
Fruchtig und lecker : Die besten Erdbeerrezepte für den Sommer

Leckerer Erdbeer-Rhabarber-Kuchen
Sie ist DIE Sommerfrucht schlechthin. Doch streng genommen ist die Erdbeere gar keine Frucht, sondern gehört zur Familie der Sammelnussfrüchte. Offiziell gelten nämlich die kleinen grünen Körner auf der Außenseite als Nüsschen.
Doch ob als Beere oder Nuss: Erdbeeren schmecken einfach verdammt lecker! Und welche Rezepte besonders gut schmecken, lesen Sie hier.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Knusprige Strudelsäckchen auf Rhabarber-Erdbeer-Ragout
Zubereitung
- Rhabarber schälen und in Stücke schneiden. Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Wein mit Zucker, Grenadine und Zitronensaft in einem Topf aufkochen, Rhabarberstücke zufügen und bei geschlossenem Deckel für zwei bis drei Minuten weich dünsten.
- Anschließend Rhabarber aus dem Sud nehmen, diesen um die Hälfte einkochen lassen und mit etwas in Wasser angerührter Speisestärke leicht binden. Rhabarber- und Erdbeerstücke unter den Sirup mischen und auskühlen lassen.
- Quark mit Vanillezucker, Eigelb, Limonenschale und -saft verrühren, gemahlene Mandeln untermischen. Ein Strudelteigblatt mit flüssiger Butter bestreichen und mit einem zweiten Blatt belegen.
- Teigblatt mit der restlichen Butter bestreichen und in vier gleich große Quadrate teilen. Mandel-Quark-Masse als Häufchen auf den Teigquadraten verteilen, Teigecken nach oben schlagen und zu Säckchen zusammendrücken.
- Jedes Säckchen mit einem Stück Küchengarn behutsam zubinden, in heißem Öl goldbraun und knusprig ausbacken und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Das Küchengarn vorsichtig mit einer Schere entfernen.
- Gebackene Strudelsäckchen auf das Rhabarber-Erdbeer-Ragout setzen und mit Puderzucker bestäuben.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Erdbeer-Amarettini-Creme
Zubereitung
- Das Puddingpulver mit drei Esslöffeln Zucker mischen. Nach und nach mit sechs Esslöffeln Milch glatt rühren.
- Die übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen und das angerührte Pulver mit einem Schneebesen einrühren.
- Den Pudding erneut auf den Herd setzen und mindestens eine Minute kochen lassen – dabei immer wieder verrühren.
- Pudding in eine Schüssel geben. Damit sich keine Haut auf dem Pudding bildet, Frischhaltefolie direkt auf den heißen Pudding legen und erkalten lassen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und klein schneiden, mit übrigem Zucker bestreuen und mit Amaretto beträufeln. Danach das ganze ziehen lassen.
- Die Amarettini mit einem Messer grob zerkleinern. Den kalten Pudding mit dem Mixer cremig rühren.
- Nun abwechselnd geschnittene Erdbeeren, Amarettini und esslöffelweise Pudding in vier Gläser schichten.
- Abschließend jedes Glas nach Belieben mit den zerbröselten Amarettini und/oder Erdbeerhälften garnieren.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Erdbeersüppchen mit erfrischendem Basilikum
Zubereitung
- Die Limonen halbieren, den Saft auspressen und mit Vanillezucker und Wasser aufkochen. Anschließend auskühlen lassen.
- Basilikumblätter abzupfen, mit Wasser reinigen, trocken schütteln, und grob hacken. Den Limonensud und Basilikum mit einem Pürierstab sehr fein mixen. Eiweiß unterrühren und die Masse in einer Eismaschine cremig gefrieren. Anschließend im Tiefkühlfach noch etwas anziehen lassen.
- Erdbeeren putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden. 2/3 davon mit Zucker und Sekt in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Die restlichen Erdbeerstücke in Dessertgläser verteilen, Erdbeersüppchen darüber schöpfen und je eine große Kugel Basilikum-Limonen-Sorbet darauf setzen. Mit Basilikumblättern bestreuen und mit etwas Puderzucker bestäubt servieren.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Erdbeer-Panna-Cotta
Zubereitung
- Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. 2 EL zur Seite stellen.
- Die Erdbeeren mit Zucker in einen Topf geben.
- Mit Sahne aufgießen und fünf Minuten leicht köcheln lassen.
- Die Erdbeeren mit der heißen Sahne im Mixer fein pürieren.
- Die Gelatine ausdrücken und in der Erdbeermasse auflösen.
- Die Erdbeersahne in Förmchen füllen und mindestens vier Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Die Panna Cotta mit den restlichen Erdbeeren dekorieren und servieren.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Beispiel Bild für einen leckeren Erdbeerkuchen
Zubereitung
- Für den Boden: Verrühren Sie die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker. Backpulver, Mehl, Orangenlimonade und Öl hinzufügen. Verteilen Sie den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schieben Sie das Ganze bei 180 °C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
- Schlagen Sie für den Belag die Sahne mit dem Puddingpulver und Vanillezucker 3 Minuten lang (die Masse wird relativ fest). Unterheben Sie den Schmand und streichen Sie die Vanillecreme auf den erkalteten Boden.
- Schlussendlich verteilen Sie die gewaschenen und entstielten Erdbeeren (große sollten halbiert werden) auf der Vanillecreme. Den Tortenguss nach Packungsanweisung mit dem Wasser anrühren, kochen und anschließend über den Erdbeeren verteilen. Fest werden lassen und dann ist der Kuchen servierfertig.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Mascarpone-Creme mit Erdbeeren
Zubereitung
- Die Erdbeeren waschen und putzen. Die Gelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen.
- Ein Viertel der Erdbeeren mit 2 EL Zucker pürieren, die Löffelbiskuits mit einer Tasse Espresso und dem Erdbeerpüree einweichen.
- Das Eigelb mit dem Zucker vermischen und cremig aufschlagen.
- Den heißen Espresso auf die eingeweichte Gelatine geben und unter die Eigelbmasse rühren.
- Die Mascarpone-Creme unterheben, anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Masse heben.
- In einem Glas schichtweise Erdbeeren, Löffelbiskuits, Mascarpone und die Eimasse einfüllen. Zum Abschluss mit Erdbeeren garnieren.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Erdbeer-Rosette mit Rhabarber-Schaum
Zubereitung
- Rhabarber waschen, schälen und in 1 cm große Stücke schneiden.
- Zitronensaft, Zucker und Weißwein aufkochen, den Rhabarber zugeben und bei geschlossenem Deckel kurz weich dünsten. Anschließend durch ein Sieb schütten, dabei die Flüssigkeit auffangen, und die Rhabarberstücke abkühlen lassen.
- 125 ml der aufgefangenen Flüssigkeit, Eigelbe, Zucker, Vanillemark, Zimt und Nelken über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen, anschließend kalt rühren. Die Rhabarberstücke unter die kalte Masse geben und die Sahne unterheben.
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in ca. 3 mm dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeerscheiben auf gekühlten Tellern verteilen, den Rhabarberschaum darauf anrichten und mit Puderzucker bestäubt servieren. Eventuell mit frischer Minze vollenden.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Mit der richtigen Rezeptur kann selbst gemachtes Eis locker mit dem der Eisdiele mithalten
Zubereitung
- Das Eigelb mit etwa der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker so lange schlagen, bis die Masse schaumig ist.
- Die Erdbeeren mit kaltem Wasser waschen. Die Stielansätze entfernen und die Beeren in kleine Stücke schneiden.
- Die Erdbeeren mit dem Stabmixer auf höchster Stufe pürieren und mit dem restlichen Zucker vermengen.
- Die Eier-Zucker-Mischung zu dem Erdbeerpüree geben und beides zu einer gleichmäßigen Masse vermischen.
- Die Sahne schlagen, bis sie steif ist und anschließend vorsichtig unter die Erdbeerpüree-Masse heben.
- Die Erdbeerpüree-Masse gleichmäßig auf die Eisbehälter verteilen und auf höchster Kältestufe mindestens zwei Stunden einfrieren.
- Das Eis aus dem Tiefkühlschrank nehmen und mit einem Eisportionierer Kugeln formen oder mit einem Löffel ausstechen.
- Die Erdbeereiskugeln anrichten und danach mit frischen Erdbeeren dekorieren und mit Karamellsirup verfeinern.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Die Erdbeer- und Spargelsaison überschneiden sich – die perfekte Gelegenheit, beides in einem leckeren Salat zu kombinieren.
Zubereitung
- Spargel schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser bissfest kochen.
- Den Salat sowie die Erdbeeren gründlich waschen.
- Erdbeeren anschließend in feine Scheiben schneiden.
- Die Macadamianüsse grob hacken und die Schinkenscheiben jeweils halbieren.
- Für das Dressing Öl, Essig und Gewürze gut verrühren.
- Anschließend Salat, Schinken, Spargel und Erdbeeren dekorativ auf Tellern anrichten .
- Das Dressing gleichmäßig darüber träufeln.
- Die gehackten Nüsse sowie den Parmesan darüberstreuen.