
Ab jetzt auch in Deutschland : Risiko TikTok-Shop!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Kinder sind immer häufiger auf Social-Media-Plattformen unterwegs
Die Social-Media-Plattform TikTok genießt bei Eltern und Erziehungswissenschaftlern kein hohes Ansehen. Zu viel Ablenkung, zu viele fragwürdige Inhalte.
Bei einer Umfrage unter deutschen Jugendlichen gaben laut Statista rund 70 Prozent der 16- bis 19-jährigen Befragten an, TikTok zu nutzen. Und: Trotz Altersbeschränkung (13 Jahre) bewegen sich auch viele jüngere Kinder in der App.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
TikTok bietet einen endlosen Strom an Kurzvideos. Der Inhalt dieser Videos wird oft unkontrolliert ins Netz gestellt. Die Gefahr von Fehlinformationen ist groß. Australien hat auch deshalb mittlerweile ein Social-Media-Verbot für unter 16-Jährige eingeführt.
Jetzt ist auch der TikTok-Shop in Deutschland verfügbar – und bringt noch mehr Gefahren, gerade für Kinder und Jugendliche.

So sieht der neue TikTok Shop aus
▶︎ TikTok verspricht allerdings strenge Qualitätsrichtlinien, Sicherheitsmaßnahmen und robuste Sicherheitsrahmen, um ein vertrauenswürdiges Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Außerdem soll der Shop nur ab 18 Jahren angezeigt werden.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
TikTok will Social Media und E-Commerce enger miteinander verbinden. Die Plattform mit mehr als 21 Millionen aktiven Nutzern integriert jetzt Shopping direkt in ihre App. In anderen Ländern sorgt das Konzept bereits für hohe Umsätze und verändert das Einkaufsverhalten.
Produkte können direkt in der App beworben und gekauft werden – ohne Umwege über externe Shops . Händler nutzen dafür vier Verkaufsformate:
✔︎ Shoppable Videos oder auch „Kauf-Videos“: Aus diesen Videos können direkt heraus Produkte gekauft werden;
✔︎ Live-Shopping: Verkäufer bieten direkt per Livestream ihre Produkte an;
✔︎ mit dem sogenannten Shop-Tab im Profil können gezielt Produkte gesucht werden;
✔︎ Produkt-Showcase, also die Präsentation einzelner Unternehmen.
Händler sind stark vom TikTok-Algorithmus abhängig, der darüber entscheidet, welche Produkte sichtbar sind. Das kann ein Vorteil für kleine Händler sein. Leider schützt dies aber nicht vor Fake-Shops und Betrügern.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
„TikTok- Shop integriert Live-Shopping, wobei Influencer Produkte in Echtzeit vorstellen“, warnt Dr. Carsten Föhlisch von Trusted Shops. „Der Creator-getriebene Content verbindet Entertainment und Shopping und könnte das Kaufverhalten jüngerer Generationen verändern. Der Fokus liegt hier viel stärker auf impulsiven Kaufentscheidungen.“
Selbst Verbraucherschützer mahnen bereits die manipulativen Designs an. Gerade TikTok zielt auf Kinder und Jugendliche als Nutzergruppe ab. In jungen Jahren fällt es schwer, sich gegen die bunte Einkaufswelt zu wehren. Sie laufen in Gefahr, Dinge zu kaufen, die sie gar nicht benötigen, viel zu viel Geld auszugeben, auf Betrüger hereinzufallen und sich ihre Daten stehlen zu lassen.
Darüber hinaus wirft der neue Vertriebskanal grundsätzliche Fragen im Hinblick auf Sicherheit und Transparenz auf: Für Verbraucher ist es oft schwer nachvollziehbar, welche Anbieter seriös agieren, wie zuverlässig der Support funktioniert oder welche Regeln beim Kauf gelten.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Eltern sollten unbedingt mit ihren Kindern über die Gefahren des Online-Shoppings sprechen. Dazu zählt das Erkennen von Fake-Verkäufern und Betrügern.
„Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Händlerbewertungen prüfen, sich über Rückgaberechte informieren und im Zweifel skeptisch bleiben – gerade bei Angeboten, die zu schön erscheinen, um wahr zu sein“, ergänzt Föhlisch.
Experten empfehlen gerade bei jüngeren Kindern, sie wie im Straßenverkehr auch im Internet ständig zu begleiten und mit ihnen darüber zu sprechen.
Überprüfen Sie auch die App-Einstellungen: Sind alle persönlichen Daten wirklich nötig? Ist nicht aus Versehen ein Konto mit dieser App verbunden? Das Beste ist immer noch: Shoppen Sie mit Ihren Kindern gemeinsam.