Volksfest in München will Bio werden : Wird das Oktoberfest 2024 zum ÖKO-toberfest? Essen und Trinken auf der Wiesn soll jetzt BIO werden – zu welchem Preis?
Gegen Bio-Etikettenschwindel : Lügendetektor für Hühnereier entwickelt Gut für Verbraucher. Schluss mit der Unsicherheit: Ist mein Hühnerei auch wirklich Bio?
Größter Zulieferer in der Krise : Droht dem Steiff-Teddy jetzt das Aus? Sie sind süß und flauschig. Aber die Produktion der Kuscheltiere ist in Gefahr.
Züchter forscht mit Löwenzahn-Kautschuk : Fahren wir bald auf Reifen aus Kaninchen-Futter? Fred Eickmeyer züchtet für einen großen Reifenhersteller Kautschuk-Löwenzahn.
Das kostet der Flattermann : Gans stabil! Wie tief müssen Verbraucher dieses Jahr für das Traditions-Geflügel in die Tasche greifen?
Trinkhalme und Papierbecher : Biobeschichtungen sind so giftig wie Plastik Mehr als ein gutes Gewissen bringen die alternativen Verpackungen nicht.
Die Lösung gegens Kükentöten : Diese Vögel sind Zweinutzungshühner Auf diesem Bauernhof werden Hennen UND Hähne aufgezogen.
Schock im Ausflugsparadies : Hier brennt die schöne Eselsmühle ab Die Eselsmühle im Schönbuch warb mit dem Slogan „Ein Stück heile Welt“.
Kein Larifari : Die Berliner Besseresser-Bubble Die Kolumne „Kein Larifari“ zu Berliner Alltagsthemen. Heute geht's ums „richtige“ Essen.
„Jeder soll selber entscheiden“ : OB Reiter stoppt Angst vor Bio-Teuer-Wiesn Der Oberbürgermeister erklärt, jeder solle selber entscheiden, was er kaufen wolle.
So viel Gebäck gibt’s fürs Geld : Der große BILD-Brezn-Report Sie gehört in Bayern zu den Grundnahrungsmitteln: die Brezn.
Trends und Neuheiten : Biofach in Nürnberg wird eröffnet Am Dienstag um 11 Uhr beginnt die weltweit größte Biofachmesse in Nürnberg.
20 Euro pro Kilogramm : Gibt es zur teuren Weihnachtsgans eine Alternative? Warum ist die heimische Weihnachtsgans so teuer geworden? Gibt es einen Ersatz?
Preisvergleich beim Einkaufen : Sind Bio-Produkte wirklich teurer? Eigentlich haben Bio-Produkte das Image teurer zu sein. Ist das wirklich immer so?
Spitzenkoch Simon Tress : 4 Bio-Rezepte für 3,50 Euro pro Person Bio-Essen geht auch günstig! Deutschlands bester Bio-Koch zeigt, wie es geht.
Bauer hat kein Schwein : Sau-Zucht aufgegeben – es lohnte sich nicht mehr Die regionale Fleisch-Versorgung ist in Gefahr, weil immer mehr Viehhalter hinschmeißen.
Bio-Klo zerstört : Vandalismus und Diebstahl im Wald Unbekannte zerstörten eine Naturtoilette, Diebe bedienen sich an Holzstapeln.
Bayern fordert : Unabhängige Lebensmittelversorgung Europas Angesichts der Corona-Pandemie und des Ukraine-Kriegs brauche Europa Ernährungssouveränität
Schweinebauer gibt Betrieb auf : Händler „machen sich die Taschen voll!“ Cem Özdemir will Essen teurer machen. Auch wegen der dramatischen Lage für Züchter.