Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an
Im Tierpark in Delbrück: Schwer verletzt! Tiger greift Pflegerin (33) an

Ergebnisse der Landratswahlen in MV : Wahlen in MV – nur einer schafft den direkten Sieg

In vier Landkreisen in Mecklenburg-Vorpommern werden neue Landräte gewählt
Schwerin – Wahlsonntag in Mecklenburg-Vorpommern, Spannung in vier Landkreisen und einer Stadt: Während Amtsinhaber in drei Kreisen vorn liegen, zieht die AfD in alle Stichwahlen ein – und liegt in einem Landkreis sogar vorne!
Nur ein Kandidat schaffte bei den Wahlen am Sonntag die absolute Mehrheit im ersten Wahlgang: Stefan Sternberg (SPD) bleibt Landrat im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Mit 57,9 Prozent ließ er die Konkurrenz hinter sich. Damit sichert sich der 41-Jährige sieben weitere Jahre im Amt – und erspart sich die Stichwahl.

Der amtierende Landrat Stefan Sternberg (SPD) konnte die Wahl deutlich für sich entscheiden
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang: 50,6 Prozent
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Stefan Sternberg (SPD) | 57,9 % (gewählter Landrat im ersten Wahlgang) |
Dietmar Friedhoff (AfD) | 28,1 % |
Simone Borchardt (CDU) | 12,1 % |
Philipp Lübbert (Grüne) | 2,0 % |
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In den drei anderen Kreisen sieht es anders aus: Stichwahl am 25. Mai! Und überall ist die AfD noch im Rennen:
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In Vorpommern-Rügen verfehlte Amtsinhaber Stefan Kerth (parteilos, vormals SPD) mit 49,2 Prozent knapp die absolute Mehrheit. Carlos Rodrigues (AfD) kam auf 27,5 Prozent – jetzt treten beide in der Stichwahl gegeneinander an.
Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang: 44,8 Prozent
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Stefan Kerth (parteilos) | 49,2 % (Stichwahl) |
Carlos Rodrigues (AfD) | 27,5 % (Stichwahl) |
Heiko Miraß (SPD) | 11,7 % |
Sebastian Lange (Linke) | 7,9 % |
Jörg Herrmann (Einzelkandidat) | 2,1 % |
Jens Neumann (parteilos) | 1,6 % |
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In Vorpommern-Greifswald führt Michael Sack (CDU) mit 39,4 Prozent, muss aber in zwei Wochen gegen Inken Arndt (AfD, 38,0 Prozent) antreten. Ein Duell auf Augenhöhe.
Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang: 48,3 Prozent
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Michael Sack (CDU) | 39,4 % (Stichwahl) |
Inken Arndt (AfD) | 38 % (Stichwahl) |
Erik von Malottki (SPD) | 22,6 % |
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
In der Mecklenburgischen Seenplatte liegt AfD-Mann Enrico Schult sogar vorn – mit 36,1 Prozent. CDU-Kandidat Thomas Müller liegt mit 27,0 Prozent zurück. Der amtierende Landrat Heiko Kärger (CDU) trat nicht wieder an.
Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang: 46,1 Prozent
KANDIDAT | STIMMEN |
---|---|
Enrico Schult (AfD) | 36,9 % (Stichwahl) |
Thomas Müller (CDU) | 26,6 % (Stichwahl) |
Torsten Koplin (Linke) | 13,5 % |
Johannes Arlt (SPD) | 20,9 % |
Björn Eckardt (Basis) | 1,8 % |
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Auch in Neubrandenburg läuft alles auf eine Stichwahl hinaus – hier zeichnet sich ein Zweikampf zwischen Nico Klose (parteilos) und Frank Benischke (CDU) ab.
Wahlbeteiligung im ersten Wahlgang: 39,4 Prozent
Kandidat | Stimmen |
---|---|
Nico Klose (parteilos) | 35,9 % (Stichwahl) |
Frank Benischke (CDU) | 23,5 % (Stichwahl) |
Jens Kreutzer (BSW) | 12,3 % |
Tim Großmüller (Stabile Bürger Neubrandenburg) | 10,6 % |
Ralph-Jörn Kurschus (Einzelbewerber) | 7,1 % |
Olaf Schümann (Werteunion) | 4,7 % |
Sascha Lübs (parteilos) | 2,7 % |
Tobias Köhler (parteilos) | 1,9 % |
Stefan Schwabbauer (parteilos) | 1,4 % |
In 14 Tagen kommt es dann in drei Landkreisen zur Stichwahl – bei der die AfD jeweils einen Kandidaten stellt! Schon bei der Bundestagswahl 2025 vor drei Monaten erlangte die AfD in MV alle sechs Direktmandate und 35 Prozent der Zweitstimmen.
WillBet App herunterladen – Android & iOS Version verfügbar
Fast 800.000 Menschen waren am Sonntag zur Stimmabgabe in Mecklenburg-Vorpommern aufgerufen. Schon im Vorfeld war klar: Viele Wähler nutzten wieder die Briefwahl, ein Trend, der sich bei Kommunalwahlen im Nordosten seit Jahren verstärkt. Die Wahlbeteiligung lag überall bei über 40 Prozent – höher als vor sieben Jahren.