
Frust bei Trainer-Legende : Magath fühlt sich um Schalke-Titel beraubt!

Felix Magath (71) äußert sich in einem Sky–Interview zum Schalker–Pokalsieg 2011. Nur wenige Tage vor dem Finale wurde er entlassen
14 Jahre her – und scheinbar doch noch aktuell.
Trainer–Legende Felix Magath (71) äußert sich in der Sky–Sendung „Meine Geschichte – das Leben von ...“ von Reporter Riccardo Basile (33) zu seiner letzten Schalke–Saison 2010/11 – und so richtig lässt ihn eine Geschichte immer noch nicht los!
Anfang März 2011 gewann der FC Schalke 04 unter Magath noch im DFB–Pokal–Halbfinale gegen die Bayern (1:0). Keine zwei Wochen später dann das Aus von „Quälix“.
Beim Pokalsieg gegen den Zweitligisten MSV Duisburg stand Ralf Rangnick (66) an der Seitenlinie. Auf die Frage, ob er sich um den Pokalsieg betrogen fühlt, findet Magath deutliche Worte.
Magath: „Wir haben das Finale erreicht. Den FC Bayern ausgeschaltet und im Finale kam dann der Zweitligist damals, MSV Duisburg. Und die hatten nicht nur als Zweitligist weniger Klasse, die hatten auch die Situation, dass sieben oder acht Spieler entweder verletzt oder gesperrt waren. Also die hatten praktisch fast nur noch eine Ersatzmannschaft auf dem Feld und deswegen war das nicht ganz so schwer, die Duisburger zu besiegen. Und insofern würde ich das so empfinden, als dass man mir hier einen Titel weggenommen hat.“
Sky–Reporter Basile: „Aus ihrer Sicht also zu Unrecht?“
Magath: „Was soll ich sagen. Das ist ja eigentlich ein Witz.“
Er ist ein Fußball-Star : Fans feiern Mann von Twerk-Queen
Magath hatte Königsblau zur Saison 2009/2010 übernommen und die junge Mannschaft sensationell zur Vizemeisterschaft geführt. In der Folgesaison wurde Schalke trotz Star–Verpflichtungen wie Raúl (47) und Klaas–Jan Huntelaar (41) nur 14. in der Liga.
Aber: Neben dem Pokalsieg erreichte der Revierklub das Halbfinale der Champions League.
Im Interview äußert Magath außerdem eine interessante These zu Philipp Lahm (41). Laut ihm redet man heute zu wenig über Magaths Förderung von jungen Talenten bei den Bayern.
Magath: „Philipp Lahm! Da würde ich heute zum Beispiel sagen, der hätte ohne mich heute gar kein einziges Bundesligaspiel gemacht.“
Und weiter: „Ich habe ihn nach Stuttgart geholt als rechten Mittelfeldspieler. So hat ihn mir Hermann Gerland geschildert. Und ich habe ihn dann auf die linke Verteidiger–Position gestellt. Und er hat von da an Bundesliga– und Weltkarriere gemacht.“
Die Sendung „Meine Geschichte – das Leben von ...“ von Reporter Riccardo Basile mit Felix Magath kann auf dem Sky–YouTube–Kanal abgerufen werden.