Über 22.000 Fans bei der U19 : Ticket-Wahnsinn ums Teenie-Finale

Kapitän Francis Onyeka (17) führte die U19 von Bayer Leverkusen ins Endspiel

Kapitän Francis Onyeka (17) führte die U19 von Bayer Leverkusen ins Endspiel

Foto: Bayer 04 Leverkusen


Dieses Spiel ist ein Zuschauer-Magnet.

Im DFB-Nachwuchsliga-Finale kämpfen Bayer Leverkusen und der 1. FC Köln am Sonntag (11 Uhr) um die Deutsche U19-Meisterschaft.

Die Top-Talente vom Rhein im Finale – für beide Vereine und vor allem für die Spieler ist es eine besondere Partie. Zumal die Kulisse für die Nachwuchskicker einzigartig sein wird.

Ticket-Wahnsinn ums Teenie-Endspiel!

Bis zum Samstagmittag waren über 22.000 Tickets verkauft. Mittlerweile wurden weitere Blöcke im Oberrang der BayArena für den Verkauf geöffnet. Die Zuschauerzahl von Bayers letztem Final-Gewinn bei den A-Junioren 2007 (2:1 gegen Bayern München) dürfte damit klar übertroffen werden. Damals kamen 22.500 Zuschauer – allerdings war der Eintritt frei.

Noch-Cheftrainer Xabi Alonso (43): „Wir verfolgen das Spiel auf jeden Fall. Wir waren auch beim Halbfinale gegen Bayern dabei. Und das Gefühl war so: ‚Oh ja, sie machen das, sie schaffen das Comeback und das Unerwartete.‘ Sie haben es wirklich großartig gemacht.“ Leverkusens U19 holte beim 4:3 n. V. gegen die Bayern drei Rückstände auf.

Stürmer Artem Stepanov (17) ist Leverkusens Hoffnungsträger auf den Titel

Stürmer Artem Stepanov (17) ist Leverkusens Hoffnungsträger auf den Titel

Foto: BAYER 04 LEVERKUSEN

Alonso sagt in Richtung von U19-Trainer Sergi Runge (31): „Ich denke, dass er sehr gut mit den Spielern klarkommt. Wir wissen, dass viele Spieler uns geholfen und mit uns trainiert haben. Für Sonntag wünsche ich dem Team viel Spaß und natürlich den Titel.“

Alonso ergänzt: „Ich denke, es wird ein tolles Erlebnis für die Spieler. Wir erwarten gegen Köln ein Super-Derby. Sie haben es verdient, aber wenn man die Chance hat, will man sie auch nutzen.“

Die Ausbildung der Talente sei „ein sehr wichtiger Teil des Projekts und der Entwicklung des Vereins. Natürlich gehört es dazu, Spieler zu verpflichten, aber wenn es uns gelingt, die Spieler in unseren Jugendmannschaften zu Toptalenten zu entwickeln, ist das eine gute Mischung“, meint Alonso, der die Philosophie mit der seines Ex-Klubs Real Sociedad San Sebastián vergleicht: „Dass wir das auch hier umsetzen können, ist besonders für die Zukunft des Klubs von großer Bedeutung.“

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar