
Abschied in Magdeburg : Welcher Abgang dem FCM besonders wehtut

Letzter Spieltag für den 1. FC Magdeburg!
Fortuna Düsseldorf kommt am Sonntag (15.30 Uhr) in die Avnet Arena. Das Stadion ist mit knapp 28.000 Fans ausverkauft – ein letztes Fußballfest in Magdeburg .
Nach dem verpassten Aufstieg hat Trainer Christian Titz ein Ziel für den Saisonabschluss ausgerufen: „Wir wollen die bestmögliche Platzierung erreichen, das heißt Platz 5 ist noch möglich. Das bedeutet: Wir wollen uns unbedingt mit einem Heimsieg verabschieden.“
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Für die Blau-Weißen geht es um die Ehre, für die Gäste womöglich noch um den Aufstieg. Titz: „Es kann noch viel passieren. Deshalb wird Düsseldorf alles versuchen, das Spiel für sich zu entscheiden.“
Spannender sind beim FCM einige Personalien. Noch hält sich der Verein bedeckt, welche Profis verabschiedet werden. Klar ist: Alle geliehenen Spieler (Burcu, Pfeiffer, Teixeira) und auch Jason Ceka (Wechsel nach Elversberg) sind auf jeden Fall dabei.
Bei einem Leih-Profi fällt Titz der Abschied besonders schwer. Ein Jahr trainierte Livan Burcu (21) unter Titz. Der türkische Nachwuchs-Nationalspieler wird zu Union Berlin stoßen, wo der Stürmer unter Vertrag steht. Beim FCM schlug Burcu voll ein, wirbelte auf den Flügeln, schoss drei Tore und gab sieben Vorlagen.
Traut Titz seinem Schützling den Durchbruch in der Bundesliga zu?

Christian Titz hält große Stücke auf Livan Burcu (21, r.)
Der FCM-Trainer sagt: „Ich traue ihm einiges zu. Er hat wirklich eine gute Entwicklung genommen. Und mit seinen Qualitäten ist er auch für höhere Aufgaben bereit.“
Burcu hat sich in dieser Saison auch in die Herzen der FCM-Fans gespielt, vielleicht gelingt dem pfeilschnellen Stürmer noch einmal ein Offensiv-Feuerwerk…