Breaking News

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Polizist bei Judenhasser-Demo schwer verletzt

Metzger entsetzt : Ich soll ein Neonazi sein, weil mein Schnitzel 8,88 Euro kostet

Fleischerei-Chef Torsten Barner ist fassungslos über die Anschuldigungen gegen sich und sein Unternehmen

Fleischerei-Chef Torsten Barner ist fassungslos wegen der Anschuldigungen gegen sich und sein Unternehmen

Foto: Maike Gloeckner

Halle (Sachsen-Anhalt) – Wirbel um ein Schnitzel mit Bratkartoffeln und Spiegelei!

Eine Fleischerei aus Halle hatte das Angebot auf der Tageskarte für 8,88 Euro ausgewiesen – mehrere Passanten wollen darin einen versteckten Hinweis auf eine rechtsextreme Gesinnung erkannt haben und werfen dem Inhaber sogar vor, ein Neonazi zu sein.

Dieses Schild sorgte für Aufregung: Eine Fleischerei bot auf der Tageskarte das Schnitzel für 8,88 Euro an

Dieses Schild sorgte für Aufregung: Eine Fleischerei bot auf der Tageskarte das Schnitzel für 8,88 Euro an

Foto: Leserfoto/Mitteldeutsche Zeitung

Denn die Zahl 88 wird von ebendiesen als getarnter Hitlergruß verwendet: Der achte Buchstabe des Alphabets ist das H, die Abkürzung „HH“ steht für „Heil Hitler“. Der Chef der Metzgerei ist empört und weist die Anschuldigungen entschieden zurück.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Das Mittagsangebot „Schnitzel, Spiegelei, Bratkartoffeln“ für 8,88 Euro stand auf einer Tafel vor der Fleischerei Barner. Das Familienunternehmen betreibt zudem einen Stand auf dem Wochenmarkt und einen Catering-Service.

Der Preis eines Schnitzels mit Spiegelei und Bratkartoffeln löste eine Diskussion in Halle aus

Der Preis eines Schnitzels mit Spiegelei und Bratkartoffeln löste eine Diskussion in Halle aus

Foto: Getty Images

Passanten aus dem „politisch linken Spektrum“ hätten sich beim Vorbeilaufen an dem ungewöhnlichen Preis gestört, berichtet die „Mitteldeutsche Zeitung“. Diese sendeten ein Foto des Angebots an die Lokalzeitung, die die Vorwürfe zunächst öffentlich machte.

Hunderte Menschen diskutierten daraufhin im Netz über die Schnitzel-Werbung und deren angeblich rechtsextreme Bedeutung. Für die meisten sind die Vorwürfe allerdings absurd.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Genau wie für Metzgerei-Chef Torsten Barner (62): „Ich bin aus allen Wolken gefallen, als ich davon gehört habe“, erklärte er gegenüber BILD. „Darauf wäre ich nie gekommen!“

Der Preis hätte sich am Montag allein durch eine Kalkulation der einzelnen Komponenten ergeben. „Da wurden doch nur Schnitzel, Ei und Kartoffeln zusammengerechnet“, so Barner kopfschüttelnd.

Fremdenhass habe in seinem Unternehmen keinen Platz: „Wir sind weltoffen. Unter meinen 60 Angestellten sind auch syrische Mitarbeiter und drei vietnamesische Auszubildende.“ Den 62-Jährigen plagt nun die Sorge, dass der Ruf des Unternehmens in der Region Schaden genommen hat oder Linksextreme womöglich Brandanschläge auf Firmenwagen verüben.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar