
Bei seiner ersten Messe : Der Papst trägt Apple Watch

Unter dem Gewand von Papst Leo (69) lugt bei seiner ersten Messe eine Apple Watch hervor
Seinen Twitter-Account hat er schon seit 14 Jahren und auch modisch zeigt sich der neue Papst als Technik-Fan: Bei seiner ersten heiligen Messe hat Leo XIV. eine Apple Watch getragen.
Das entdeckte zuerst der australische Uhren-Experte Nick Gould, der ein geschultes Auge für solche Details hat. Tatsächlich war Papst Leo auch schon zu seinen Zeiten als Kardinal mit der Smartwatch am Handgelenk aufgetreten.

Hier war er noch Kardinal: Robert Prevost (re.), heute Papst Leo, trägt bei einer Messe im vergangenen Jahr gut sichtbar eine Apple Watch
Im Netz sorgen die Bilder für amüsierte Kommentare. Weil die Apple -Uhr versucht, ihre Nutzer durch Bewegungsaufforderungen vom langen Sitzen abzuhalten, scherzt ein Reddit-Nutzer: „Ab jetzt sagt euch die Apple Watch, wann es Zeit ist, während der Messe aufzustehen und sich zu setzen.“ Ein anderer spricht von „kostenlosem Marketing“ für Apple.
Einige fragen sich nun, ob der Heilige Vater regelmäßig im Fitnessstudio schwitzt. Denn die Uhr ist vor allem bei Sportfans beliebt. Laut italienischen Medien soll Leos Herz für Tennis schlagen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Dass ein Papst bei der Messe eine Smartwatch trägt, ist zwar ungewohnt. Viele Social-Media-Nutzer haben dafür aber Verständnis. Einer schreibt: „Ehrlich gesagt, ist eine Apple Watch eine Art Gesundheitsvorsorge. Wenn der Papst seine Anhänger dazu inspirieren kann, sie zu tragen, bin ich voll dafür.“
Welche Version der Uhr das Kirchenoberhaupt trägt, ist anhand der Bilder nicht klar zu erkennen. Aber: Dem Augenschein nach scheint Papst Leo das günstige Sportarmband am Handgelenk zu haben. Es ist aus einem silikonartigen Material, kostet 49 Euro, ist oft das Standard-Zubehör bei der Apple Watch.

Am Montag trat Papst Leo erneut mit der Apple-Uhr auf. Dabei erkannte man das schwarze Armband gut
Die Apple Watch ist inzwischen die meistverkaufte Armbanduhr der Welt. Apple-Boss Tim Cook (64) sagte Ende vorigen Jahres : Für ihn sei klar, dass – würde man weit in die Zukunft zoomen und fragen, was der größte Beitrag von Apple sei – „dieser im Bereich der Gesundheit liegen wird“.
Cook sagte, die Apple Watch habe eine „Kaskade“ ausgelöst. Begonnen wurde mit der Überwachung der Herzfrequenz, später kam das EKG hinzu. Dadurch kann die Uhr mittlerweile zuverlässig Vorhofflimmern erkennen. Immer wieder bekommt Apple deshalb Nachrichten von Kunden, denen die Uhr wohl das Leben rettete.
Offenbar setzt auch der Papst nicht nur auf himmlischen Beistand.