
Alle Infos zum 33. Spieltag : Adeyemi soll Dortmund in die Champions League ballern

Karim Adeyemi bei Dortmunds Hinspiel-Niederlage gegen Leverkusen (2:3)
Heute startet der vorletzte Bundesliga -Spieltag, ein Krimi um weitere Entscheidungen im Kampf um Europa und den Klassenerhalt. Die Infos zu allen 18 Klubs gibt's hier.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Abschied: Skandal-Stürmer Behrens wird verabschiedet. Top-Stürmer Amoura wird unter Hasenhüttl-Nachfolger Bauer seine Startelf-Rückkehr feiern. Käpt'n Arnold sitzt seine Rot-Sperre ab. Dazu fehlen Bornauw (Reha), Paredes (Zerrung) und Svanberg (Knie).
Aufstellung: Grabara – Fischer, Vavro, Koulierakis, Maehle – Dardai, Gerhardt, Majer – Wimmer, Wind, Amoura
BILD-Reporter Kevin Schwank: „Mit der Hasenhüttl-Entlassung und der Interims-Lösung mit Bauer erhoffen sich die VfL-Bosse frischen Wind und einen Stimmungs-Wandel. Ob das gelingt, ist fraglich. Vor allem die Spieler sind jetzt gefordert und werden eine Antwort liefern, ob sie eine Reaktion zeigen können. Und wollen.“
Schiedsrichter: Jöllenbeck
Revanche: In der Hinrunde hieß es 0:1, im Pokal 0:3. Einiges gutzumachen also für die TSG, die einen Sieg braucht, um ganz sicher zu gehen. Nur dann wäre man auf alle Fälle aus eigener Kraft vorzeitig gerettet.
Aufstellung: Baumann – Kaderabek, Chaves, Östigaard, Akpoguma – Stach, Bischof – Hlozek, Kramaric, Touré – Bülter
BILD-Reporter Peter Dörr: „Nächste Niederlage für die Kraichgauer bei Sandro Wagner. Der Noch-Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann hat der TSG zum dritten Mal abgesagt, wird nicht Trainer in Sinzheim. Schon vor der Saison wollte man ihn und nach der Entlassung von Ex-Trainer Pellegrino Matarazzo im November wieder. Und was kommt von den Klub-Bossen jetzt? Die sagen, was sie seit Wochen sagen: Behaupten, dass es um Trainer Christian Ilzer (47) gar keine Diskussionen gibt...“
BILD-Tipp: 1:1
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Europa-Finale: Damit Leipzig im Rennen um Europa nicht wegzieht, muss Werder punkten. Nicht dabei ist weiterhin Veljkovic (muskuläre Probleme in der Wade), dem so nur noch eine Chance auf einen Werder-Abschied mit Spielzeit bleibt. Njinmah wackelt wegen Sprunggelenksproblemen.
Aufstellung: Zetterer – Stark, Friedl, Pieper – Weiser, Lynen, Agu – Stage, Schmid – Ducksch, Burke
BILD-Reporterin Joena Wohlenberg: „Gegen Leipzig wird es für Werder im Rennen um die großen Wettbewerbe ernst: RB kann eingeholt oder der Anschluss nach ganz oben verloren werden. Trainer Ole Werner betrachtet die Saison auch ohne Europa-Ende als eine erfolgreiche. ‚Ich freue mich, dass wir uns über ein Jahr lang die Möglichkeit erarbeitet haben, um diese Plätze mitzuspielen‘, sagt der Coach, mit dessen Team im Kampf ums internationale Geschäft wohl kaum einer gerechnet hätte. Die Mannschaft spürt das Europa-Kribbeln und will den Traum jetzt natürlich wahrmachen.“
Schiedsrichter: Dankert
Mini-Kader: Peter Gulacsi kehrt nach Gehirnerschütterung zurück. Kevin Kampl und David Raum fehlen gelbgesperrt. Amadou Haidara mit Innenbandverletzung im Knie. Willi Orban mit Muskelverletzung.
Aufstellung: Gulacsi – Nedeljkovic, Klostermann, Lukeba, Bitshiabu – Vermeeren, Seiwald – Baumgartner, Xavi – Sesko, Openda
BILD-Reporterin Yvonne Gabriel: „Leipzig sehnt das Ende dieser gebrauchten Saison herbei. Aktuell läuft der Klub große Gefahr, erstmals seit 2018 die Champions League zu verpassen und in der Conference League an den Start gehen zu müssen. Praktisch ist die Königsklasse aber noch drin, doch RB muss beide Restspiele (Bremen, Stuttgart) gewinnen und auf Patzer der Konkurrenz hoffen. Allerdings: Zuletzt fehlte es extrem an Konstanz. Zudem hat sich der Kader die Woche weiter dezimiert. Nur 16 fitte Feldspieler hat Trainer Zsolt Löw zur Verfügung.“
BILD-Tipp: 1:2
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Wettlauf: Holstein hofft auf Japan-Stürmer Machino, der sich beim Sieg in Augsburg am Knöchel verletzte. Mittelfeld-Rambo Remberg (10. Gelbe) fehlt, Ivezic kehrt nach Gelbsperre zurück. Trainer Rapp: „Wir gehen das Spiel mit Freude und nicht mit Angst an.“
Aufstellung: Dähne - T.Becker, Johansson, Zec - Rosenboom, Gigovic, Knudsen, Tolkin - Skrzybski - Bernhardsson, Machino
Schiedsrichter: Schröder
Chance: Wenn Dortmund und Leipzig mitspielen, reicht Freiburg ein Sieg für die vorzeitige Champions-League-Qualifikation. Atubolu kehrt nach einem Monat (Kapselverletzung linke Schulter) ins Tor zurück.
Aufstellung: Atubolu – Rosenfelder, Ginter, Lienhart, Makengo – Eggestein, Osterhage – Doan, Manzambi, Grifo – Adamu
BILD-Reporter Peter Dörr: „Sie reden im Breisgau nicht gerne über die Champions League – und wollen sie natürlich trotzdem erreichen. Dass Kiel mit dem 3:1 in Augsburg noch einmal neuen Mut im Abstiegskampf geschöpft hat, für die Störche zumindest die Rettung über die Relegation plötzlich wieder greifbar nahe erscheint, macht Freiburgs Aufgabe im hohen Norden nicht leichter. Ja, nur ein Punkt könnte für beide Klubs vielleicht zu wenig sein. Und dennoch erscheint ein Unentschieden in diesem Spiel gar nicht so unwahrscheinlich...“
BILD-Tipp: 2:2
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Sturm-Vakanz: Wer spielt in Bochums Angriff? Hofmann fällt aus, Broschinski und Boadu haben es bei Hecking schwer. Bliebe nur Masouras, der auch neben Holtmann beginnen könnte.
Aufstellung: Horn – Oermann, Ordets, Bernardo – Passlack, Krauß, Sissoko, Bero, Wittek – Masouras, Holtmann
BILD-Reporter Max Backhaus: „Bochum muss volles Risiko gehen und gegen ebenfalls formschwache Mainzer auch endlich mal das Tor treffen. Wenn dann noch die Konkurrenz patzt, wird der Abstieg mindestens um eine Woche hinausgezögert – und vielleicht ja sogar vermieden. Aber dafür braucht es enorm viel.”
Schiedsrichter: Stieler
Hoffen: Nur wenn Zentner und Da Costa (beide Muskelprobleme im Oberschenkel) einhundert Prozent fit sind, starten sie. Sonst stehen Rieß und Widmer bereit, die ihre Sache gegen Frankfurt (1:1) sehr gut gemacht haben.
Aufstellung: Rieß – Caci, Widmer, Bell, Hanche-Olsen, Mwene – Sano, Amiri – Nebel, Lee – Burkardt
BILD-Reporter Peter Dörr: „Die Ausgangslage ist klar. Nach sieben Spielen ohne Sieg muss in Bochum ein Dreier her – mit aller Macht und egal wie. Sonst ist der Traum von Europa wohl vorzeitig ausgeträumt, wird das Saisonfinale gegen Leverkusen zu einem Spiel um die Goldene Ananas. Trainer Bo Henriksen war nach dem 1:1 gegen Frankfurt, als seine Mannschaft trotz überlegener zweiter Halbzeit wieder nicht gewann, recht niedergeschlagen. Inzwischen hat er seinen alten Kampfgeist wiedergefunden. Er wird seine Mannschaft heiß machen. Den Rest entscheidet in diesem für beide Seiten Alles-oder-Nichts-Spiel dann wohl die Tagesform – und auch, wer den Sieg am Ende mehr will!“
BILD-Tipp: 2:2
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Rekord-Jagd: Union Berlin ist seit acht Bundesliga-Spielen ungeschlagen – sollten sie gegen Heidenheim punkten, winkt der Vereinsrekord. Torhüter Rönnow darf schon beim Anpfiff jubeln, es wird sein 125. Einsatz für die Köpenicker.
Aufstellung: Rönnow - Doekhi, Vogt, Querfeld - Trimmel, R. Khedira, Rothe - Schäfer, Haberer - Ilic, Hollerbach
BILD-Reporter Jo Meissner: „Union-Trainer Steffen Baumgart bleibt im Saisonendspurt trotz gesicherten Klassenerhalts konsequent. Gegen Heidenheim will er auf keinen Fall Geschenke verteilen, setzt daher auf seine Stamm-Elf – denn der FCH steckt noch mitten im Abstiegskampf.“
Schiedsrichter: Badstübner
Pause: Torhüter Kevin Müller ( Kopfverletzung) fehlt nach seinem Crash im Bochum-Spiel. Gimber (9 Gelbe), Kerber , Mainka, Siersleben, Zivzivadze (je 4 Gelbe) drohen Sperren.
Aufstellung: Feller - Mainka, Gimber, Siersleben - Traoré, Schöppner, Krätzig - Dorsch - Busch - Beck - Pieringer
BILD-Tipp: 1:2
„Ich bin doch nicht doof“ : Kompany sorgt für Lacher vor Müller-Abschied
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Rückkehr: Neuer (Muskelfaserriss in der rechten Wade) kehrt nach zwei Monaten in Bayerns Startelf zurück. Müller (letztes Heimspiel) soll auch beginnen. Verletzt sind Musiala (Bündelriss), Kim (Achillessehne), Davies (Kreuzbandriss), Upamecano (Knorpelglättung), Ito (dritter Mittelfußbruch) und Buchmann (Schulter-OP). Guerreiro (Faserriss) steht vor seiner Rückkehr in den Kader. Kimmich (4 Gelbe) droht eine Sperre.
Aufstellung: Neuer – Boey, Dier, Stanisic, Laimer – Kimmich, Pavlovic – Olise, Müller, Sané – Kane
BILD-Reporter David Verhoff: „Die Bayern sind zwar durch und haben den 34. Meistertitel schon gefeiert, aber Trainer Vincent Kompany will unbedingt auch diesen Sieg – vor allem, um die Party beim letzten Heimspiel von Thomas Müller nicht zu crashen! Die Legende soll von Beginn an spielen. Dazu steht Manuel Neuer wieder im Tor, Vertreter Jonas Urbig geht nach elf Einsätzen auf die Bank. Auf der Sechs ist Leon Goretzka noch eine Alternative zu Aleksandar Pavlovic, auf dem Flügel Serge Gnabry zu Leroy Sané. In der Abwehr ist Raphael Guerreiro nach seiner Adduktoren-Verletzung wohl noch keine Startelf-Option.“
Schiedsrichter: Jablonski
Abwehr-Chaos: Gladbach hat zuletzt 11 (!) Gegentore in 3 Spielen kassiert, jetzt fehlen in der Chaos-Abwehr auch noch Friedrich und wahrscheinlich Itakura. Dazu fallen weiterhin Keeper Nicolas (Sehnenriss) und Ngoumou (Achillessehnenriss) aus.
Aufstellung: Omlin - Scally, Chiarodia, Elvedi, Netz - Reitz, Weigl - Honorat, Stöger, Hack - Cvancara
BILD-Reporter Christian Hornung: „Im Moment taugt Gladbach zu nicht viel mehr als einem wunderbaren Party-Gast bei der Meisterfeier der Bayern - die Abwehr hat anscheinend schon Sommerpause. Mittelfeld-Chef Weigl taucht regelmäßig mit ab - es droht die nächste Klatsche!"
BILD-Tipp: 4:1
BVB will Bellingham-Bruder : Wovon Dortmunds Wunsch-Transfer jetzt abhängt
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Optionen: Hradecky könnte statt Kovar im Tor stehen. Boniface fehlte in Freiburg wegen Oberschenkel-Problemen, trainiert wieder mit dem Team.
Aufstellung: Hradecky – Tapsaoba, Tah, Hincapie – Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo – Tella, Wirtz – Schick
BILD-Reporter Phillip Arens: „Leverkusen kann mit zwei Siegen noch auf 74 Punkte kommen und hätte dann die zweitbeste Saison der Vereinsgeschichte gespielt. Das ist das erklärte Ziel von Xabi Alonso und seiner Mannschaft. Das wird aber nur klappen, wenn Bayer nicht so harmlosspielt wie zuletzt beim 2:2 in Freiburg. Das hatte die Werkself lange enttäuscht.“
Schiedsrichter: noch offen
Form-Meister: Dortmund steht nach fünf Siegen aus sechs Spielen an der Spitze der momentanen Form-Tabelle. Adeyemi rückt wohl für Gittens zurück in die Startelf.
Aufstellung: Kobel – Bensebaini, Anton, Süle – Ryerson, Groß, Nmecha, Svensson – Brandt, Adeyemi – Guirassy
BILD-Reporter Sebastian Kolsberger: „Die Champions-League-Quali ist das große Ziel – und das ist absolut machbar. Dortmund ist im Saison-Endspurt in Höchstform, spielt endlich wieder guten Fußball. Auch in Leverkusen ist ein Sieg drin, dafür muss aber alles passen.“
BILD-Tipp: 2:2
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Rekord: Mit einem Heimsieg kann der Klub-Rekord (bisher 16 Saisonsiege) übertrumpft werden. Trainer Toppmöller startet mit der Aufstellung vom 1:1 in Mainz. Santos (Kreuzband), Götze (Faserrriss) fehlen.
Aufstellung: Trapp – Kristensen, Tuta, Koch, Theate – Larsson, Skhiri, Brown – Knauff, Bahoya, Ekitiké.
BILD-Reporter Roland Palmert: „Wenn es nicht schon am Samstag durch Schützenhilfe von Bremen (gegen Leipzig) und Kiel (gegen Freiburg) klappt, kann Eintracht mit einem Heimsieg die Champions-League-Teilnahme selber klarmachen. Trainer Toppmöller setzt auf sein Angriffs-Trio Ekitike, Knauff und Bahoya.“
Schiedsrichter: noch offen
Torwart-Debut: Nach der Gelb-Roten Karte für Stamm-Keeper Nikola Vasilj gegen Stuttgart kommt bei den Kiez-Kickern Ersatz-Mann Ben Voll (kam von Viktoria Köln) zu seinem Startelf-Debüt.
Aufstellung: Voll - Nemeth, Wahl, Ritzka - Saliakas, Boukhalfa, Smith, Treu - Sinani - Weißhaupt, Guilavogui
BILD-Reporter Andreas Zschorsch: „Vielleicht braucht St. Pauli am Sonntag noch einen Punkt, um den Klassenerhalt ganz sicher zu haben. Der wird aber schwer zu holen sein angesichts der Personal-Probleme. Die Kiez-Kicker werden froh sein, wenn sich der Abstieg vorher auf den anderen Plätzen am Samstag klärt, denn ein eigener Teilerfolg scheint nicht möglich.“
BILD-Tipp: 2:1
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Schreck: Undav, der zuletzt zweimal den Siegtreffer gegen den FCA erzielte, hat eine Startelf-Garantie. Die letzten sechs (!) VfB-Heimspiele gingen verloren. Bei Millot wird es nach Muskelverletzung nur für die Bank reichen, Al-Dakhil fällt wegen muskulären Problemen definitiv aus. Nach der Stergiou-Verletzung ist Stenzel plötzlich wieder wichtig.
Aufstellung: Nübel - Stenzel, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt - Karazor, Stiller - Leweling, Undav, Führich - Woltemade
BILD-Reporter Felix Arnold: „Nach dem wichtigen Sieg in St. Pauli möchte der VfB seine Horror-Heimserie (sechs Liga-Spiele verloren) brechen und zum dritten Mal in dieser Saison gegen den FCA gewinnen. Mit dem Pokalfinale im Blick wird der VfB die Saison zuhause mit einem Sieg beenden."
Schiedsrichter: noch offen
Gelbsucht: Claude-Maurice, Essende, Matsima, Tietz (je 4 Gelbe), Zesiger und Gouweleeuw (beide 9x Gelb) droht eine Sperre. Nach zwei Pleiten in Serie will Sportdirektor Jurendic „bestmöglich aus dieser Saison herauskommen“.
Aufstellung: Dahmen - Matsima, Gouweleeuw, Zesiger - M. Wolf, Onyeka, Jakic, Giannoulis - Rexhbecaj, Claude-Maurice - Essende
BILD-Tipp: 2:0