
Noch 5 Teams können es schaffen ++ Köln startet mit 2,3-Promille-Profi : Das verrückte Aufstiegsrennen der 2. Liga

Köln-Trainer Friedhelm Funkel (71) nimmt nach dem Sieg in Nürnberg Stürmer Tim Lemperle (23) in die Arme
Spannung pur!
Am Sonntag steht der letzte Spieltag in der WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar2. Bundesliga an. Während der HSV es bereits geschafft hat, träumen fünf Teams vom Aufstieg in die Bundesliga und drei Mannschaften müssen noch den Abstieg fürchten. Welche Entscheidungen können am 34. Spieltag fallen?
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Der 1. FC Köln, SV Elversberg und Paderborn können alle noch direkt aufsteigen. Die „Geißböcke“ stehen auf Platz zwei und haben drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Sie haben somit die beste Ausgangslage, dem HSV in die Bundesliga zu folgen. Bei einem Sieg gegen Kaiserslautern können die Kölner auch noch Meister werden, wenn Hamburg in Fürth nicht gewinnt.
Spannend: Bei Köln hatte Stürmer-Star Tim Lemperle (23) zuletzt für einen handfesten Skandal gesorgt, als er am vergangenen Sonntag auf einer Party volltrunken (2,3 Promille) mit einem FC-Fan (Name ist der Redaktion bekannt) aneinandergeraten war. Dabei wurde er letztlich ins Krankenhaus geprügelt und ihm u.a. das Nasenbein gebrochen.

Tim Lemperle (23) bei der Abreise der Mannschaft, zuvor hatte er 70 Minuten ohne Probleme absolviert. Die Verletzungen im Gesicht sind ihm deutlich anzusehen
Am Donnerstag trainierte Lemperle nach einem ausführlichen Gespräch mit Cheftrainer Friedhelm Funkel (71) erstmals wieder seit dem Eklat am Geißbockheim – 45 Minuten individuell, während seine Kollegen freihatten.
Am Samstag reiste Lemperle mit der Kölner Mannschaft ins Team-Hotel, soll die Rheinländer gegen den 1. FC Kaiserslautern (15.30 Uhr/Sky) zurück in die Bundesliga ballern.

Lemperle trägt am Freitag um Schutz seiner gebrochenen Nase eine schwarze Maske
Aber : Für den „Effzeh“ (+11 Tore) ist weiterhin von Aufstieg über Relegation bis zum ungeliebten Platz vier alles möglich. Wenn Köln patzt, können Elversberg und Paderborn noch vorbeiziehen. Denn: Die Saarländer (+26 Tore) haben das deutlich bessere Torverhältnis und auch das der Ostwestfalen ist leicht stärker (+13 Tore). Elversberg muss auf Schalke ran, die theoretisch noch in die Relegation können. Paderborn hingegen ist bei Karlsruhe gefordert, für die es um nichts mehr geht.
Im Kampf um den Relegationsplatz mischen auch noch Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Kaiserslautern mit. Beide Teams haben zwei Punkte Rückstand auf Rang drei. Sollten Elversberg und Paderborn verlieren, könnten sie jeweils vorbeiziehen. Holt eines der Teams einen Punkt, wird es aber schon extrem schwierig, weil beide Klubs das deutlich bessere Torverhältnis haben. Vorteil Düsseldorf: Die Fortuna hat ein leicht besseres Torverhältnis (+7 Tore) im Vergleich zu Lautern (+5 Tore).
Ausgangslage für den direkten Aufstieg im Überblick:
- Der 1. FC Köln steigt direkt auf, wenn sie …
… gegen Kaiserslautern gewinnen.
… gegen Kaiserslautern Unentschieden spielen.
… verlieren und Elversberg sowie Paderborn nicht gewinnen.
- Elversberg steigt direkt auf, wenn sie …
… auf Schalke gewinnen und Köln verliert.
- Paderborn steigt direkt auf, wenn sie …
… in Karlsruhe gewinnen, Köln verliert und Elversberg nicht gewinnt.
Er schlägt einfach zu! : Plötzlicher Fan-Angriff auf dem Spielfeld
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Auch im Tabellenkeller sind noch nicht alle Entscheidungen gefallen. Während Regensburg und Ulm als direkte Absteiger feststehen, kämpfen drei Mannschaften noch darum, dem Relegationsplatz zu entgehen. Eintracht Braunschweig (35 Punkte) auf Platz 16 ist punktgleich mit Preußen Münster (35 Punkte). Einen Zähler davor steht Greuther Fürth (36 Punkte). Die Eintracht empfängt Nürnberg, Münster muss bei den bereits abgestiegenen Ulmern ran und Fürth empfängt die bereits sicher aufgestiegenen Hamburger.
Nachteil Braunschweig: Sie haben das schlechteste Torverhältnis dieser drei Teams (-23 Tore). Zudem ist Schalke nur theoretisch gesichert mit 38 Punkten. Bei dem klar besseren Torverhältnis (-9 Tore) kann man jedoch wohl mit einem weiteren Jahr Liga zwei planen.
Ausgangslage für den Relegationsplatz im Überblick:
- Braunschweig geht in die Relegation, wenn sie …
… gegen Nürnberg gewinnen und Münster sowie Fürth ebenfalls dreifach punkten.
… sie verlieren und Münster ebenfalls unterliegt.
... Unentschieden spielen und beide Konkurrenten ebenfalls mindestens einen Zähler holen.
- Münster geht in die Relegation, wenn sie …
… in Ulm verlieren und Braunschweig mindestens einen Punkt holt.
- Fürth geht in die Relegation, wenn sie …
… gegen den HSV nicht gewinnen und Münster sowie Braunschweig dreifach punkten.
- Schalke geht in die Relegation, wenn sie …
… verlieren, Fürth, Münster & Braunschweig gewinnen und Braunschweig dabei 14 Tore auf Schalke aufholt.