
Hasenhüttl-Nachfolger Bauer : Erst Blitz-Tor, dann Kommunion

Daniel Bauer (42) soll als Interims-Trainer die Bundesliga-Saison des VfL Wolfsburg beenden
Bauer sucht Erfolg!
Nach acht Sieglosspielen in Serie feuerte der VfL Wolfsburg vor einer Woche Ralph Hasenhüttl (57). Jetzt soll der bisherige U19-Trainer Daniel Bauer (42) als Interimslösung die Saison versöhnlich beenden. Das klappte nur bedingt.
Am Freitagabend konnte er gegen Abstiegs-Kandidat TSG Hoffenheim (2:2) bei seiner Bundesliga-Premiere ebenfalls nicht gewinnen. Immerhin durfte er ein Blitz-Tor bejubeln. Die 1:0-Führung durch das Eigentor von TSG-Verteidiger Leo Östigaard (25) nach 18 Sekunden war der zweitschnellste Treffer in dieser Bundesliga-Saison. Nur der Treffer von Jamal Musiala (22) nach 15 Sekunden beim 6:1 der Bayern in Kiel am 3. Spieltag fiel noch früher.
Viel Zeit, seinen Einstand zu genießen, blieb Bauer allerdings nicht: „Zum Feiern passt das Ergebnis nicht. Samstag geht es in die Analyse und dann hat meine große Tochter Kommunion. Darauf freue ich mich als Familie.“
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Über sich selbst will der Bundesliga-Neuling, der noch keine Pro-Lizenz besitzt, gar nicht so viel sprechen: „Was meine Sache angeht, wird das wohl erst richtig Thema werden, wenn ich im Urlaub mit der Familie bin und das alles sacken lassen kann. Jetzt ist der Fokus total auf dem Trainer-Dasein und dem Trainer-Job.“
Nach 18 Sekunden! : Das zweitschnellste Tor der Saison
Während Bauer in seiner ersten Trainings-Woche als Chefcoach der Wölfe einen guten Eindruck machte und während der Hoffenheim-Begegnung engagiert an der Seitenlinie gestenreich Anweisungen gab, präsentierte er sich auf der Pressekonferenz erfrischend zurückhaltend.
„Christian, ich hoffe, ich darf dich duzen“, fragt Bauer den Hoffenheim-Coach Christian Ilzer (47) höflich, um danach der Einschätzung des Österreichers zuzustimmen: „Ich denke, es war ein gerechtes Unentschieden. Es ging hin und her.“
Am kommenden Samstag geht es übrigens zu seinem ersten Auswärtsspiel zum Saison-Finale zu Borussia Mönchengladbach: „Wir ziehen die Woche gut durch und beenden sie hoffentlich mit einem guten Ergebnis.“
Währenddessen suchen die VfL-Verantwortlichen einen neuen Cheftrainer für die neue Saison. Heißester Kandidat ist Jacob Neestrup (37) von Dänen-Klub FC Kopenhagen.