
Verkündung auf der Stadion-Leinwand : Dynamo verpflichtet Zweitliga-Torjäger

Die tolle Atmosphäre zum Saisonabschluss gegen Haching krönte Dynamo mit einer Videobotschaft.
Große Überraschung beim Saisonabschluss von Dynamo Dresden! Vor Anpfiff der Partie gegen Unterhaching gab der Zweitliga-Aufsteiger die Verpflichtung von Top-Torjäger Christoph Daferner (27) bekannt.
Der Leih-Stürmer aus Nürnberg verkündete über eine Videobotschaft auf der Stadionleinwand, dass sich die beiden Klubs auf eine Ablöse geeinigt haben und er nun einen festen Vertrag in Dresden unterschrieben hat. Danach brandete im weiten Rund ein Jubel auf, als wäre gerade erst das entscheidende Tor zum Aufstieg gefallen.
Verrückt: Dynamo hatte Daferner zehn Minuten zuvor noch offiziell verabschiedet, inszenierte das Ganze als Riesenshow für die eigenen Fans - und die Nachricht schlug bei den nach der Zweitliga-Rückkehr ohnehin euphorisierten Anhängern natürlich ein.
Nach BILD-Informationen stand bisher eine Summe um die 400.000 Euro im Raum, die Dresden für den Angreifer an den 1. FC Nürnberg überweist.
Bei den Franken wurde Daferner nie glücklich, mit der SGD stieg er nun nach 2021 bereits zum zweiten Mal ins Bundesliga-Unterhaus auf.
Der Stürmer sagt zu seinem Verbleib: „Ich habe in den letzten Wochen bereits kein Geheimnis daraus gemacht, dass es mein unbedingter Wille ist, hier in Dresden zu bleiben. Meine Familie und ich fühlen uns in der Stadt extrem wohl.“

Christoph Daferner ist bei Dynamo Dresden ein doppelter Aufstiegsheld.
Im Spiel gegen Unterhaching hätte sich Christoph Daferner noch die Torjägerkanone der 3. Liga sichern können, lag mit 18 Toren gemeinsam mit Fatih Kaya (Wiesbaden) an der Spitze. Doch das klappte am Ende nicht .
Das Wichtigste war für ihn aber ohnehin immer der Aufstieg!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Daferner: „Mit dem Team haben wir uns in dieser Saison einen großen Traum erfüllt, sind als Mannschaft und Verein zusammengewachsen und wollen diesen Weg jetzt in der 2. Liga fortsetzen. Ich freue mich sehr, dass sich die Verantwortlichen so um mich bemüht haben und sich beide Vereine jetzt einigen konnten. Dafür möchte ich mich bei allen bedanken.“
Tausende Fans begleiten ihr Team : Dresden im Fußball-Ausnahmezustand
Erleichterung auch bei Sportgeschäftsführer Thomas Brendel (48), für den die Verpflichtung bei der Kaderplanung große Priorität hatte. „Christoph geht jederzeit demütig voran, will sich immer wieder verbessern und lässt in jeder Partie das Herz auf dem Platz“, erklärte Brendel. „Dieser Einsatz gepaart mit der Identifikation zum Verein zeichnet ihn aus und macht ihn für uns zu einem wichtigen Baustein für die neue Spielzeit.“
Dann will Daferner Dynamo Dresden zum Klassenerhalt ballern - auch gegen seinen nun Ex-Klub Nürnberg...