Rekord geknackt ++ Wut-Gelb ++ Kabinen-Knall : Alonsos wilder Bayer-Abschied

Ein letztes Mal vor den Bayer-Fans: Xabi Alonso (43) nach dem 2:2 in Mainz

Ein letztes Mal vor den Bayer-Fans: Xabi Alonso (43) nach dem 2:2 in Mainz

Foto: Bayer 04 Leverkusen via Getty Images

Was für ein Abschiedsspiel!

Mit dem 2:2 in Mainz endet die Ära Xabi Alonso (43) bei Bayer Leverkusen. Es war die erfolgreichste Zeit in der Geschichte der Werkself. „Xabi“-Gesänge der 3.000 mitgereisten Bayer-Fans untermalten einen wilden Abschied.

Zunächst ist der Baske im Herbst 2022 der Retter und führt Bayer aus dem Abstiegskampf noch auf Platz 6 und damit in die Europa League. 2023/24 gewinnt er mit seinem Team das Double. In der jetzt abgelaufenen Saison wird der Coach immerhin Vizemeister.

Rekord, Gelb, Kabinen-Knall – so endet die Alonso-Ära!

Alonso verlässt Leverkusen mit einem Liga-Rekord. 34 Auswärtsspiele, keine Niederlage – seit zwei Jahren ist Bayer 04 jetzt in der Fremde ungeschlagen. Die letzte Auswärtspleite gab es am 34. Spieltag 2022/23 beim VfL Bochum (0:3).

Alonso nach dem Spiel: „Wir sind froh über den Rekord, aber ich hatte in der ersten Hälfte meine Zweifel.“

Spieler haben eine Idee : Plötzlicher Abbruch bei Mainz-PK

Quelle: BILD/ YouTube @1FSVMainz05

Zum Abschied holte er sich noch eine Gelbe Karte ab. Zu heftig beschwerte er sich über eine Verwarnung für seinen Spieler Arthur. Kurz zuvor hatte Leverkusen den 2:2-Ausgleich nach einem umstrittenen Foulelfmeter kassiert.

Wie sehr Alonso auch in seinem letzten Spiel brannte, verdeutlicht seine Halbzeit-Ansprache. In der Pressekonferenz nach Abpfiff gab er zu, dass er seine Mannschaft nach der Nicht-Leistung in der ersten Halbzeit richtig zusammenfaltete.

Alonso: „Es war laut, lauter als ich es erwartet hatte. Ich wollte etwas entspannter sein, aber das ging nicht. Wir haben wirklich schlecht gespielt, eine unserer schlechtesten Halbzeiten, also brauchten wir eine Reaktion. Wir mussten anders auftreten, mit Energie und Intensität. Wir wussten, dass die Mainzer um andere Dinge spielten. Wir spielten nur um den Stolz und um diesen Rekord..“

Die Pressekonferenz wurde von feiernden Mainz-Spielern vorzeitig beendet, bei der Bierdusche für seinen Mainzer Kollegen Bo Henriksen (50) sprang er rechtzeitig Richtung Ausgang.

Für Alonso geht es nun zu Real Madrid (Mainz-Trainer Henriksen gratulierte schon „zum neuen Job“), auch wenn es noch keine offizielle Bestätigung gibt.

Bei den „Königlichen“, bei denen er von 2009 bis 2014 am Ball war, gewann Xabi als Spieler die Champions League. Das will er ab Sommer dann auch als Trainer wiederholen.

4 Tore zählten nicht : Das völlig verrückte Mainz-Spiel

Quelle: Bild
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar