300 000 Besucher in Köln erwartet : So cool wird die Videospiele-Messe Gamescom

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Die Besucher können auf der Messe jede Menge neue Games ausprobieren

Auch die beliebte Anime-Serie „Dragonball“ hat einen eigenen Stand auf der Gamescom

Foto: Oliver Berg/dpa
An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Es ist angerichtet für die größte Videospiel-Messe der Welt!

Seit Donnerstagvormittag 10 Uhr sind die Kölner Messehallen für Privatbesucher geöffnet. Bis Sonntag präsentieren mehr als 1400 Aussteller aus 64 Ländern neue Video- und Computerspiele , außerdem technische Innovationen und Dienstleistungen – 15 Prozent mehr als im Vorjahr. Mehr als 300 000 Gäste werden auf 230 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche (etwa 32 Fußballfelder) erwartet.

BILD verrät, wie cool die Gamescom in diesem Jahr wird und auf welche Neuigkeiten sich die Besucher freuen können.

Auftakt war die „Opening Night Live“ am Dienstagabend mit 4000 Zuschauern. Zu sehen waren Trailer heiß erwarteter Titel wie dem Mittelalter-Ritterspiel „Kingdom Come Deliverance II“, dem nächsten „Call of Duty“-Teil „Black Ops 6“ und vom Zombie-Gemetzel „Dying Light: The Beast“. Am Mittwoch war Fachbesucher-Tag.

Nach den erfolgreichen Kinofilmen warten Fans auf das neue Videospiel zu „Dune“

Nach den erfolgreichen Kinofilmen warten Fans auf das neue Videospiel zu „Dune“

Foto: Hersteller

In Survival-Multiplayer„Dune Awakening“ kämpfen die Gamer auf dem Wüstenplanet Arrakis zunächst ums nackte Überleben und später um Macht und Einfluss. Die Macher des visuell opulenten Spiels dürften auf Fans der beiden Kinofilme hoffen, denen die Sandwürmer bereits auf der Leinwand begegnet sind.

Fans

Fans sind immer wieder begeistert, die neuesten Games ausprobieren zu können

Foto: Oliver Berg/dpa

Außerdem gab es ein erstes Gameplay von „Batman: Arkham Shadow“: Die beliebte Superhelden-Reihe bekommt einen neuen Teil exklusiv für die Virtual-Reality-Brille Quest 3 vom Facebook-Konzern Meta.

Integrierte Stereolautsprecher mit räumlichem 3D-Audio versetzen den Spieler mit der Quest 3 in neue Welten

Integrierte Stereolautsprecher mit räumlichem 3D-Audio versetzen den Spieler mit der Quest 3 in neue Welten

Foto: Meta

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Auch der große Abenteurer Indiana Jones ist mit von der Partie, der in „Indiana Jones und der Große Kreis“ am 9. Dezember 2024 auf PC und Xbox seinen Auftritt hat. Spannend: Das zu Microsoft gehörende Studio Bethesda bringt den Titel Anfang 2025 sogar auf die PlayStation 5.

Fans warten mit Spannung auf das Spiel „Batman: Arkham Shadow“

Fans warten mit Spannung auf das Spiel „Batman: Arkham Shadow“

Foto: Hersteller

Weitere Highlights: Mit „Mafia: The Old County“ ist nach vielen Jahren der Abwesenheit ein neuer „Mafia“-Teil im Anflug, auch „Borderlands“ kehrt mit „Borderlands 4“ zurück. Beide Titel sollen 2025 erscheinen. Taktiker bereiten sich im Februar 2025 auf die Weltherrschaft in „Civilization 7“ vor. Bei „Masters of Albion“ dürfen Gamer wieder Gott spielen.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Natürlich gibt es auch wieder viel Hardware und Zubehör auf der Messe zu entdecken. Tech-Gigant Samsung zeigt an seinem Stand den Odyssey 3D Monitor in 37 und 27 Zoll. Mithilfe der sogenannten Lightfield-Display-Technologie (LFD) und einer besonderen Linse erzeugt der Gaming-Monitor beeindruckende 3D-Bilder aus 2D-Inhalten – ganz ohne Brille!

Der Odyssey 3D Monitor von Samsung soll 3-Bilder liefern, die man ganz ohne Spezialbrille genießen kann

Der Odyssey 3D Monitor von Samsung soll 3D-Bilder liefern, die man ganz ohne Spezialbrille genießen kann

Foto: Samsung

Peripherie-Experte Cherry hat das MX 3.1 Keyboard mit neuen Switches sowie die Gaming-Mäuse M64 und M68 im Gepäck. Auf die Ohren gibt es neue Headsets aus dem Hause JBL unter der Quantum-Marke.

Auch die Xbox ist mit einem großen Stand vertreten

Auch die Xbox ist mit einem großen Stand vertreten

Foto: Oliver Berg/dpa

Ganz neue Wege geht Spielzeughersteller Carrera mit dem Carrera Hybrid. Gesteuert werden die kleinen Rennwagen ab sofort über das Smartphone, gefahren wird auf Wunsch gegen Mitspieler auf der ganzen Welt. Dabei spielt die künstliche Intelligenz (KI) eine große Rolle: Die Technik analysiert und simuliert etwa Reifenabrieb oder die Bremswirkung, was Einfluss auf die Fahreigenschaften des Wagens hat. Cool!

Die neuen Renner von Carrera werden mit dem Smartphone bedient

Die neuen Renner von Carrera werden mit dem Smartphone bedient

Foto: Carrera

Tickets für die Gamescom sind im freien Verkauf erhältlich. Allerdings ist der Samstag bereits ausverkauft! Kein Wunder, dass der Run so groß ist: Im vergangenen Jahr gaben die Menschen in Deutschland knapp 10 Milliarden Euro für Spiele, Hardware und Online-Dienste aus.

Fachbesucher werfen einen Blick auf den Messestand der Firma Lego

Fachbesucher werfen einen Blick auf den Messestand der Firma Lego

Foto: Oliver Berg/dpa
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar