Er hat 20 Milliarden US-Dollar gekostet : Rekord-Flughafen versinkt langsam im Meer

Noch befindet sich der Internationale Flughafen Kansai über dem Meeresspiegel, doch er sinkt immer weiter ab

Noch befindet sich der Internationale Flughafen Kansai über dem Meeresspiegel, doch er sinkt immer weiter ab

Foto: Kansai Airport

Osaka (Japan) – Die Uhr tickt: Ein Flughafen mit über 30 Millionen Passagieren im Jahr, welcher zahlreich ausgezeichnet wurde und mehrere Weltrekorde hält, droht, im Meer zu verschwinden. Die Infrastruktur des japanischen Mega-Projekts ist schlichtweg zu schwer.

Der Internationale Flughafen Kansai wurde auf zwei künstlichen Inseln in der Bucht von Osaka errichtet, kostete rund 20 Milliarden US-Dollar und ist seit 1994 in Betrieb. Durch eine 3,75 Kilometer lange Brücke ist er mit dem Festland verbunden.

Bei dem Flughafen in der Präfektur Osaka handelt es sich um den drittgrößten in ganz Japan

Bei dem Flughafen in der Präfektur Osaka handelt es sich um den drittgrößten in ganz Japan

Foto: Shutterstock / Phuong D. Nguyen

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Seine Konstruktion soll sogar Erdbeben standhalten. So sind die Start- und Landebahnen mit einer speziellen Asphalt-Beton-Mischung gepflastert, die es ihnen ermöglicht, sich zu biegen und zu verformen, wodurch das Risiko von Brüchen verringert wird.

Allerdings kämpft der Flughafen genau wegen seiner einzigartigen Bauweise mit einem großen Problem: anhaltenden Bodensenkungen! Wie zuletzt „Essential Japan“ schreibt, ist er in den vergangenen 30 Jahren um mehr als 11,5 Meter gesunken.

Die Flughafen-Insel ist 4 km lang und 1,2 km breit und wurde mit 430 Millionen m³ Lehm aufgeschüttet

Die Flughafen-Insel ist 4 km lang und 1,2 km breit und wurde mit 430 Millionen Kubikmeter Lehm aufgeschüttet

Foto: takayuki/Shutterstock

Sein Gewicht setzt den Meeresboden aus Lehm und Schlick, auf dem er liegt, unter Druck. Zwar rechneten die Ingenieure aufgrund der Verdichtung des aufgeschütteten Bodens mit einem gewissen Absinken, jedoch geschieht dies deutlich schneller als erwartet.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Erste Schätzungen gingen von etwa acht Metern innerhalb von 50 Jahren aus, doch dieser Wert überschritt der Flughafen bereits bei seiner Eröffnung. Um dem entgegenzuwirken, wurden die Inseln erhöht – nach Überschwemmungen im Jahr 2018 auch die Ufermauer und der Deich.

Dennoch könnte der Flughafen mehreren Medienberichten zufolge bis 2056 den Meeresspiegel erreicht haben und somit vollständig überflutet sein.

Der Internationale Flughafen Kansai verfügt mit 1,7 Kilometern über das längste Terminalgebäude der Welt. Zudem erreichte er Bekanntheit durch seine herausragende Bilanz bei der Gepäckabfertigung – noch nie sei ein Gepäckstück verloren gegangen .

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar