Viola (62) starb nach Campingplatzräumung : Camper nehmen Abschied von der Schachtsee-Rebellin

Viola Hesse starb wenige Stunden nachdem sie aus ihrem Tiny House am Schachtsee vertrieben wurde

Viola Hesse starb wenige Stunden nachdem sie aus ihrem Tiny House am Schachtsee vertrieben wurde

Foto: Alexander Schumann

Wolmirsleben (Sachsen-Anhalt) – Sie wurde aus ihrem Paradies vertrieben – 20 Stunden später war sie tot! Am letzten Apriltag nehmen Freunde, Nachbarn und Angehörige bei strahlendem Sonnenschein Abschied von der Campingplatz-Rebellin.

Vier Wochen nach dem überraschenden Tod von Viola Hesse (†62) führt ihr letzter Weg vom geliebten Schachtsee bei Wolmirsleben ins Kolumbarium Halberstadt – die erste Urnen-Halle in WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarSachsen-Anhalt .

Die Camper vom Schachtsee kamen am 30. April ins Kolumbarium – zur Trauerfeier für ihre Freundin Viola

Die Camper vom Schachtsee kamen am 30. April ins Kolumbarium – zur Trauerfeier für ihre Freundin Viola

Foto: Alexander Schumann

„Violas Tod wird immer ein Rätsel mit vielen Fragezeichen bleiben. Da waren ihre Krebserkrankung und ihre Wut über die Räumung unseres Campingplatzes“, erinnert sich Doreen Hauke.

Und weiter: „Da gab es den Brief, in dem sie erklärte, lieber auf dem Schachtsee sterben, als das Gelände zu verlassen. Aber als wir uns nach der Zwangsräumung von ihr verabschiedet haben, hätte doch niemand gedacht, dass Viola am nächsten Morgen nicht mehr aufwacht.

Am 2. April 2025 wurde der Campingplatz gesperrt und Viola Hesse (†62) war plötzlich obdachlos

Am 2. April 2025 wurde der Campingplatz gesperrt und Viola Hesse (†62) war plötzlich obdachlos

Foto: Christian Schroedter

Die genaue Todesursache wurde nicht aufgeklärt. Da die Ermittlungsbehörden weder einen Straftatverdacht hegten, noch von einem Suizid ausgingen, wurde die Frau aus dem Harz nicht obduziert, ihr Leichnam wurde kurz darauf eingeäschert.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

„Auch wenn es verrückt klingt, ich glaube, Viola starb an gebrochenem Herzen“, sagt ihre Campingplatz-Freundin Esther. Wie sie denken viele Trauergäste, die am 30. April zum Abschied in die Urnenhalle in der Gröperstraße kamen.

Die Urne der Schachtsee-Rebellin wird im Kolumbarium in Halberstadt aufbewahrt. Hier steht auch die Urne ihres verstorbenen Ehemannes

Die Urne der Schachtsee-Rebellin wird im Kolumbarium in Halberstadt aufbewahrt. Hier steht auch die Urne ihres verstorbenen Ehemannes

Foto: Alexander Schumann

Die Sperrung des Campingplatzes war trauriger Höhepunkt eines jahrelangen Streits zwischen Betreiber und Behörden . Joachim Nöske hat das Grundstück von der Gemeinde gekauft: „Einige Gebäude standen bereits seit DDR -Zeiten. Ich habe in die Anlage investiert, sie wurde ausgebaut und erweitert.“

Die Behörden werfen den Camping-Freunden vom Schachtsee fehlende Baugenehmigungen und nicht erfüllte Brandschutz-Auflagen vor und machten den Campingplatz dicht.

„Wir haben bis zum Schluss auf einen Kompromiss gehofft, irgendein Entgegenkommen des Landkreises. So ging es auch Viola“, erinnert Joachim Nöske bei der Trauerfeier an die Stilllegung und Versieglung des Platzes.

Abschied an der Urnen-Wand – das Halberstädter Kolumbarium ist einzigartig in Sachsen-Anhalt

Abschied an der Urnen-Wand – das Halberstädter Kolumbarium ist einzigartig in Sachsen-Anhalt

Foto: Alexander Schumann

Viola Hesse war die Einzige, die dauerhaft auf dem Campingplatz bei Wolmirsleben gewohnt hatte. Sie hatte sich nach dem Tod ihres Mannes ein Tiny House gekauft, weil sie ihr ehemaliges Wohnhaus nicht mehr halten konnte.

Viola hat ihre letzte Ruhestätte nun im Urnenhaus gefunden. Doch der Kampf, den sie geführt hat, geht weiter. Ein Anwalt bereitet im Namen der übrigen Camper eine Klage gegen den Landkreis vor.

Zivilrichter müssen dann über die Zukunft der gesperrten Erholungseinrichtung entscheiden.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar