
Ehemaliger Meister-Trainer : ER ist der neue Coach der Düsseldorfer EG

Neuer DEG-Coach: Rich Chernomaz (61) holte als Trainer jeweils zwei Meister-Titel in der DEL und der DEL2
Die Düsseldorfer EG hatte bereits nach dem sportlichen Abstieg in die DEL2 erklärt, dass die auslaufenden Verträge mit Chefcoach Steven Reinprecht und Co-Trainer Saku Martikainen nicht verlängert werden.
Nun hat die DEG einen neuen Coach – und sie setzt bei dieser entscheidenden Schlüsselposition ab sofort auf Erfahrung.
Rot! : Hier wird ein Handball-Nationalspieler umgehauen
Neuer Chefcoach wird nämlich Rich Chernomaz (61), der Kanadier unterschrieb einen Vertrag bis 2027.
Chernomaz (spielte früher selbst in der NHL) kann auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Trainer zurückblicken, er gewann zweimal die Deutsche Meisterschaft. Außerdem gelangen ihm zwei Meistertitel in der DEL2 – die DEG hofft nun wohl insgeheim, dass ihm das in der kommenden Saison zum dritten Mal gelingt …
DEG-Geschäftsführer Andreas Niederberger: „Uns war wichtig, in dieser Umbruch-Situation einen erfahren Headcoach zu verpflichten. Rich Chernomaz kennt das deutsche Eishockey, die PENNY DEL und die DEL2 sehr genau. Er hat Teams in verschiedenen Konstellationen und Rahmenbedingungen trainiert. Wir sind davon überzeugt, dass er der DEG sehr helfen kann!“
Und sein Mit-Geschäftsführer Rick Amann ergänzt: „Die Aufgabe von Rich wird es unter anderem sein, den neuen DEG-Kader für die nächste Saison mit aufzubauen und ein neues Teamgefüge zu entwickeln. Deswegen werden wir alle weiteren sportlichen Entscheidungen auch eng mit ihm abstimmen. Düsseldorf kann sich auf ihn freuen!“
Das tut auch Chernomaz!
Der neue DEG-Coach sagt zum Einstieg in den neuen Job: „Die DEG hat im Eishockey einen klangvollen Namen. Aufgrund der Kürze der Zeit wird die Zusammenstellung des neuen Kaders eine echte Herausforderung. Aber ich freue mich darauf, diese Aufgabe gemeinsam mit Andi Niederberger und Rick Amann anzugehen. Ich verspreche eine leidenschaftliche Mannschaft, die sich in die Herzen der Fans spielen will.“