
So klappt’s noch mit der Relegation : Hansa Rostock braucht ein Fußball-Wunder

Die Profis von Hansa Rostock glauben noch an die Mini-Chance auf Platz drei
Die Ausgangslage von Hansa Rostock vor dem letzten Spieltag (Samstag, 13.30 Uhr) in der 3. Liga hat es in sich. Zwei Punkte Rückstand, zwei Plätze gutzumachen – das käme fast einem Wunder gleich.
Die punktgleichen Saarbrücker (gegen Dortmund II) und Cottbuser (gegen Ingolstadt) haben jeweils Heimspiele. Hansa hingegen tritt auswärts bei Absteiger Hannover 96 II an. Für Trainer Daniel Brinkmann und sein Team zählt nur ein Sieg – und selbst der müsste für den Relegationsplatz wohl deutlich ausfallen.
So schafft Hansa noch die Relegation:
► Verlieren beide Konkurrenten, reicht Hansa ein einfacher Sieg.
► Spielen Saarbrücken und Cottbus unentschieden, muss Hansa mit mindestens 5 Toren Differenz gewinnen.
► Spielt Saarbrücken remis und Cottbus verliert, muss Hansa mit mindestens 3 Toren Differenz gewinnen.
► Spielt Cottbus unentschieden und Saarbrücken verliert, braucht Hansa ebenfalls einen Sieg mit mindestens 5 Toren Unterschied.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Fakt ist: An einem letzten Spieltag sind kuriose Ergebnisse immer möglich.
Trainer Daniel Brinkmann will seinem Team deshalb ein positives Gefühl mitgeben – mit Erinnerungen an den Bundesliga-Showdown im Jahr 2000, als Bayer Leverkusen mit Hansa-Legende Paule Beinlich in Unterhaching verlor und der WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarFC Bayern München doch noch Meister wurde. Brinkmann: „Denn nur wenn man positiv denkt, kann man auch etwas erreichen.“
Zur Kommunikation während der 90 Minuten meinte er: „Normalerweise bin ich kein großer Fan davon. Aber es gibt schon gewisse Konstellationen, da muss man wissen, wie es bei den anderen Spielen steht und ob man defensiv oder offensiv wechseln muss. Die Spieler werden es anhand der Einwechslungen wohl mitbekommen.“
Personal: Kapitän Franz Pfanne fehlt nach seiner Gelb-Roten Karte gegen Cottbus gesperrt.