
Wie Sie jetzt noch an Tickets kommen : Weltstar Vicky Leandros auf Abschiedstour

Lübeck – „ Nein, sorg Dich nicht um mich. Du weißt, ich liebe das Leben!“ Um die groaßrtige Vicky Leandros (72) muss man sich wirklich keine Sorgen machen. Sie glänzt und strahlt immer noch auf der Bühne. Doch leider soll die „Ich liebe das Leben“-Tour nun doch ihre Abschiedstour sein.
„Ich freue mich so sehr darauf, mein Publikum noch einmal auf eine musikalische Zeitreise mitzunehmen, um gemeinsam das Leben und die Musik zu feiern“, sagte der Weltstar (mehr als 55 Mio. verkaufte Tonträger!) vor Beginn ihr großes Jubiläums- und Abschiedstournee, die bereits 2023/2024 mit zwei bereits ausverkauften Konzerten in der Hamburger Elbphilharmonie eingeläutet worden war.
Nach ihrem grandiosen Auftritt am vergangenen Sonntag in Leipzig und am Dienstag in Lübeck folgen noch weitere Auftritte in Düsseldorf (24.10.), Wien (27.10.), Salzburg (28.10.), Berlin (31.10.), Köln (30.11.). Im kommenden Sommer ist dann das große Finale bei den Burgfestspielen in Bad Vilbel (18.6.2025) geplant.
Für die Konzerte in Salzburg ( www.oeticket.com ) und Köln sind ebenfalls noch Tickets zu erwerben. Für die ausverkauften Auftritte der gebürtigen Griechin in Berlin, Düsseldorf und Bad Vilbel (Hessen) kann man mit ein wenig Glück noch Tickets über den fanSale bekommen.

Die Sängerin siegte 1972 beim Grand Prix Eurovision mit „L‘Amour Est Bleu“
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Vicky Leandros erhielt für ihr Lebenswerk bereits zahlreiche Auszeichnungen: darunter den „San Marco Orden“ (2003), das „Luxemburgische Verdienstkreuz“ (2011) sowie das „Bundesverdienstkreuz am Bande“ (2015).
Mit 17 Jahren betrat Vicky Leandros 1967 die ganz große Bühne. Beim Grand Prix Eurovision, dem heutigen Eurovision Song Contest (ESC), kam sie in Wien mit „L‘Amour Est Bleu“ auf den vierten Platz. Fünf Jahre später ein nächster Höhepunkt: In Edinburgh tritt Vicky erneut für Luxemburg an, singt ihren Hit „Après toi“ – und gewinnt!
Nun tritt sie mit ihren letzten Konzerten von der großen Bühne ab.