Wie sehr schaden die umstrittenen politischen Aktivitäten und Wortmeldungen Elon Musks dem Markenwert von Tesla? Darüber wird zurzeit gestritten. Zwar sackten die Neuzulassungen der Elektroauto-Marke im ersten Vierteljahr 2025 in Deutschland um fast drei Viertel (73 Prozent) im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum ab – doch auf dem Gebrauchtwagenmarkt erreicht die Popularität von Tesla-Modellen einen absoluten Höhepunkt.
Denn die begehrtesten elektrischen Gebrauchtwagen in Deutschland sind derzeit Produkte von Tesla, wie der Online-Automarkt AutoScout24 in einer Auswertung ermittelt hat.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Tesla Model Y Long Range RWD
51.900
Tesla Model Y Long Range RWD
6.636 km
250 KW (340 PS)
12/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 15,5 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long Range
45.500
Tesla Model Y Long Range
8.600 km
255 KW (347 PS)
12/2024
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarZum Angebot
Elektro (WLTP), 15 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Model Y RWD
37.850
Tesla Model Y Model Y RWD
6.300 km
220 KW (299 PS)
11/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 16,7 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long Range Dual AWD*19Z*LEDER*WIPA*NP60t
42.888
Tesla Model Y Long Range Dual AWD*19Z*LEDER*WIPA*NP60t
12.550 km
378 KW (514 PS)
10/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y ST RWD
37.990
Tesla Model Y ST RWD
14.000 km
220 KW (299 PS)
10/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y Model Y RWD  Mwst ausweisbar
39.999
Tesla Model Y Model Y RWD Mwst ausweisbar
7.000 km
220 KW (299 PS)
09/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y Long Range RWD *Matrix-LED*
40.950
Tesla Model Y Long Range RWD *Matrix-LED*
19.278 km
255 KW (347 PS)
09/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 16,9 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Model Y RWD
39.999
Tesla Model Y Model Y RWD
10.871 km
220 KW (299 PS)
08/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 126 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y wie NEU !!! Echt-Carbon!! Quicksilver
41.300
Tesla Model Y wie NEU !!! Echt-Carbon!! Quicksilver
12.000 km
220 KW (299 PS)
08/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 15,7 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long R.+RWD, Garantie bis 2032,inkl.WinterAluTesla
40.000
Tesla Model Y Long R.+RWD, Garantie bis 2032,inkl.WinterAluTesla
13.000 km
255 KW (347 PS)
08/2024
Zum Angebot
Alle Tesla Model Y gebraucht

Ein Service von

Ein Service von AutoScout24
Autobewertung
ANZEIGE

Wie viel ist mein Auto wert? Kostenlose Autobewertung

Ein Service von

Ein Service von Carwow

Erst auf Platz 5 landet ein anderes Fabrikat

Im AutoScout24-Ranking der beliebtesten gebrauchten Elektroautos im ersten Quartal 2025 belegt Tesla die ersten vier Plätze. Ausgewertet wurden nicht einfach die Suchanfragen, sondern konkrete Kaufanfragen als Reaktion auf die Inserate von professionellen Autohändlern. Demnach gab es siebenmal mehr Käuferanfragen für ein gebrauchtes Model 3 als im Schnitt für sämtliche gebrauchten E-Autos auf der Plattform.
Es folgen auf den Plätzen zwei bis vier: der Crossover Model Y, die Oberklasse-Limo Model S und schließlich das mächtige, fünf Meter lange SUV Model X. Erst auf Platz 5 landet das Fabrikat einer anderen Marke: der BMW i3.
BMW i3 (Bj. 2021)
Der BMW i3 belegt in der Hitliste der populärsten Elektro-Gebrauchtwagen den fünften Platz – nach vier Tesla-Modellen.
Bild: AUTO BILD/Christoph Börries
Während die Nachfrage nach Tesla auf dem Portal im ersten Quartal 2025 um 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr anstieg, nahm die Anzahl der Besitzumschreibungen von Produkten dieses Herstellers im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gemäß Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) um 45 Prozent zu.

Das Angebot an gebrauchten Tesla ist klein

Es ist aber nicht mehr so, dass Tesla-Erzeugnisse überdurchschnittlich häufig sind auf dem Markt für gebrauchte E-Autos: Von derzeit rund 61.000 gebrauchten Elektroautos bei AutoScout24 stammen gerade mal 1200 Exemplare von Tesla. Mit anderen Worten: Das Angebot anderer Hersteller hat den Bestand an gebrauchten Tesla längst überflügelt.
Dazu passt, dass die Zahl der Inserate um rund ein Viertel (26 Prozent) gegenüber dem ersten Quartal 2024 schrumpfte. Eine Ursache liegt auch in der Gebrauchtwagen-Strategie von Tesla: Viele Leasing-Rückläufer werden vom Hersteller direkt verkauft, tauchen folglich in Gebrauchtwagenbörsen gar nicht auf.

THG-Prämie

ANZEIGE

Kennzeichnung für einen externen Link
THG-Quoten-Prämie von Elektrovorteil

Elektrovorteil

Sonderprämie: 90,- Euro inkl. AUTO BILD-Bonus

  • Keine Gebühren
  • Garantierte Auszahlung durch Top Bonität
  • Freunde werben & 15,- € extra erhalten
  • Erstklassiger Service
  • Sofortauszahlung möglich

In Kooperation mit

Logo Elektrovorteil

Elektroauto-Restwerte stürzen insgesamt ab

Um so bemerkenswerter, dass die hohe Nachfrage kaum einen Einfluss auf die Restwerte von Tesla-Modellen hat. "Händler setzen ihre Angebotspreise im ersten Quartal 2025 rund 15 Prozent unter Vorjahr an", ergab eine weitere Analyse von AutoScout24. Der Wertverlust eines durchschnittlichen E-Autos auf der Plattform betrug im selben Beobachtungszeitraum nur fünf Prozent. Über alle vier Modellreihen hinweg kostet ein gebrauchter Tesla bei AutoScout24 derzeit im Schnitt 36.187 Euro.
Woran könnte es liegen, dass Tesla so viel schneller an Wert verliert als andere E-Autos? Am sich verschlechternden Ruf Elon Musks allein kann es nicht liegen, so Stefan Schneck, Vertriebschef von AutoScout24. Der Abwärtstrend habe weitaus früher begonnen und sich zuletzt sogar eher verlangsamt. So kostete ein Gebrauchtwagen vom Typ Tesla Model X, das große SUV mit Falcon-Türen, Anfang 2023 noch im Schnitt 79.000 Euro. Zwischenzeitlich sank der Wert auf 55.000 Euro zum Jahresstart 2024 und liegt nun, im Mai 2025, bei etwa 50.000 Euro.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Tesla Model Y Long Range RWD
51.900
Tesla Model Y Long Range RWD
6.636 km
250 KW (340 PS)
12/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 15,5 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long Range
45.500
Tesla Model Y Long Range
8.600 km
255 KW (347 PS)
12/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 15 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Model Y RWD
37.850
Tesla Model Y Model Y RWD
6.300 km
220 KW (299 PS)
11/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 16,7 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long Range Dual AWD*19Z*LEDER*WIPA*NP60t
42.888
Tesla Model Y Long Range Dual AWD*19Z*LEDER*WIPA*NP60t
12.550 km
378 KW (514 PS)
10/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y ST RWD
37.990
Tesla Model Y ST RWD
14.000 km
220 KW (299 PS)
10/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y Model Y RWD  Mwst ausweisbar
39.999
Tesla Model Y Model Y RWD Mwst ausweisbar
7.000 km
220 KW (299 PS)
09/2024
Zum Angebot
Tesla Model Y Long Range RWD *Matrix-LED*
40.950
Tesla Model Y Long Range RWD *Matrix-LED*
19.278 km
255 KW (347 PS)
09/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 16,9 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Model Y RWD
39.999
Tesla Model Y Model Y RWD
10.871 km
220 KW (299 PS)
08/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 126 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y wie NEU !!! Echt-Carbon!! Quicksilver
41.300
Tesla Model Y wie NEU !!! Echt-Carbon!! Quicksilver
12.000 km
220 KW (299 PS)
08/2024
Zum Angebot
Elektro (WLTP), 15,7 kWh/100km (komb.)
Tesla Model Y Long R.+RWD, Garantie bis 2032,inkl.WinterAluTesla
40.000
Tesla Model Y Long R.+RWD, Garantie bis 2032,inkl.WinterAluTesla
13.000 km
255 KW (347 PS)
08/2024
Zum Angebot
Alle Tesla Model Y gebraucht

Ein Service von

Ein Service von AutoScout24
Autobewertung
ANZEIGE

Wie viel ist mein Auto wert? Kostenlose Autobewertung

Ein Service von

Ein Service von Carwow

Ältere E-Autos leiden unter hohem Wertverlust

Ursachen sind vielmehr das wachsende Angebot auf dem Elektroauto-Markt und im speziellen Rabattaktionen, die Tesla auf eigene Neuwagen auslobte, so Schneck. Tesla hat also zu einem Gutteil selbst die Preise verdorben. Aber das hätten andere Hersteller mit Rabattaktionen auf E-Autos und Leasing-Angeboten auch getan. Im Übrigen trifft der starke Wertverlust auch andere E-Modelle, die schon länger auf dem Markt sind: Bei denen betrage der Wertverlust im Vergleichszeitraum 14 Prozent.
Zum Vergleich: Der Wertverlust von Verbrennern ist ungleich niedriger. So büßen Benziner nur 0,3 Prozent ein (Durchschnittspreis: 25.704 Euro), Diesel lediglich 1,5 Prozent (Durchschnittspreis 28.445 Euro).