Umfrage zeigt : Frauen leiden 4 Jahre lang unter Regelschmerzen

Eine neue Umfrage unter 5000 Frauen zeigt, dass Frauen rund 3 Tage im Monat unter Regelschmerzen leiden

Eine neue Umfrage unter 5000 Frauen zeigt, dass Frauen rund 3 Tage im Monat unter Regelschmerzen leiden

Foto: nenetus - stock.adobe.com
An dieser Stelle findest du den Text-to-Speech Player
Um den TTS Player darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies " am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.

Frauen leiden im Durchschnitt drei Tage im Monat unter Regelschmerzen – das entspricht insgesamt 1350 Tagen bei 450 Perioden.

Mehr als sieben von zehn Frauen in Deutschland leiden insgesamt fast vier Jahre lang ihres Lebens unter Regelschmerzen, die sie oft körperlich und seelisch schwächen.

Das zeigt eine neue Umfrage unter 5000 Frauen. Demnach wurden den meisten Frauen (80 Prozent) im Laufe ihres Lebens mitgeteilt, ihre monatlichen Beschwerden seien vollkommen normal. Sie suchten mindestens zweimal ärztlichen Rat, 48 Prozent von ihnen wurden Verhütungsmittel als einzige Möglichkeit zur Behandlung ihrer WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarSymptome empfohlen.

► Naturheilkundlerin Ashley Florestal erklärte in einer Mitteilung zur Umfrage*: „Starke Regelschmerzen sind nicht normal und Frauen dürfen damit nicht allein gelassen werden.“

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Für 62 Prozent der Frauen sind Monatsblutungen extrem beeinträchtigend, 46 Prozent haben das Gefühl, überhaupt nicht damit zurechtzukommen.

Ein Drittel der Frauen berichtet während ihrer Periode von fehlender Energie, für 27 Prozent sind Regelschmerzen ein heftiger, stechender Schmerz und 12 Prozent der Frauen beschreiben sie sogar als unerträglich. 68 Prozent geben an, dass ihre Schmerzen von Monat zu Monat anders sind.

Mit diesen Folgen haben Frauen außerdem zu kämpfen:

  • 45 Prozent können oft nur stundenlang krampfend im Bett liegen.
  • Sie sind in dieser Zeit grundsätzlich sehr emotional und weinen viel.
  • Ein Drittel hat bereits Freizeitpläne absagen müssen.
  • 31 Prozent der Befragten müssen regelmäßig auf Sport verzichten.
  • Ein Viertel der Frauen hat sich bereits von der Arbeit freistellen lassen.
  • Frauen berichten über wenig Geduld gegenüber anderen.
  • 20 Prozent berichten von mangelndem Konzentrationsvermögen.
  • 23 Prozent nennen Abneigung gegen körperlichen Kontakt als Symptom.
  • Auch mangelndes Selbstvertrauen ist für 20 Prozent der Frauen normal.
  • Und jede zehnte Frau berichtet von unbefriedigendem Sexualleben.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Ein weiteres erschreckendes Ergebnis der Umfrage: Ganze 69 Prozent verstehen den Ablauf des Menstruations-Zyklus nicht genau.

► Und nur 22 Prozent der Befragten wissen genau, was Regelschmerzen überhaupt sind. Dabei handelt es sich um Krämpfe, die durch die Anspannung der Muskelwand der Gebärmutter entstehen.

Es muss also noch viel getan werden, um Frauen tiefer über das aufzuklären, was in ihrem Körper vorgeht . Wer seinen Zyklus kennt, kann mit dem passenden Lebensstil und der richtigen Ernährung vieles tun, um Schmerzen oder auch Stimmungsschwankungen zumindest etwas entgegenzuwirken.

* Die Umfrage wurde von monthlies ins Leben gerufen. Das Unternehmen vertreibt Mittel zur Behandlung von Menstruations-Beschwerden mit natürlichen Inhaltsstoffen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar