Keine Schalen-Übergabe im Stadion : Behörden verhindern Meister-Zeremonie vom HSV

Nach dem Fürth-6:1 und dem Bundesliga-Aufstieg wandte sich HSV-Kapitän Sebastian Schonlau (30, in der Mitte mit Mikro) vom VIP-Balkon aus an die Fans

Nach dem Ulm-6:1 und dem Bundesliga-Aufstieg wandte sich HSV-Kapitän Sebastian Schonlau (30, in der Mitte mit Mikro) vom VIP-Balkon aus an die Fans

Foto: WITTERS

Freitag schickte die Deutsche Fußball Liga (DFL) eine Presse-Mitteilung. Die Meisterschale der 2. Liga steht Sonntag in Köln . Dort empfängt der Tabellenzweite Kaiserslautern. Zieht der FC noch am HSV vorbei, wird DFL-Geschäftsführer Marc Lenz die Trophäe nach der Begegnung übergeben.

Aber – was ist, wenn die Hamburger in Fürth die Tabellenspitze verteidigen und Meister werden? Wann würde der HSV dann die Schale bekommen?

Von Barca zu ManCity : Europäischer MEGA-TRANSFER bahnt sich an

Quelle: BILD

Montag, das ist klar. Sehr wahrscheinlich ist es, dass die DFL die Übergabe mit dem Rathaus-Empfang des HSV kombinieren würde. Die Schale auf dem Balkon zu übergeben, das hätte auch was …

Warum aber bringt die DFL das Original nicht Sonntag nach Fürth und ein Duplikat zum Verfolger nach Köln? So wie es gewöhnlich gehandhabt wird.

Die DFL auf Anfrage: „Die DFL setzt am Ende jeder Saison alles daran, die Ehrung des Meisters der Bundesliga und der 2. Bundesliga im Stadion vor und mit den Fans zu ermöglichen – sofern es keine Sicherheitsbedenken gibt. Die offizielle Einschätzung der zuständigen Behörden und des Veranstalters lässt aus Sicherheitsgründen aber leider keine Übergabe der Zweitliga-Meisterschale am Sonntag im Stadion in Fürth zu.“

Hintergrund: Fürth droht nach einer Sieglos-Serie von neun Spielen (vier Punkte) noch der Absturz von Rang 14 auf Relegationsplatz 16. Der Vorsprung auf Braunschweig beträgt nur einen Zähler und acht Tore.

Verpasst Fürth die Rettung und muss in die Relegation, dürfte die Stimmung aufgeheizt sein. Eine Ehrung für den HSV wäre da wohl kontraproduktiv.

Die Schalen-Übergabe auf dem Rathaus-Balkon – für die HSV-Fans wäre das sicherlich nicht die schlechteste Lösung.

Trainer Merlin Polzin (34): „Der Montag wird sicherlich unvergesslich für uns alle werden, weil einfach Tausende HSV-Fans in die Innenstadt strömen werden, und darauf kann man sich nur freuen.“

Und weiter: „Für uns als Hamburger Jungs ist es etwas ganz Besonderes, wenn man ins Rathaus eingeladen wird, wo man früher mit der Schulklasse einen Ausflug hingemacht hat, und jetzt ist man da als Gast eingeladen.“

Nach dem Empfang beim Bürgermeister und einer Truck-Tour um die Binnenalster wird sich der HSV zu einer großen Party (auch mit den Mitarbeitern) mit Alsterblick treffen.

Haben Sie Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas kritisieren? Dann schreiben Sie uns gerne!
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar