Cottbus nach 3:1 auf Relegationsplatz : Hansa mit herbem Rückschlag im Aufstiegskampf

Timmy Thiele (33) und Co. machten einen riesigen Schritt in Richtung Relegationsplatz.

Timmy Thiele (33) und Co. machten einen riesigen Schritt in Richtung Relegationsplatz.

Foto: IMAGO/Andy Bünning

In diesem Ost-Duell waren Emotionen drin! Energie Cottbus gewinnt am vorletzten Spieltag bei Hansa Rostock mit 3:1 und springt auf Relegationsplatz drei - Hansa hilft nur noch ein Wunder.

Gänsehautstimmung schon vor der Partie: Verteidiger Damian Roßbach wurde mit Standing-Ovations vor ausverkaufter Hütte für seine lange Hansa-Karriere geehrt. Roßbach schließt sich nach der Saison einem anderen Verein an.

Trainer Daniel Brinkmann nahm im Vergleich zum letzten Spiel in Unterhaching (2:0) eine Veränderung in der Startelf vor: Youngster Tim Krohn musste auf die Bank. Für ihn kam der zuletzt starke Nils Fröling zum Zug.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Cottbus erwischte Hansa von Beginn weg am falschen Fuß. Cottbus Trainer Pele Wollitz setzte anders als in den letzten Partien auf zwei Stürmer – und der Plan ging auf.

Bereits in der neunten Minute verwertete Erik Engelhardt die erste Chance des Spiels. Nach einem unnötigen Ballverlust von Rostock Verteidiger Felix Ruschke, netzte der Cottbus-Torjäger in souveräner Manier ein. (9.) Die Lausitzer ließen Hansa walten und warteten tief ab.

Nach 20 Minuten legte Cottbus sogar das 2:0 nach! Timmy Thiele schloss einen schönen Konter-Spielzug ab. Die zweite Sturmspitze von Energie bezwang Hansa-Keeper Benjamin Uphoff aus kurzer Distanz am kurzen Eck.

„Wir haben zu Beginn kein Mittel gegen Sie gefunden. Das war eine Riesenchance, die Enttäuschung ist bei jedem Gesicht in der Kabine zu sehen“, analysierte Hansa Mittelfeldspieler Cedric Harenbrock.

Was für ein Wirkungstreffer! Hansa fand kein Mittel, um gefährlich vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Die Kogge wirkte verunsichert und müde. Mit dem 2:0 ging es die Katakomben.

WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar

Traumstart für Cottbus auch in Hälfte zwei. Lucas Copado konnte von einem Wahnsinns-Patzer von Ruschke profitieren und sorgte für den dritten Treffer. Der Hansa-Außenbahnspieler mit dem schlampigen Versuch auf Uphoff zu spielen, der allerdings woanders stand - Copado bedankte sich und schob ins leere Tor ein. (50.)

Die Vorentscheidung? Nein. Alexander Rossipal verkürzte nur vier Minuten später per Freistoß. Der Ball wurde unhaltbar für Energie-Torhüter Elias Bethke abgefälscht. (54.) 1:3!

Die Kogge nun mit dem Mute der Verzweiflung. Die Zeit lief allerdings nur für den Ost-Rivalen. Der eingewechselte Kinsombi hatte in der 72. Minute den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Eine dicke Möglichkeit - sein Abschluss fiel aber zu zentral aus.

In der 78. Minute kam es dann noch bitterer für Hansa. Kapitän Franz Pfanne musste nach einem Foul auf Höhe der Mittellinie mit Gelb-Rot vom Platz.

Hansa rannte an, Cottbus hatte keine Eile und brachte den enorm wichtigen Sieg über Zeit.

Mit diesem „Big-Win“ steht Cottbus jetzt auf dem dritten Rang, da Alemannia Aachen gegen Saarbrücken mit 4:2 siegte. Hansa muss nach dieser Pleite auf gleich zwei Patzer der Kontrahenten hoffen, damit es noch mit Platz drei klappt.

Neuer Alonso in der Bundesliga? : Fabregas Top-Kanditat in Leipzig

Quelle: BILD
Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar