
Fehlerhafte Wahlkarten verschickt : Erste Bundestagswahl-Panne!

In der Gemeinde Wangerland in Niedersachsen wurden die 7900 Wahlbenachrichtigungen bereits verschickt – aber sie sind fehlerhaft
Als wäre der Zeitplan zur Bundestagswahl nicht schon eng genug: In Niedersachsen wirbelt die erste Wahlpanne die Planung jetzt zusätzlich durcheinander.
Wie viele andere Kommunen hat auch die Gemeinde Wangerland (Landkreis Friesland) die Wahlbenachrichtigungen für den 23. Februar bereits verschickt. Einige wurden bereits zugestellt, andere befinden sich nach Gemeindeangaben noch auf dem Postweg.
Aber: Die Wahlkarten sind fehlerhaft – und mussten neu gedruckt und verschickt werden.
„Durch einen technischen Fehler bei unserem Rechenzentrum“ seien die Daten auf fast 7900 Wahlbenachrichtigungen „teilweise unrichtig“, teilte die Gemeinde am Freitag mit. Angaben zu Wahlbezirken, Wählerverzeichnisnummer und Wahlräumen seien fehlerhaft.
Jetzt werden neue Wahlbenachrichtigungen versendet. Dieses Mal auf gelbem Papier und mit dem Hinweis „Neue Wahlbenachrichtigung für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag “.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
„Ich bitte alle Wahlberechtigten, nur die neue gelbe Wahlbenachrichtigungskarte für die Beantragung eines Wahlscheines mit Briefwahlunterlagen und für die Vorlage im Wahlraum zur persönlichen Stimmabgabe am Wahlsonntag zu verwenden“, erklärt Wangerlands Bürgermeister Mario Szlezak (SPD ).
Wangerlands Bürgermeister Mario Szlezak (SPD)
Erst mit der neuen gelben Benachrichtigungskarte können Wahlberechtigte ihre Unterlagen zur Briefwahl beantragen. Einige Landeswahlleiter hatten im Vorfeld der Neuwahlen davon abgeraten, von der Briefwahl Gebrauch zu machen. Ihre Befürchtung: Die Zeit könnte zu knapp sein, als dass die ausgefüllten Stimmzettel rechtzeitig die Rathäuser erreichen.
Auch Bundeswahlleiterin Ruth Brand (57) hatte zuletzt wegen der knappen Fristen zu Eile bei der Briefwahl gemahnt.