
Gladbachs Torwart-Legende : So denkt Kamps über die Omlin-Zukunft

Jonas Omlin (31) bot beim 0:1 gegen Wolfsburg eine starke Leistung
Nach der 0:1-Pleite gegen den VfL Wolfsburg flitzte Jonas Omlin (31) durch die Mixedzone im Borussia-Park, stand den Journalisten diesmal nicht Rede und Antwort.
Trotz seiner starken Leistung gegen die „Wölfe“ (BILD-Note 2) wollte der Schweizer wohl nicht über seine Zukunft bei Borussia reden …
Amoura wie Quaresma : Nmecha mit Abschieds-Tor
Seine beste Tat hatte er nach 21. Minuten vollbracht: Nach einem haarsträubenden Fehlpass von Julian Weigl (29) rettete er mit einer Sensations-Parade gegen Lukas Nmecha (26). Dazu parierte er aber auch klasse gegen Lovro Majer (27) und Maximilian Arnold (30).

Torwart-Legende Uwe Kamps (60) sitzt mittlerweile im Gladbach-Präsidium
Die Top-Vorstellung des Schweizers freute auch Präsidiumsmitglied Uwe Kamps (60), der als Profi selbst 390 Mal in der Bundesliga im Gladbach-Tor gestanden hatte.
Kamps bei „Sky“: „Das ist überragend gehalten von Jonas. Also top, insgesamt sein Spiel top, vor allem in der 1. Halbzeit. Er hat nahtlos an die Leistung in München angeknüpft.“
Auf die Frage, ob in der nächsten Saison Omlin oder Moritz Nicolas (27, der momentan noch Reha-Training absolviert) die Nr. 1 werden sollen, legte sich Kamps aber nicht fest: „Die Nr. 1 hat ja auch diese Saison gewechselt. Erst war es Jonas, später hat sich dann Moritz das erarbeitet und ist auch als Nummer 1 in die Verletzung gegangen. Also vielleicht geht er diesmal mit ein bisschen Vorsprung rein, aber das entscheiden dann am Ende andere Leute. Wir haben da zwei sehr, sehr gute Torleute.“
Sorge, dass Omlin in der Sommerpause die Flucht ergreift und sich eine neue Herausforderung sucht, hat das neue Gladbacher Präsidiumsmitglied nicht.
Kamps: „Jonas hat ja noch zwei Jahre Vertrag bei uns. Das ist einfach jetzt so. Und Moritz muss auch noch richtig wieder fit werden. Er ist auf einem sehr, sehr guten Weg. Ich habe ihn jetzt ein paar Mal trainieren sehen. Das sieht richtig gut aus. Und dann werden die Jungs beide in die Bundesliga -Vorbereitung starten.“