Schlechter als die Absteiger? : Wolfsburg droht Super-GAU

Der VfL Wolfsburg ist seit neun Bundesliga-Begegnungen ohne Sieg

Der VfL Wolfsburg ist seit neun Bundesliga-Begegnungen ohne Sieg

Foto: nordphoto GmbH / Bratic

Es ist eine Frage der Ehre!

Am Samstag muss der VfL Wolfsburg zum Bundesliga-Finale bei Borussia Mönchengladbach ran (15.30 Uhr, Sky). Auf den ersten Blick geht es für die Niedersachsen als Tabellenzwölfter um nichts mehr. Aber der Schein trügt.

Seit neun Spielen hält die Sieglos-Serie an. Das ursprüngliche Saisonziel, Qualifikation für das internationale Geschäft – krachend verfehlt. Dabei könnte es am Wochenende noch schlimmer kommen.

Verlieren die Wölfe bei den Fohlen, rutschen die Niedersachsen bei einem Sieg des VfL Bochum bei St. Pauli in der Rückrunden-Tabelle auf den letzten Rang. Der VfL wäre damit 2025 schlechter als die schon jetzt feststehenden Absteiger Bochum und Holstein Kiel.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Verhindern will das unbedingt Interims-Coach Daniel Bauer (42), der noch keine Pro-Lizenz besitzt. „Diese Serie tut weh“, betont der Hasenhüttl-Nachfolger. Er ergänzt: „Als Sportler willst du gewinnen. Es ist viel Gewinner-Mentalität bei uns im Kader vorhanden. Deswegen tut das weh. Diese Sieglos-Serie wollen wir am Samstag beenden.“

Samstag ist es so weit : Historische Bundesliga-Konferenz bei Sky

Quelle: BILD

Zittern muss der U19-Trainer um Stürmer Jonas Wind (26). Der Nationalspieler Dänemarks konnte am Donnerstag aufgrund einiger Wehwehchen nur individuell trainieren. Sein Einsatz entscheidet sich erst am Freitag. Zurück nach Rot-Sperre ist dagegen Kapitän Maximilian Arnold (30). „Er wird die Mannschaft als Kapitän auf das Feld führen und ein wichtiger Faktor sein“, verrät Bauer.

Für ihn selbst wird es vorerst die letzte Begegnung auf der ganz großen Bühne sein. „Es macht total Spaß, ganz klar“, betont Bauer. Und: „Es macht Spaß, auf dem Level zu arbeiten, mit den Spielern zu arbeiten. Über alles Weitere mache ich mir im Urlaub Gedanken. Wir genießen ein Stück weit den Moment.“

Und wie geht es beim VfL weiter auf dem Trainer-Posten? Im Hintergrund läuft die Suche nach einem neuen Cheftrainer für die nächste Saison. Heißeste Kandidaten auf den Job sind Jacob Neestrup (37) von Dänen-Klub FC Kopenhagen und der aktuell vereinslose Brian Priske (48/zuletzt Feyenoord Rotterdam).

Wurde er DESHALB gestattet? : Neuer Verdacht um Bayerns Ibiza-Trip

Quelle: BILD
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar