
Eltern aufgepasst! : Wenn Ihr Kind mit 6 dick ist, könnte es nie wieder schlank werden

Übergewicht schleppen Kinder oft ins Erwachsenenleben mit. Das muss nicht sein, wenn rechtzeitig gegengesteuert wird
Rund ein Drittel der Kinder und Jugendlichen weltweit könnte 2050 übergewichtig oder fettleibig sein. Als adipöse Erwachsene haben sie dann ein hohes Risiko für schwere Erkrankungen von Diabetes bis Krebs.
Aber frühzeitiges Gegensteuern kann verhindern, ungesunde Kilos ins Erwachsenenalter mitzuschleppen: Gerade die ersten Lebensjahre sind entscheidend dafür, ob fettleibige Kinder auch als Erwachsene fettleibig sein werden.
Das fanden niederländische Wissenschaftler heraus. Ihre Ergebnisse haben sie jetzt auf dem Europäischen Adipositas-Kongress im spanischen Malaga vorgestellt, berichtet die britische Zeitung „Daily Mail“ .
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In der Studie wurden die Gesundheitsdaten von 3528 niederländischen Kindern analysiert und deren Body-Mass-Index (BMI) im Alter von zwei, sechs, zehn, 14 und 18 Jahren verfolgt.
Ergebnis: Bei Sechsjährigen verdoppelt jeder Anstieg des BMI um eine Einheit die Wahrscheinlichkeit, mit 18 Jahren übergewichtig oder fettleibig zu sein.
Demnach ist das Gewicht eines Kindes im Alter von sechs Jahren entscheidend für die Vorhersage, ob es als Erwachsener wahrscheinlich WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbarfettleibig sein wird. Und ein Kleinkind mit einem höheren BMI ist nicht mehr gefährdet, wenn es bis zum Alter von sechs Jahren ein gesundes Gewicht erreicht hat.
„Wir müssen verstehen, wie Kinder wachsen und sich entwickeln, wenn wir künftigen Generationen helfen wollen, gesünder aufzuwachsen“, so Studien-Autorin Prof. Jasmin de Groot, Expertin für Verhaltenswissenschaften am University Medical Center Rotterdam.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
„Unsere Forschung trägt dazu bei, indem sie zeigt, dass ein Kind mit Fettleibigkeit nicht dazu bestimmt ist, als junger Erwachsener mit Übergewicht oder Fettleibigkeit zu leben“, sagt Prof. de Groot. Die ersten fünf Lebensjahre eines Kindes böten eine „fantastische Gelegenheit“, um einzugreifen und ihm eine „Chance auf ein glückliches, gesundes Leben“ zu geben.
Um das Gewicht eines stark übergewichtigen Kindes zu senken, sind natürlich die Eltern gefragt. Aber auch der Zugang zu gesunden Lebensmitteln in Kindergärten und Vorschulen spiele laut Experten eine entscheidende Rolle, um Adipositas frühzeitig entgegenzuwirken.
Doch bei Kindern und Jugendlichen verändert sich im Laufe des Heranwachsens ständig das Verhältnis von Größe zu Gewicht. Je nach Alter und Geschlecht gelten unterschiedliche Werte als normal. Deshalb wird bei ihnen eingeordnet, ob und wie stark ihr BMI vom Normbereich abweicht.

Holen Sie sich den BILD Schlank-Pass und nehmen Sie ohne Verzicht ab!