook gemeinsam verantwortlich. Informationen zu Facebook und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie weitere Informationen dazu, wie Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person gegenüber Facebook können Sie der Datenrichtlinie von Facebook entnehmen. Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, die vorstehenden Informationen bereitzustellen, und Facebook hat die Verantwortung für die weiteren Betroffenenrechte gemäß Art. 15-20 der DSGVO übernommen.
18. Messung der Performance von Inhalten

Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, die Performance von Inhalten unseres Angebots zu messen. Hierbei wird gemessen und in einem Report dargestellt, wie Inhalte an Nutzer ausgeliefert werden und wie diese mit ihnen interagiert haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und zu Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
AdsWizz (AdsWizz Inc, 487A South El Camino Real, San Mateo, CA 94402, USA)
https://www.adswizz.com/privacy-policy/
Apester (Apester, Neue Schönhauser Str. 3-5, 10178 Berlin, Deutschland)
https://apester.com/privacy-policy/
AudiOn (AudiOn SAS, 4 Rue Manuel, 75009 Paris, Frankreich)
https://audi-on.com/privacy-policy/
Bitmovin (Player) (Bitmovin GmbH, Schleppeplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich)
https://bitmovin.com/privacy/
Datawrapper (Datawrapper GmbH, Raumerstraße 39, 10437 Berlin, Deutschland)
https://www.datawrapper.de/privacy/
Facebook Content Feeds (Facebook Business Tool) (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland)https://www.facebook.com/about/privacy/
Facebook Conversion Tracking (Facebook Custom Audiences über das Pixel-Verfahren*, Facebook Business Tools) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.facebook.com/about/privacy/ 
Flickr (Flickr, Inc., Suite 200 67 E, Evelyn Avenue, Mountain View, CA 94041, USA)
https://www.flickr.com/help/privacy
Google Content Embeds (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Hotjar (Hotjar Ltd. Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta) https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Imgur (Imgur, Inc., 600 California St., San Francisco, CA 94018-2727, USA)
https://imgur.com/privacy
Instagram (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.instagram.com/legal/privacy/
Komoot (komoot GmbH Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2 14473 Potsdam, Deutschland)
https://www.komoot.de/privacy 
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Pinterest (Pinterest Europe Ltd. Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland)  
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Spotify (Spotify GmbH, Leipziger Straße 125, 10117 Berlin, Deutschland)
https://www.spotify.com/de/privacy
Snapchat (Snap Group Limited, 77 Shaftesbury Avenue, London, W1D 5DU, UK)
https://www.snap.com/en-US/privacy/privacy-policy/
Storytile (storytile UG, Gollierstraße 70, 80339 München, Deutschland)
https://www.storytile.net/datenschutzerklaerung
VG Wort (Verwertungsgesellschaft WORT, Rechtsfähiger Verein kraft Verleihung, Untere Weidenstraße 5, 81543 München, Deutschland)https://www.vgwort.de/hilfsseiten/datenschutz.html
X Corp. (X Corp.., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/de/privacy
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
* Am Beispiel von Facebook Conversion Tracking: Wir verwenden innerhalb unseres Internetauftritts den „Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook. Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. von Ihrem Browser die Information, dass von Ihrem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Sie Facebook-Nutzer sind, kann Facebook hierdurch den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Facebook kann dann die Leistung von Inhalten und Anzeigen messen sowie Werbeanzeigen auf Facebook gezielt ausspielen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten von Facebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll. Hierbei handelt es sich nicht um den Dienst „Facebook Custom Audiences über die Kundenliste“. Wir übermitteln an Facebook keine Kundendaten, insbesondere keine E-Mail-Adressen – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt. Die Funktion „erweiterter Abgleich“ ist deaktiviert.
Für die über Facebook Business Tools der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) erhobenen Informationen sind wir mit Facebook gemeinsam verantwortlich. Informationen zu Facebook und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie weitere Informationen dazu, wie Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person gegenüber Facebook können Sie der Datenrichtlinie von Facebook entnehmen. Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, die vorstehenden Informationen bereitzustellen, und Facebook hat die Verantwortung für die weiteren Betroffenenrechte gemäß Art. 15-20 der DSGVO übernommen.
19. Analyse von Zielgruppen durch Statistiken oder Kombinationen von Daten aus verschiedenen Quellen

Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, Erkenntnisse über Zielgruppen von Werbung und Inhalten zu erzielen. Hierbei werden aggregierte Berichte für Werbetreibende oder deren Repräsentanten über die Zielgruppen, die durch ihre Anzeigen erreicht werden, und welche auf der Grundlage von Befragungspanels oder ähnlichen Verfahren gewonnen wurden, erstellt. Ferner werden aggregierte Berichte für Diensteanbieter über die Zielgruppen, die durch die Inhalte und/oder Anzeigen auf ihren Diensten erreicht wurden bzw. mit diesen interagiert haben, und welche über Befragungspanels oder ähnliche Verfahren ermittelt wurden, erstellt. Die Berichte ermöglichen dabei keinen Rückschluss auf eine bestimmte oder bestimmbare Person. Zur Erstellung dieser Berichte werden jedoch Informationen über Ihr Nutzungsverhalten verarbeitet. Darüber hinaus werden für Zwecke der Marktforschung Offline-Daten zu einem Online-Benutzer zugeordnet, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen, soweit Anbieter erklärt haben, Offline-Datenquellen abzugleichen und zusammenzuführen (Weitere Verarbeitungsmöglichkeit 1). Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierfür bedienen wir uns auch der Dienste der nachfolgend aufgeführten Dritten, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die eingesetzten Anbieter und zu Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland=
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
20. Entwicklung und Verbesserung der Angebote

Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, setzen wir zudem Dienste ein zu dem Zweck, Angebote zu entwickeln und zu verbessern, z.B. durch neue Funktionen. Hierfür werden Informationen über Ihr Nutzungsverhalten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:

Bitmovin (Player) (Bitmovin GmbH, Schleppeplatz 7, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich)
https://bitmovin.com/privacy/
Google Advertising Products (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Hotjar (Hotjar Ltd. Dragonara Business Centre, 5th Floor, Dragonara Road, Paceville St Julian's STJ 3141, Malta)
https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/
Outbrain (Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, Vereinigtes Königreich)
https://www.outbrain.com/privacy/
Xandr (ehemals AppNexus) (Xandr Inc., 28 W. 23rd Street, NY 10010, USA)
https://www.xandr.com/privacy/platform-privacy-policy/#choices
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
21. Verwendung reduzierter Daten zur Auswahl von Inhalten
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, verarbeiten wir Echtzeit-Informationen über das inhaltliche Umfeld und Ihre Interaktion sowie das verwendete Gerät, wie z. B. Gerätetyp und -funktionen, Browser-Kennung, URL, IP-Adresse und Ihre ungefähren Standortdaten. Dies geschieht zu dem Zweck, die Auswahl und Ausspielung der Inhalte zu optimieren und die Häufigkeit und Reihenfolge der Inhalte-Einblendungen zu steuern. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Hierfür bedienen wir uns der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über Ihren jeweiligen Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Ihren Rechten als betroffene Person können Sie der jeweils nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärung des Anbieters entnehmen:
BikeMap GmbH (BikeMap GmbH, Wipplingerstraße 20/6, 1010 Wien, Österreich)
https://www.bikemap.net/de/dataprivacy/
Datawrapper (Datawrapper GmbH, Raumerstraße 39, 10437 Berlin, Deutschland)
https://www.datawrapper.de/privacy/
Facebook Content Feed (Facebook Business Tools) (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland)
https://www.facebook.com/about/privacy/
Flickr (Flickr, Inc., Suite 200 67 E, Evelyn Avenue, Mountain View, CA 94041, USA)
https://www.flickr.com/help/privacy
Google Content Embeds (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland),
www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Google Custom Search Widget CSE (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland),
www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Imgur (Imgur, Inc., 600 California St., San Francisco, CA 94018-2727, USA)
https://imgur.com/privacy
Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland),
https://www.instagram.com/legal/privacy/
Komoot (komoot GmbH, Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Straße 2, 14473 Potsdam)
https://www.komoot.de/privacy
Outbrain Custom Audience Pixel (Outbrain Inc., 39 West 13th Street, 3rd floor, New York, NY 10011, USA)
https://www.outbrain.com/legal/privacy
Pinterest Inc. (Pinterest Europe Ltd. Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Ireland),
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
SoundCloud Limited (SoundCloud Limited, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland),
https://soundcloud.com/pages/privacy
Spotify (Spotify GmbH, Leipziger Straße 125, 10117 Berlin, Deutschland)
https://www.spotify.com/de/privacy/
Twitch (Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, USA)
https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/
X Corp. (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900 San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/de/privacy
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland),
https://support.google.com/youtube/answer/7671399?p=privacy_guidelines&hl=de&visit_id=0-636644030056539000-341535836&rd=1
22. Gewährleistung der Sicherheit, Verhinderung und Aufdeckung von Betrug und Fehlerbehebung (Sonderkategorie)
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, verarbeiten wir und die im Privacy-Manager unter der entsprechenden Sonderkategorie aufgeführten Drittanbieter zum Zwecke der Gewährleistung von Sicherheit, Verhinderung von Betrug und Behebung von Fehlern Informationen, einschließlich automatisch gesendeter Geräteeigenschaften zur Identifizierung, präziser Geolokalisierungsdaten und Daten, die durch Auslesen der Geräteeigenschaften zur Identifizierung ohne gesonderte Offenlegung und/oder Opt-in gewonnen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass Daten sicher übermittelt werden, schädliche, betrügerische, ungültige oder illegale Aktivitäten erkannt und verhindert werden sowie der ordnungsgemäße und effiziente Betrieb von Systemen und Prozessen, einschließlich der Überwachung und Verbesserung der Leistung von Systemen und Prozessen, im Rahmen der erlaubten Verarbeitungszwecke gewährleistet wird.
Soweit es um die Verarbeitung für die Zwecke der Gewährleistung von Sicherheit, Verhinderung von Betrug und Behebung von Fehlern durch Drittanbieter zu deren eigenen Zwecken geht, setzt dies natürlich voraus, dass Sie dem jeweiligen Drittanbieter Ihre Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem bestimmten Zweck überhaupt erteilt bzw. der Datenverarbeitung nicht widersprochen haben.
22. Speicherung und Übermittlung von Datenschutzentscheidungen (Sonderkategorie)
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, übermitteln wir Ihre Privacy-Manager-Einstellungen bzw. -Präferenz in Form einer codierten Zeichenfolge (sog. TC-String) an die Drittanbieter, die im Privacy-Manager unter dieser Sonderkategorie aufgeführt werden. Dies erfolgt zu dem Zweck, dass sowohl unser Angebot als auch die betreffenden Drittanbieter Ihre Datenschutzentscheidungen respektieren können.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, Ihnen eine transparente und auf Ihre Wünsche abgestimmte Nutzererfahrung zu bieten und Ihre Datenschutzrechte zu wahren. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
24. Vermarktung von Online-Werbeplätzen
Zur Refinanzierung unseres Angebots lassen wir dieses durch unseren Werbevermarkter Media Impact GmbH & Co KG (Media Impact Vermarktungspartner) vermarkten. Im Rahmen der Vermarktung setzt Media Impact Vermarktungspartner Dienste von Drittanbietern ein.
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, können Media Impact Vermarktungspartner und die eingesetzten Drittanbieter Informationen auf Ihrem Endgerät speichern oder auslesen sowie personenbezogene Daten zu den bereits vorstehend aufgeführten IAB-Verarbeitungszwecken verarbeiten. Bei den Drittanbietern handelt es sich teils um Auftragsverarbeiter von Media Impact Vermarktungspartner und teils um Dritte im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO, mit denen wir jeweils gemeinsam im Sinne von Art. 26 DSGVO verantwortlich sind, soweit wir dem jeweiligen Dritten über die Einbindung der Online-Werbe-Technologie in unser Angebot die Verarbeitung personenbezogener Daten zu den im Privacy-Manager gemeinsam festgelegten IAB-Verarbeitungszwecken auch zu eigenen Zwecken ermöglichen. Bei der Vermarktung unseres Angebots bedienen wir uns u.a. des sog. „Real Time Bidding“ (RTB) Verfahrens. Näheres hierzu finden Sie an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Link „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende widerrufen.
Wir haben mit Media Impact Vermarktungspartner und den von Media Impact Vermarktungspartner im Rahmen der Vermarktung eingesetzten Dritten im Sinne von Art. 4 Nr. 10 DSGVO jeweils eine Vereinbarung i.S.v. Art. 26 DSGVO geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, Ihnen die Erteilung datenschutzrechtlicher Einwilligungen bzw. Widersprüche im Privacy-Manager zu ermöglichen. Zudem sind wir die zentrale Anlaufstelle für Sie als betroffene Person. Wir leiten Betroffenenanfragen, die bei uns eingehen und die Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortung betreffen, unverzüglich an Media Impact Vermarktungspartner zur Beantwortung weiter. Dessen ungeachtet können Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte als betroffene Person sowohl bei und gegenüber uns als auch bei und gegenüber jedem Verantwortlichen geltend machen.
Weitere Informationen zu Media Impact Vermarktungspartner und den von ihr eingesetzten Drittanbietern finden Sie unter https://www.mediaimpact.de/de/ueber-unsere-werbung.
25. Vermarktung von Segmentdaten
Zur Refinanzierung unseres Angebots lassen wir auf unserem Angebot erhobene Segmentdaten durch cmmrcl.ly GmbH (cmmrcl.ly) auf Social Media Plattformen vermarkten. Segmentdaten sind strukturierte Daten über Nutzergruppen, die für Personalisierung und zielgerichtete Ansprache genutzt werden können. Sie entstehen durch Analyse und Gruppierung von Nutzerdaten nach bestimmten Merkmalen, einschließlich technischer Daten, demografischer Daten und Verhaltensdaten.
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, kann cmmrcl.ly personenbezogene Daten zu den bereits vorstehend aufgeführten IAB-Verarbeitungszwecken verarbeiten.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über den Link „Widerruf Tracking und Cookies“ am Seitenende widerrufen.
Wir haben mit cmmrcl.ly eine Vereinbarung i.S.v. Art. 26 DSGVO geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO im Rahmen der gemeinsamen Verantwortung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, Ihnen die Erteilung datenschutzrechtlicher Einwilligungen bzw. Widersprüche zu ermöglichen. Zudem sind wir die zentrale Anlaufstelle für Sie als betroffene Person. Wir leiten Betroffenenanfragen, die bei uns eingehen und die Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortung betreffen, unverzüglich an cmmrcl.ly zur Beantwortung weiter. Dessen ungeachtet können Sie die Ihnen nach der DSGVO zustehenden Rechte als betroffene Person sowohl bei und gegenüber uns als auch bei und gegenüber jedem Verantwortlichen geltend machen.
26. Affiliate-Marketing
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben und sofern Sie über einen Werbebanner von einer externen Internetseite auf unsere Website gelangt sind, erhalten wir von dem Betreiber der externen Website („Affiliate“) die Information, dass ein Nutzer über die externe Seite auf unser Angebot gelangt ist. Hierbei handelt es sich um die dem beworbenen Angebot zugeordnete Produkt-ID sowie die Identifikationsnummer des Affiliate (Affiliate-ID) und eine aus einer beliebigen Nummernfolge erstellte Nutzer-ID. Diese Informationen werden von uns in einem Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sollten Sie innerhalb von 30 Tagen das Angebot auf unserer Website bestellen, werden diese Informationen mit Abschluss des Bestellvorgangs automatisiert und verschlüsselt an den Affiliate übermittelt. Mit Abschluss des Bestellvorgangs, spätestens aber nach Ablauf von 30 Tagen wird das Cookie automatisch gelöscht. Sofern Sie das beworbene Produkt käuflich erwerben und von Ihrem fernabsatzrechtlichen Widerrufsecht keinen Gebrauch machen, erhält der Affiliate eine Provision von dem Advertiser. Zu diesem Zweck wird die Ihnen zugeteilte Auftragsnummer verarbeitet. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt zu dem Zweck, Provisionszahlungen zwischen uns und dem Affiliate abzurechnen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Der Affiliate kann anhand der Informationen nur erkennen, dass ein Nutzer von der externen Internetseite über den Werbebanner auf unsere Website gelangt ist und dort das beworbene Produkt bestellt und von seinem fernabsatzrechtlichen Widerrufsrecht keinen Gebrauch gemacht hat.
Entsprechendes gilt andersherum, wenn Sie von einem auf unserer Website geschalteten Werbebanner eines Dritten („Advertiser“) auf die Website des Advertiser geleitet werden.
Zudem bedienen wir uns auch der Dienste sog. Affiliate-Netzwerke. Affiliate-Netzwerke agieren als Schnittstelle zwischen Advertisern und Publishern. Das Affiliate-Netzwerk verarbeitet bei Anklicken des Werbemittels zum Zwecke der Abwicklung von Provisionszahlungen zwischen dem Advertiser und dem Affiliate Informationen über die Kampagne des Advertiser, den Affiliate, die Nutzer-Aktion (z.B. Klick oder „View“ und in welchem Land sie erfolgt ist) sowie über das verwendete Gerät.
Weitergehende Informationen zu den einzelnen Affiliate-Netzwerken und Ihren Rechten als betroffene Person finden Sie in deren jeweiliger Datenschutzerklärung:
AWIN (AWIN AG, Otto-Ostrowski-Straße 1A, 10249 Berlin, Deutschland)
Commission Junction (Conversant Deutschland GmbH, Bothestraße 13, 81675 München, Deutschland)
communicationAds (communicationAds GmbH & Co. KG, Kaiserstraße 23, 90403 Nürnberg, Deutschland)
Tradedoubler (Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhem-Straße 26, 80331 München, Deutschland)
https://www.tradedoubler.com/de/privacy-policy/
27. Partnerangebote
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, binden wir in unsere Website auch interessante Angebote von ausgewählten Partnern ein („Partnerangebote“). Sie erkennen diese an der entsprechenden Kennzeichnung (z.B. „Ein Angebot von“). Die Partnerangebote werden von dem dort angegebenen Partner bereitgestellt. Für das Ausspielen der Partnerangebote ist es erforderlich, dass Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Partners aufbaut. Hierfür ist die Verarbeitung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Verantwortlich für die über das Partnerangebot stattfindenden Datenverarbeitungsvorgänge gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist der Partner. Informationen zu den über die Partnerangebote stattfindenden Datenverarbeitungsvorgängen und Ihren Rechten als betroffene Person entnehmen Sie bitte der in dem jeweiligen Partnerangebot verlinkten Datenschutzerklärung des Partners.
Zurück zum Inhalt
 
28. Partnerserviceseiten
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, werden Ihnen auch Serviceseiten von ausgewählten Partnern ausgespielt („Partnerserviceseite“). Sie erkennen diese an der entsprechenden Kennzeichnung (z.B. „Ein Service von“). Die Partnerserviceseite wird von dem dort angegebenen Partner bereitgestellt. Verantwortlich für den Inhalt der Partnerserviceseite und die dort stattfindenden Datenverarbeitungsvorgänge gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist – mit Ausnahme des Headers und Footers der Website – der Partner. Informationen zum Partner erhalten Sie in dem in der Partnerserviceseite verlinkten Impressum des Partners. Informationen zu den über die Partnerserviceseite stattfindenden Datenverarbeitungsvorgängen und Ihren Rechten als betroffene Person entnehmen Sie bitte der ebenfalls dort verlinkten Datenschutzerklärung des Partners.

VI. Social Media

1. Facebook Fanpages

Wir nutzen unter den folgenden Links Facebook Fanpages, für die wir gemeinsam mit Meta Platforms Irelandlimited verantwortlich sind: Eine Liste der AUTO BILD Facebook Fanpages finden Sie hier.

In gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Facebook analysieren wir, wie Sie unsere Fanpage nutzen (Seiten-Insights). Die nach der DSGVO erforderlichen Informationen zu der Datenverarbeitung im Rahmen von Seiten-Insights erhalten Sie bei Facebook; derzeit namentlich in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/privacy/explanation.

Facebook stellt Ihnen auch die relevanten Inhalte des zwischen Facebook und uns geschlossenen Vertrags über die Verarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zur Verfügung; derzeit unter dem folgenden Link: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Sie können Ihr Beschwerderecht bei jeder für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde geltend machen und dort Rechtsbehelfe einlegen.

Gemäß DSGVO haben Sie ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten. In den oben verlinkten Datenschutzhinweisen von Facebook erfahren Sie mehr über diese und andere Betroffenenrechte.

Für Seiten-Insights auf unseren Facebook Fanpages fungiert Meta Platforms Irelandlimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland als gemeinsame Anlaufstelle und bearbeitet sämtliche Anträge zur Geltendmachung der Betroffenenrechte.

Im Rahmen der Seiten-Insights erhalten wir selbst nur anonymisierte Statistiken – auf personenbezogene Daten, die durch Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Zugriff. Die Verarbeitung der anonymisierten Daten durch uns erfolgt auf Basis gesetzlicher Vorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, ein besseres Verständnis der Interessen der Besucher unserer Fanpage zu erlangen (Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO).

Facebook bietet auf den Fanpages verschiedene Community-Funktionen an, mit denen Sie mit anderen Nutzern in Interaktion treten können, etwa indem Sie dort Beiträge posten, Kommentare hinterlassen oder Beiträge liken bzw. teilen können. Wir weisen darauf hin, dass diese Bereiche öffentlich zugänglich sind und sämtliche persönlichen Informationen, die Sie darin einstellen oder bei der Anmeldung bereitstellen, von anderen eingesehen werden können. Wir können nicht kontrollieren, wie andere Nutzer der Fanpages diese Informationen verwenden. Insbesondere können wir nicht verhindern, dass unerwünschte Nachrichten an Sie gesendet werden.
2. Social Plugins

Auf dieser Website sind Social Plugins sozialer Netzwerke integriert. Den Betreiber des jeweiligen Social Plugins erkennen Sie jeweils an dem Logo des Social Plugins. Wir erleichtern Ihnen damit die Möglichkeit, über den Social Plugin mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk zu interagieren. Wenn Sie auf ein Social Plugin klicken werden Sie auf die Seite des jeweiligen sozialen Netzwerks weitergeleitet (wie ein Link). Verantwortlich für die Datenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist ausschließlich der Betreiber des Social Plugins und des sozialen Netzwerks.
3. Kontextbezogene Inhalte
In bestimmten Bereichen unseres Angebots finden Sie Inhalte und Werbung, die von der Outbrain UK Limited, 100 New Bridge Street, London, EC4V 6JA, United Kingdom („Outbrain“) ausgewählt und ausgespielt werden. Wenn Sie Outbrain an entsprechender Stelle im Privacy-Manager nicht Ihre Einwilligung erteilt haben, fußt diese Auswahl von Inhalten und Werbung ausschließlich auf nicht-personenbezogenen Elementen wie den Inhalten der betreffenden Seite unseres Angebots (kontextual) oder darauf, welche Themen oder auch Seiten in unserem Angebot gerade besonders häufig nachgefragt werden. Um für die Auslieferung der betreffenden Inhalte und Werbung die Verbindung Ihres Endgeräts zum Server von Outbrain aufzubauen, ist indes die Verarbeitung der Ihrem Endgerät zum betreffenden Zeitpunkt zugewiesenen IP-Adresse durch Outbrain erforderlich. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wir haben mit Outbrain in einer Vereinbarung gemäß Art. 26 DSGVO sichergestellt, dass Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten gewahrt sind. In dieser Vereinbarung ist im Wesentlichen geregelt, dass
• Outbrain ohne Ihre Einwilligung nur die IP-Adresse zum Aufbau der Verbindung für das Ausspielen von Inhalten und Werbung verarbeitet;
• das Setzen von Cookies und weiteren Datenverarbeitungen nur erfolgen, wenn Sie zuvor Ihre Einwilligung im Privacy-Manager erteilt haben;
• ein Datentransfer in die USA nur unter Geltung der einschlägigen EU-Standardvertragsklauseln erfolgen darf;
• wir Ihnen die vorstehend aufgeführten Informationen bereitstellen;
• Sie Anträge entsprechend Art. 12 und 15-22 DSGVO direkt bei Outbrain (hier, vgl. auch die Datenschutzbestimmungen von Outbrain) ausüben können, dass uns aber Outbrain, wenn Sie Ihre Rechte unmittelbar gegenüber uns ausüben wollen, mit den entsprechenden Informationen etc. unterstützt.
Weitere Informationen zu Outbrain und Ihren Rechten als betroffene Person gegenüber Outbrain können Sie den Datenschutzbestimmungen von Outbrain entnehmen. Informationen zur von Outbrain ggf. vorgenommenen Datenverarbeitung und deren Zwecken, wenn Sie Ihre Einwilligung im Privacy-Manager erteilt haben, finden Sie iim Privacy-Manager und in dieser Datenschutzerklärung an entsprechender Stelle.
4. heycar

Auf dieser Website haben wir Fahrzeuginserate für Gebrauchtwagen von heycar der Mobility Trader GmbH, Müllerstraße 153, 13353 Berlin („heycar“) eingebunden zu dem Zweck und in dem Interesse, Ihnen die Suche nach einem Gebrauchtwagen und die Kontaktaufnahme zum Händler zu ermöglichen sowie zum Zwecke der Refinanzierung unseres Leistungsangebots. heycar verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu dem Zweck, Ihnen die Fahrzeuginserate für Gebrauchtwagen anzuzeigen, Ihnen die Kontaktaufnahme zum Händler zu ermöglichen und die Höhe der an uns zu entrichtenden Provisionszahlung zu berechnen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Neben den von Ihnen im Kontaktformular von heycar eingegebenen personenbezogenen Daten verarbeitet heycar zu den vorgenannten Zwecken auch Ihre Suchhistorie, IP-Adresse sowie Ihre Aktionen in dem Händlerportal (Aufruf der Telefonnummer der Händler). Wir haben mit heycar eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung geschlossen (Art. 26 DSGVO). Wir erhalten keinerlei Zugang zu den von heycar verarbeiteten personenbezogenen Daten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch heycar finden Sie in der Datenschutzerklärung von heycar unter https://hey.car/privacy. Ihre Rechte als betroffene Person können Sie durch entsprechende Mitteilung an den Datenschutzbeauftragten von heycar per E-Mail an privacy@hey.car oder per Post unter der vorgenannten Anschrift mit dem Zusatz „an den Datenschutzbeauftragten“ geltend machen. Wir leiten eine entsprechende, an uns gerichtete Anfrage aber auch gern an heycar weiter.
5. Drittanbieterinhalte aus sozialen Netzwerken in redaktionellen Artikeln
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies erteilt haben, betten wir zum Zweck der Verbesserung des Nutzungserlebnisses auch Dienste der unten aufgelisteten Anbieter in unser Angebot ein, die jeweils gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Datenverarbeitung verantwortlich sind. Hierzu baut Ihr Browser eine direkte Verbindung zu dem Server des jeweiligen Anbieters auf. Dabei wird von dem Anbieter stets Ihre IP-Adresse verarbeitet, die für den Aufbau der Verbindung zum Server des Anbieters und dem Ausspielen der Inhalte erforderlich ist. Informationen zur Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter können Sie der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters entnehmen.
Facebook Content Feeds (Facebook Business Tool) (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland) https://www.facebook.com/about/privacy/
Google Content Embeds (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Google Custom Search Widget (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Instagram (Meta Platforms IrelandLimited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
https://www.instagram.com/legal/privacy/
Pinterest (Pinterest Europe Ltd., Palmerston House, 2nd Floor, Fenian Street, Dublin 2, Irland)
https://policy.pinterest.com/de/privacy-policy
Twitch (Twitch Interactive, Inc., 350 Bush Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94104, USA)
https://www.twitch.tv/p/de-de/legal/privacy-policy/
Vimeo (Vimeo, LLC, 555 West 18th Street, New York, NY 10011, USA)
https://vimeo.com/privacy
YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland)
https://support.google.com/youtube/answer/7671399
X Corp. (X Corp., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA)
https://twitter.com/de/privacy
*Für die über Facebook Business Tools der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Facebook“) erhobenen Informationen sind wir mit Facebook gemeinsam verantwortlich. Informationen zu Facebook und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie weitere Informationen dazu, wie Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich der Rechtsgrundlage und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung Ihrer Rechte als betroffene Person gegenüber Facebook können Sie der Datenrichtlinie von Facebook entnehmen. Wir haben mit Facebook eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung der Verpflichtungen gemäß der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, die vorstehenden Informationen bereitzustellen, und Facebook hat die Verantwortung für die weiteren Betroffenenrechte gemäß Art. 15-20 der DSGVO übernommen.
Rechtsgrundlage für die Einbindung dieser Dienste ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Über den Link „Privacy-Manager“ am Seitenende haben Sie die Möglichkeit, diesen Verarbeitungszweck abzulehnen. In diesem Fall oder falls Sie ein AUTO BILD PUR-Abo abgeschlossen haben, sehen Sie anstelle des Fremdinhalts einen Platzhalter mit dem Hinweis und der Möglichkeit, durch Anklicken des Platzhalters Ihre Einwilligung zu erteilen und den Fremdinhalt anzeigen zu lassen.
---------------------------------------------------------------------------------------------------



Datenschutzerklärung anfordern

Sofern Sie dies wünschen, schicken wir Ihnen diese Datenschutzerklärung selbstverständlich kostenfrei per Post zu. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter Axel Springer Deutschland GmbH, Datenschutz, Axel-Springer-Str. 65, 10888 Berlin, datenschutz@axelspringer.de.
Weitere Informationen zum Provacy-Manager und Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ .