Kein Campervan, aber es soll eine Nummer komfortabler als schnödes Zelten sein? Von Thule gibt es jetzt ein Zelt für die Auto-Anhängerkupplung. "Outset" heißt das und soll von nur einer Person angebracht werden können.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Dometic Element Medium Campingtisch, 80x60x71cm, grau
2,9
befriedigend
8.
GCI Outdoor
GCI Compact Campingtisch
3,4
befriedigend
Das Gestell ist mit Rädern ausgestattet, sodass man es wie einen Trolley hinter sich herziehen kann. Alles, was man dann noch braucht, ist die Anhängerkupplung und ausreichend Stützlast, um das 70 Kilo schwere Zelt dort zu montieren.
An den Kofferraum kommt man weiterhin, denn das "Outset" lässt sich nach hinten wegklappen. Wegen der Position am Heck soll dazu die Aerodynmaik besser sein als bei einer Dachbox. Laut Thule erhöht sich der Verbrauch damit wenig bis gar nicht.
Zusammengeklappt sieht das Zelt wie eine gewöhnliche Heckbox aus.
Bild: Thule Group
Am Campingort (das waren die Hotspots 2024) angekommen, lässt sich das Zelt einfach ausklappen. Es steht erhöht auf Füßen und kann am Auto angekoppelt bleiben oder alleine stehen. Sogar abschließen lässt es sich.
Mit integrierter Matratze
Die Schlaffläche misst 225 mal 134 Zentimeter, laut Thule bietet sie Platz für bis zu drei Personen. Dann dürfte es aber eng werden. Praktischerweise ist eine sieben Zentimeter dicke Matratze integriert.
Das kostet das Heckzelt
Rund 4000 Euro kostet das "Outset". Dazu bietet Thule noch ein Tarp (300 Euro), das auch als Vorzelt genutzt werden kann, einen Organizer (80 Euro) und einen Topper für die Matratze (250 Euro) an.