
In Potsdam und in Arnsberg : Olaf Scholz und Friedrich Merz haben gewählt

Lächeln trotz miserabler Umfragewerte: Bundeskanzler Olaf Scholz (66, SPD) gab seine Stimme in Potsdam ab
Jetzt haben auch die beiden Spitzenkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) ihre Stimme für die Bundestagswahl abgegeben!
Olaf Scholz hatte am Morgen gegen 9 Uhr erst noch eine Jogging-Runde durch seinen Wohnort in Potsdam (Brandenburg) gedreht, dann kam er in Begleitung seiner Ehefrau Britta Ernst ins Wahllokal. In seinem Wahlkreis Potsdam – Potsdam-Mittelmark II – Teltow-Fläming hatte er bei der vergangenen Bundestagswahl 34 Prozent der Stimmen bekommen. Für die Kameras reckte Scholz beim Verlassen des Wahllokals optimistisch den Daumen.

Olaf Scholz kam mit Ehefrau Britta Ernst ins Wahllokal in Potsdam

Olaf Scholz beim Einwerfen des Stimmzettels
► Der Kanzler hofft bis zuletzt auf ein Wahl-Wunder, doch allen Umfragen zufolge wird das Gegenteil eintreten – Scholz steht heute vor der Abwahl. Laut INSA wollen nur noch 15 Prozent für die Sozialdemokraten stimmen, das wäre gegenüber 2021 ein Verlust von mehr als zehn Prozentpunkten und das schlechteste SPD -Ergebnis in der Nachkriegsgeschichte!

Lacht da schon der neue Bundeskanzler? Friedrich Merz (69, CDU) und Ehefrau Charlotte auf dem Weg zum Wahllokal in Arnsberg (NRW)

Merz beim Einwerfen des Stimmzettels

Charlotte Merz bei der Wahl
► Herausforderer und Union-Spitzenkandidat Friedrich Merz (69, CDU) wählte in Arnsberg (NRW), sein Wahlkreis ist der Hochsauerlandkreis. Auch er betrat das Wahllokal in Begleitung seiner Ehefrau, Charlotte Merz. Der Unions-Spitzenkandidat zeigte sich zuversichtlich: „Es wird gut“, sagt er vor dem Wahllokal.
Bei der Bundestagswahl 2021 hatten 40,4 Prozent der Wähler im Hochsauerlandkreis, seinem Wahlkreis, für Merz gestimmt. In allen Umfragen lag die Union klar vorn, auch in der jüngsten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für BILD mit 29,5 Prozent, 5 Prozentpunkte über dem Wahlergebnis von 2021.