Merkel über Obama, Putin, George W. Bush : Was ich mit diesen Männern erlebte ...

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Labrador Koni stellte sich 2007 in Sotschi vor Angela Merkel und Wladimir Putin auf

Ein Foto, das um die Welt ging: Angela Merkel 2015 im bayerischen Elmau mit dem damaligen US-Präsident Barack Obama

Foto: Michael Kappeler/dpa

Die Spannung steigt – am Dienstag, 26. November, erscheinen die 740 Seiten starken Memoiren („Freiheit“, Kiepenheuer & Witsch) von Alt-Kanzlerin Angela Merkel (70, CDU).

Die 16 Jahre ihrer Regentschaft manifestieren sich in ikonischen Fotos und Szenen, die sich ins Gedächtnis der Deutschen eingebrannt haben. BILD hat im Buch nachgelesen, was Merkel darüber auspackt.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

„Seit meinem Antrittsbesuch bei ihm im Januar 2006 wusste Putin, dass ich Angst vor Hunden hatte, nachdem ich Anfang 1995 in der Uckermark von einem gebissen worden war […] In Sotschi 2007 war Labrador Koni nun leibhaftig auf der Bühne. Während Putin und ich sitzend für die Fotografen und Kameraleute zu Beginn unseres Treffens posierten, damit sie Fotos und Schnittbilder von uns machen konnten, versuchte ich, den Hund zu ignorieren, obwohl er sich mehr oder weniger unmittelbar neben mir bewegte. Putins Mimik interpretierte ich so, dass er Gefallen an der Situation fand. Wollte er einfach mal schauen, wie ein Mensch in Bedrängnis reagiert? War das eine kleine Machtdemonstration? Ich dachte nur: Bleib ruhig, konzentrier dich auf die Fotografen, es wird vorübergehen.“

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Gastgeberin bei G8 in Heiligendamm: Angela Merkel mit Wladimir Putin (l.) und George W. Bush

2007 als Gastgeberin bei G8 in Heiligendamm: Angela Merkel mit Wladimir Putin (l.) und George W. Bush

Foto: picture-alliance/ dpa

„Die Journalisten lechzten nach Bildern, mit denen sie die Atmosphäre unter den Teilnehmern transportieren konnten[…] Nur einer fehlte: Wladimir Putin[…] Wir warteten und warteten. Wenn ich etwas nicht leiden kann, ist es Unpünktlichkeit. Äußerlich plauderte ich entspannt mit den anderen, innerlich kochte ich[…], als Putin doch noch auftauchte, bestimmt 45 Minuten zu spät. ,Was war los?‘, fragte ich ihn. ,Du bist schuld – genauer gesagt, das Radeberger.‘ Vor dem Gipfel hatte er gebeten, ihm einen Kasten des von ihm geliebten Radeberger Bieres aufs Zimmer stellen zu lassen. Er kannte es aus seiner Zeit als KGB-Offizier in Dresden in den 1980er-Jahren. Diesen Wunsch hatten wir ihm erfüllt. Jetzt sei ihm natürlich nichts anderes übrig geblieben, als davon zu trinken, sagte er grinsend. Das hatte ich nun von meiner Freundlichkeit.“

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Was erklärte Angela Merkel hier Barack Obama bei G7 in Elmau? Im Buch verrät sie es

Was erklärte Angela Merkel hier Barack Obama bei G7 in Elmau? Im Buch verrät sie es

Foto: Michael Kappeler/dpa

Seit Angela Merkel beim G-7-Gipfel in Elmau mit ausgebreiteten Armen vor Barack Obama stand und das Foto davon um die Welt ging, wird gerätselt: Was erklärte sie damals dem US-Präsidenten? Im Buch gibt’s die Auflösung. Demnach wurde die extralange Bank in Erinnerung an den XXL-Strandkorb gezimmert, damit sich darauf wieder alle Gipfel-Teilnehmer fürs „Familienfoto“ setzen könnten. „Obama und ich waren ein paar Minuten vor den anderen bei der Bank. Er setzte sich und machte es sich gemütlich, indem er seine Arme zu beiden Seiten auf die Rückenlehne legte[…] Ich stand vor ihm und versuchte ihm zu erklären, woran diese Bank erinnerte. Leider jedoch kannte ich damals die englische Übersetzung des Wortes, Strandkorb‘ nicht […] In Ermangelung des richtigen Begriffs gestikulierte ich mit den Armen und breitete sie immer weiter aus, um die Größe des Objekts anzudeuten[…]“

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Beim G-8-Gipfel in Sankt Petersburg 2006 überraschte der damalige US-Präsident George W. Bush Angela Merkel mit einer Attacke von hinten

Beim G-8-Gipfel in Sankt Petersburg 2006 überraschte der damalige US-Präsident George W. Bush Angela Merkel mit einer Attacke von hinten

Foto: ZDF Morgenmagazin

„Mit allem hatte ich in der Sekunde gerechnet, nur nicht damit. Erschrocken riss ich meine Arme hoch. Als ich mich zur Seite drehte, sah ich George W. Bush mit verschmitztem Lächeln zu seinem Platz weitergehen. Ich musste lachen. Die Sache war für mich erledigt. Nicht aber für die Öffentlichkeit […] Weltweit wurde hin und her diskutiert, ob es ein sexistischer Übergriff gewesen war. Dieser Gedanke war mir zu keiner Sekunde gekommen. In dem Moment, in dem ich gesehen hatte, dass es George W. Bush war, der mich so zupackend begrüßte, war mir klar, dass es ein Scherz war, der mich weder einschüchtern noch klein machen sollte, sondern nur ein Spaß inmitten trockener und ernster Beratungen war. Bush und ich mochten und schätzten uns.“

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Das Selfie mit einem Flüchtling 2015 wurde als weltweite Einladung Deutschlands an Migranten betrachtet

Das Selfie mit einem Flüchtling 2015 wurde als weltweite Einladung Deutschlands an Migranten betrachtet

Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa

„Am Vormittag […] besuchte ich eine Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Berlin-Spandau […] Nach einem kurzen Pressestatement […] ging ich auf einige um mich herum stehende Menschen zu, um nicht grußlos wegzufahren. Einer von ihnen – wie sich später herausstellte, ein Flüchtling aus Syrien – kam auf mich zu, hielt sein Handy hoch und sagte: ,Selfie‘. Ich hatte in dem Moment nicht die geringste Vorstellung davon, welche Wellen dieses Bild und weitere Selfies schlagen würden, die ich an dem Tag zuließ, sondern dachte: Warum nicht? Die Selfies gingen um die Welt […] Bis heute kann ich nicht nachvollziehen, dass man annehmen konnte, ein freundliches Gesicht auf einem Bild könnte scharenweise Menschen zur Flucht aus ihrer Heimat bewegen.“

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar