
Trockenheit sorgt für Ruhe : So wenig Mücken wie seit Jahren nicht

Ob es eine nervige Mückensaison geben wird, hängt vor allem auch vom Wetter im Sommer ab
Der Sommer kommt und damit auch die Mückenzeit. Aber wie schlimm wird es in diesem Jahr? BILD hält Ausschau nach den fiesen Stechern.
Fakt ist: Mücken benötigen viel Wasser, um sich fortzupflanzen. Aber davon gab es in jüngster Zeit sehr wenig. Vor allem im Norden Deutschlands, aber auch in weiten Teilen des Landes herrscht Dürre. Hier gibt es aktuell so wenig Mücken wie seit Jahren nicht.

Die Strahlen der aufgehenden Sonne beleuchten Traktorspuren auf einem trockenen Feld am frühen Morgen in Bassum in Niedersachsen
Elke Reinking, Biologin am Friedrich-Loeffler-Institut in Greifswald, sagte dem Nachrichtenportal t-online: „Im Moment ist es ihnen einfach zu trocken.“ Das Institut betreibt ein Labor zur Überwachung von Mücken. Also keine gute Zeit für die kleinen Insekten.
Aber das kann sich jederzeit ändern, wenn es wieder mehr regnet. Und, nicht zu unterschätzen: In Teichen, Seen, langsam fließenden Flüssen sowie künstlichen Wasserquellen wie Regentonnen und Abwasserkanäle legen Mücken ebenfalls ihre Eier ab, auch bei Dürre.
Jetzt im BILD Marktplatz kaufen: Insektenstichheiler im Angebot für 27,14€
In diesem Frühling fehlt bundesweit aber viel Regen. Besonders betroffen sind der Norden und Nordosten (Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Brandenburg), aber auch das Saarland, Rheinland-Pfalz, Südhessen und Teile Bayerns.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Noch sind die Schleusen des Himmels geschlossen. Dipl. Meteorologe Dominik Jung (wetter.net) zu BILD: „In den nächsten Tagen wird es kaum nennenswerte Niederschläge geben, vielleicht kommt Ende Mai etwas mehr. Abzuwarten bleibt aber, wie sich der Sommer entwickelt. Wenn es, wie ich befürchte, einen feuchtwarmen Tropensommer gibt, gibt es auch wieder viele, viele Mücken.“
Und wenn die Bedingungen stimmen, kann eine Mücke Hunderte Eier legen, aus denen innerhalb von zwei bis drei Wochen neue Mücken entstehen. Also, die nächste Mücken-Invasion kommt bestimmt.