Umfrage zeigt : Nicht einmal jeder Zweite gibt im Job sein Bestes

Schauen Sie auch lieber aus dem Fenster, als zu arbeiten?

Schauen Sie auch lieber aus dem Fenster, als zu arbeiten?

Foto: Getty Images/iStockphoto
An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Sitzen Sie schon am Schreibtisch oder sind in der Firma angekommen? Wie motiviert sind Sie heute? Eine neue Umfrage zeigt: Den meisten fehlt die Motivation am Arbeitsplatz.

Tatsächlich ist die Motivation sogar unterdurchschnittlich. Und auch unsere Wirtschaft schwächelt. Immerhin: Es gibt Unterschiede zwischen den Generationen. Das zeigt laut Nachrichtenagentur dpa eine Umfrage der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY.

Nicht einmal jeder zweite Angestellte (48 Prozent) gibt demnach an, bei der Arbeit sein Bestes zu geben. Das Motivationsniveau hierzulande liege somit unter dem internationalen Durchschnitt von 54 Prozent. An der Umfrage im August 2024 nahmen weltweit 17.350 Menschen teil. 1000 davon in Deutschland.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Zum Teil noch deutlich unmotivierter waren den Angaben zufolge Beschäftigte in Frankreich (37 Prozent), den Niederlanden (36 Prozent) und Japan (19 Prozent). Mehr Motivation am Arbeitsplatz verspürten im Unterschied dazu Angestellte in Indien (67 Prozent), China (59 Prozent) und den USA (57 Prozent).

Am motiviertesten sind der Umfrage zufolge ältere Beschäftigte: 63 Prozent der befragten „ Babyboomer “ gaben an, bei ihrem aktuellen Arbeitgeber ihr Bestes zu geben. Bei den jüngeren Arbeitnehmern aus der sogenannten Generation Z lag der Anteil bei 43 Prozent.

Und ihren Arbeitgeber einem Bekannten empfehlen? Dies würden in Deutschland nur 44 Prozent der Befragten. Im weltweiten Vergleich ein unterdurchschnittlicher Wert.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

EY-Partner Nelson Taapken: „Wenn nun die Menschen in Ländern wie Indien und China – unter teils deutlich schlechteren Bedingungen – ihrer Arbeit mit mehr Motivation nachgehen als Angestellte hierzulande, sollte das uns als Gesellschaft, aber vor allem den Arbeitgebern, zu denken geben.“

Dass man nicht jeden Tag gleich motiviert sein könne, sei nachvollziehbar. Problematisch werde es aus Sicht der Chefetage dann, wenn das unmotivierte Arbeiten zum Dauerzustand werde. Dies komme jedoch nie von ungefähr. Schuld seien etwa schlechte Führung und Firmenkultur, Stress oder mangelnde Kommunikation.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar