Fettnäpfchen-Boss lebt in eigener Welt : Tillmann fantasiert Schalke schön!

Steht in der Kritik! Schalke-Boss Matthias Tillmann (41)

Steht in der Kritik! Schalke-Boss Matthias Tillmann (41)

Foto: Getty Images

Manchmal hat man das Gefühl, Matthias Tillmann (41) lebt in seiner ganz eigenen Welt!

Der Schalke-Boss hat nicht nur ein Mega-Talent dafür, in wirklich jedes Fettnäpfchen (u.a. Tönnies, Genossenschaft) zu treten – Tillmann sorgt auch immer wieder mit seinen Einschätzungen und voreiligen Lobeshymnen (u.a. Wilmots, van Wonderen) für fassungsloses Kopfschütteln.

Jetzt hat er im „Kicker“ den Kader beurteilt und sich über die neue Saison geäußert – seine Aussagen lassen offene, staunende Münder zurück...

Tillmann: „Es ist kein XXL-Umbruch nötig. Im Großen und Ganzen glaube ich, dass in der Mannschaft deutlich mehr Potenzial steckt, als sie bislang zeigt. Es mit den richtigen Transfers und dem passenden Trainer auf den Platz zu bekommen, ist unsere Aufgabe für den Sommer.“

Diese Meinung hat der Boss so ziemlich exklusiv!

► Der Abstieg ist am letzten Spieltag theoretisch noch möglich. 60 Gegentore (aktuell so viele wie letzte Saison nach 34 Spieltagen). 15 von 33 Partien verloren. Seelenlos-Auftritte in Serie (zuletzt Paderborn, Lautern, Düsseldorf). Unzählige Transfer-Flops. Schlechtestes Abschneiden in 121 Vereinsgeschichte realistisch.

Tillmann fantasiert Schalke schön! Wie er auf die Idee kommt, ein XXL-Umbruch sei nicht nötig – vollkommen rätselhaft!

Das gab es noch nie! : Fußball-Flitzer knackt 40 km/h-Marke

Quelle: BILD/Instagram: @cd_santaclara

Alleine ACHT Stammspieler der letzten Begegnungen müssen, sollen oder können den Verein im Sommer verlassen:

► Marcin Kaminiski, Tobias Mohr und Mehmet Aydin sind sicher weg – sie bekommen keine neuen Verträge.

Moussa Sylla und Taylan Bulut MÜSSEN verkauft werden – der Schuldenklub (rund 150 Mio. Euro Verbindlichkeiten) braucht die Kohle (insgesamt hofft Königsblau für beide auf bis zu 16 Mio. Euro) für neue Sommer-Transfers und um das negative Eigenkapital zu verringern, damit es keinen Punktabzug gibt.

► Justin Heekeren konnte nicht als Nummer 1 überzeugen – Schalke sucht eine andere Lösung. Entweder wird der Vertrag mit dem noch verletzten Loris Karius verlängert oder ein neuer Torwart verpflichtet.

► Derry Murkin Paul Seguin sind mindestens Wechselkandidaten – der Pott-Klub legt ihnen bei entsprechenden Angeboten keine Steine in den Weg. Murkin flirtete schon letztes Jahr mit Kiel, Hertha soll großes Interesse an Seguin haben.

ACHT neue Stammspieler sollen kein XXL-Umbruch sein – Boss Tillmann wirkt einmal mehr erschreckend realitätsfremd...

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar